Was signalisiert der Fehlercode 44_B0 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode 44_B0 ist ein herstellerspezifischer Fehler, der im Airbag-Steuergerät des Volkswagen Lupo 6X auftritt. Er signalisiert einen schwerwiegenden internen Fehler oder einen Kommunikationsfehler innerhalb des Moduls. Infolgedessen schaltet das System aus Sicherheitsgründen ab und die Airbag-Kontrollleuchte wird aktiviert.

Technisch bedeutet dieser Fehler, dass das Steuergerät seine primäre Aufgabe – die Überwachung und Steuerung der Rückhaltesysteme – nicht mehr zuverlässig ausführen kann. Die interne Logik des Geräts erkennt eine Anomalie, die die korrekte Funktion im Falle eines Unfalls unmöglich macht, und geht daher in einen passiven, sicheren Zustand über.

Woran erkennt man den Fehler 44_B0?

Das eindeutigste Symptom für den Fahrer ist die dauerhaft oder sporadisch leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich kann es vorkommen, dass Diagnosegeräte keine Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät aufbauen können, was die Fehlersuche in der Werkstatt erschwert.

Die aktivierte Airbag-Warnleuchte ist das primäre Warnsignal. Sie erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht und signalisiert dem Fahrer, dass das Sicherheitssystem nicht betriebsbereit ist. Dieses Signal sollte unter keinen Umständen ignoriert werden.

Für den KFZ-Techniker ist ein weiteres klares Indiz die fehlende Antwort des Steuergeräts auf Diagnoseanfragen. Versucht man, den Fehlerspeicher über die OBD-Schnittstelle auszulesen, schlägt die Kommunikation fehl. Wenn eine Verbindung zustande kommt, ist der Fehler 44_B0 klar im Speicher hinterlegt.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode 44_B0?

Die Hauptursache für den Fehlercode 44_B0 ist ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät selbst. Dabei kann es sich um einen Hardware- oder Kommunikationsfehler auf der Platine handeln. Oftmals tritt dieser Fehler in Verbindung mit anderen, allgemeineren Fehlercodes auf, die auf ein tiefgreifendes Problem hinweisen.

Der Fehlercode 44_B0 wird häufig von weiteren Einträgen im Fehlerspeicher begleitet. Dazu gehören generische Fehler wie B1000 (Kommunikationsfehler), 65535 oder FFFF (Steuergerät defekt) sowie 93F9, der auf einen internen Defekt durch beispielsweise Überspannung hindeutet. Auch die Codes 17931 und 17932 (unplausibles Crash-Signal) können im Zusammenhang stehen.

Äußere Einflüsse wie Feuchtigkeitsschäden, defekte Kabelverbindungen zum Steuergerät oder unsachgemäße Reparaturversuche in der Vergangenheit können ebenfalls zu internen Fehlfunktionen führen und den Fehlercode 44_B0 auslösen oder begünstigen.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler 44_B0 auf?

Der Fehlercode 44_B0 ist ein spezifisches Problem, das vor allem bei einer bestimmten Fahrzeugbaureihe von Volkswagen bekannt ist. Airbag24 bietet eine professionelle und zuverlässige Reparatur für das betroffene Airbag-Steuergerät an, um die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wiederherzustellen.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode 44_B0 für das folgende Modell:

Volkswagen Lupo (6X) aus den Baujahren 1998 bis 2005

Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?

Die professionelle Reparatur zielt auf die Beseitigung der eigentlichen Ursache im Steuergerät ab. Nach dem Ausbau und der Einsendung des defekten Geräts an Airbag24 wird eine detaillierte Diagnose durchgeführt, defekte elektronische Bauteile werden ersetzt und das Modul wird abschließend geprüft. Auf die Reparatur erhalten Sie 12 Monate Gewährleistung.

Der Prozess beginnt mit dem fachgerechten Ausbau des Airbag-Steuergeräts aus dem Fahrzeug. Anschließend wird es transportsicher verpackt und zusammen mit einem Reparaturformular an unsere Werkstatt gesendet.

Nach Eingang bei Airbag24 führen unsere Techniker eine umfassende Prüfung des Steuergeräts durch. Mit spezieller Diagnosetechnik werden die internen Fehler und Kommunikationsprobleme, die den Code 44_B0 verursachen, exakt lokalisiert.

Die Instandsetzung umfasst den Austausch der defekten elektronischen Komponenten auf der Platine. Falls durch einen Unfall Crash-Daten gespeichert wurden, werden diese im Rahmen der Reparatur vollständig und sicher gelöscht. Nach der Reparatur wird das Steuergerät neu programmiert und durchläuft einen finalen Funktionstest, um die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Control unit repairs with the error 44_B0 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!