-
Chevrolet Lanos 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Lacetti 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Bolt EV 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Blazer 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Tahoe 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Kalos 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Epica 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Volt 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Monte Carlo 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Avalanche 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Express 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Colorado 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Corvette ZR1 C7 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Captiva Sport 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Bolt EUV 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Sonic 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Aveo 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Venture 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet S-10 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Suburban 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet S-10 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Blazer 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Tahoe 5th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Suburban 8th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Evanda 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Trax 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Volt 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Spark 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Cobalt 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Monte Carlo 6th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Suburban 7th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Nubira 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Monte Carlo 3rd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Monte Carlo 2nd Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Traverse 1st Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro -
Chevrolet Suburban 11th Gen Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis pro
Was ist bei Chevrolet Airbag-Steuergeräten zu beachten?
Die im Chevrolet verwendete Airbag-Technologie variiert je nach Modell und Baujahr. Professionelle Dienstleister reparieren Steuergeräte aller Chevrolet Modell-Generationen fachgerecht mit originalgetreuer Funktionalität und einer soliden Garantie.
Die Produktionshistorie von Chevrolet erstreckt sich über viele Jahrzehnte und umfasst eine enorme Vielfalt an Fahrzeugtypen. Jede neue Generation oder Modellreihe brachte technologische Weiterentwicklungen mit sich, die sich auch in den Airbag-Steuergeräten widerspiegelten.
Die Entwicklung des Airbag-Systems bei Chevrolet hat sich von einfachen Frontairbags in den Anfängen zu hochentwickelten Mehrfach-Airbagsystemen entwickelt. Das Airbag-Steuergerät ist dabei das Herzstück, das nach einem Unfall die kritischen Crashdaten speichert und für die korrekte Funktion der gesamten Sicherheitsausstattung entscheidend ist. Bei einer anhaltenden SRS-Warnleuchte oder nach einem Unfall ist eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Reparatur des Steuergeräts unerlässlich, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems zu gewährleisten.
Welche Chevrolet Modelle gibt es?
Chevrolet hat eine beeindruckende Palette von 44 verschiedenen Modellen in seinem Sortiment produziert, wobei die Modelle und Serien-Generationen unterschiedliche Airbag-Steuergeräte verwendet haben. Die Entwicklung des Sicherheitssystems spiegelt den technologischen Fortschritt und die vielfältigen Anforderungen der jeweiligen Fahrzeugklassen wider.
Die Modellvielfalt bei Chevrolet ist immens und reicht von den ikonischen Sportwagen wie der Chevrolet Corvette (inkl. Stingray, Z06, ZR1) und der Camaro-Reihe (SS, ZL1, Z/28), die für Hochleistungsfahrer konzipiert sind, bis hin zu robusten Nutzfahrzeugen. Dazu gehören die beliebten Pick-ups wie der Silverado, Colorado und Avalanche sowie die geräumigen SUVs wie Suburban, Tahoe, Equinox und Traverse, die sich ideal für Familien oder den Offroad-Einsatz eignen.
Im Segment der Limousinen und Mittelklassefahrzeuge finden sich Modelle wie der Malibu, Impala und Cruze, die auf Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit für Pendler und Familien ausgelegt sind. Kleinwagen wie der Spark, Sonic oder Aveo bedienen eine preisbewusste, städtische Zielgruppe. Auch zukunftsweisende Elektrofahrzeuge wie der Volt, Bolt EV und Bolt EUV sind Teil des Portfolios und verfügen über spezifische Airbag-Steuergeräte, die den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen.
Diese breite Palette umfasst auch weniger verbreitete, aber für die Gesamtentwicklung wichtige Modelle wie den Astro, Monte Carlo, Lumina, Venture, Uplander, HHR, SSR, Cobalt, Trax, Captiva, Orlando, Lacetti, Epica, Rezzo, Nubira, Matiz, Kalos, Lanos, Evanda, Captiva Sport und City Express. Für jede dieser Generationen und Fahrzeugklassen ist eine fachgerechte Reparatur des Airbag-Steuergeräts nach einem Defekt oder Unfall entscheidend für die Sicherheit.
Wie erkenne ich mein Chevrolet Airbag-Steuergerät?
Chevrolet Airbag-Steuergeräte lassen sich anhand der Teilenummer, des Baujahrs und der Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) eindeutig identifizieren. Jede Generation und Ausstattungslinie nutzt spezifische Steuergeräte-Varianten für optimale Kompatibilität mit den verbauten Airbag-Modulen.
Die korrekte Identifikation des Airbag-Steuergeräts ist entscheidend für eine erfolgreiche Reparatur und die Wiederherstellung der Sicherheitsfunktionen. Die Teilenummer, oft direkt auf dem Gehäuse des Steuergeräts aufgedruckt, ist der wichtigste Anhaltspunkt. Sie gibt Aufschluss über die genaue Spezifikation des Bauteils, einschließlich der Softwareversion und der Kompatibilität mit dem jeweiligen Fahrzeugmodell und Baujahr.
Zusätzlich können das Baujahr des Fahrzeugs und die vollständige Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) weitere Informationen zur genauen Variante des Airbag-Steuergeräts liefern. Diese Details sind besonders wichtig, da Chevrolet im Laufe der Jahre zahlreiche technische Updates und unterschiedliche Zulieferer für seine Sicherheitssysteme eingesetzt hat, was zu einer Vielzahl von Steuergeräte-Varianten führt. Eine genaue Zuordnung sichert die einwandfreie Funktion nach der Reparatur.
Welche Airbag-Ausstattung hat Chevrolet?
Die Airbag-Ausstattung von Chevrolet variiert je nach Baujahr und Ausstattungslinie erheblich. Während frühe Modelle Basis-Airbag-Systeme nutzten, verfügen neuere Generationen und höherwertige Fahrzeuge über erweiterte Sicherheitspakete mit zusätzlichen Airbag-Modulen und komplexeren Steuergeräten.
Grundsätzlich sind nahezu alle modernen Chevrolet-Fahrzeuge serienmäßig mit Frontairbags für Fahrer und Beifahrer ausgestattet. Diese sind seit Langem gesetzlicher Standard und bilden die Grundlage des passiven Sicherheitssystems. Bei einem Aufprall schützen sie die Insassen vor schweren Verletzungen im Kopf- und Brustbereich.
Je nach Fahrzeugklasse und Ausstattungslinie hat Chevrolet die Airbag-Ausstattung kontinuierlich erweitert. So verfügen höherwertige oder neuere Modelle wie die Chevrolet Corvette, die großen SUVs wie Tahoe und Suburban oder auch komfortable Limousinen wie der Malibu häufig über zusätzliche Seitenairbags, die Insassen bei einem Seitenaufprall schützen. Kopfairbags, oft als Vorhangairbags bezeichnet, sind ebenfalls in vielen Modellen, insbesondere in SUVs und größeren Limousinen, serienmäßig oder optional verbaut, um den Schutz bei seitlichen Kollisionen oder Überschlägen zu verbessern.
In einigen Top-Modellen oder neueren Baujahren können sogar Knieairbags für Fahrer und Beifahrer vorhanden sein, die zusätzliche Sicherheit bei Frontalkollisionen bieten. Kleinere und preisgünstigere Modelle wie der Spark, Aveo oder Matiz verfügen hingegen meist über eine grundlegende Airbag-Ausstattung, die primär Front- und manchmal Seitenairbags umfasst, um Kosten zu optimieren. Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts ist unabhängig von der Anzahl der verbauten Airbags notwendig, sobald ein Defekt vorliegt oder Crashdaten gespeichert wurden.