Was bedeutet der Fehlercode 9439323 / B1008 00 (137)?

Der Fehlercode 9439323, auch bekannt als B1008 00 (137), signalisiert einen kritischen Hardware-Defekt im Airbag-Steuergerät. Konkret handelt es sich um einen internen Kurzschluss nach Masse am Zünderkreis für den Gurtstraffer auf der hinteren Beifahrerseite. Diese Diagnose deutet in der Regel direkt auf ein defektes Steuergerät hin.

Technisch bedeutet ein „Kurzschluss nach Masse“, dass eine fehlerhafte elektrische Verbindung zur Fahrzeugkarosserie besteht. Dieser Defekt hindert das Steuergerät daran, den Zünder des Gurtstraffers korrekt anzusteuern und dessen Funktionsfähigkeit zu überwachen.

Als Sicherheitsmaßnahme deaktiviert das System den betroffenen Gurtstraffer und schaltet oft das gesamte Airbag-System ab, um Fehlauslösungen zu verhindern. Dies führt unweigerlich zum Aufleuchten der Airbag-Kontrolllampe.

Woran erkennt man den Fehler B1008 00 (137)?

Die primären Symptome dieses Fehlers sind eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument sowie eine gestörte oder komplett unterbrochene Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät bei einer Diagnose. Das System meldet einen nicht behebbaren internen Fehler, der die Sicherheit beeinträchtigt.

Das offensichtlichste Anzeichen ist die Airbag-Kontrollleuchte, die nach dem Fahrzeugstart nicht mehr erlischt. Dies signalisiert dem Fahrer einen schwerwiegenden, sicherheitsrelevanten Fehler, der umgehend geprüft werden muss.

In der Werkstatt zeigt sich oft, dass Diagnosegeräte keine oder nur fehlerhafte Daten vom Airbag-Steuergerät empfangen können. Der Zugriff zur Detailanalyse oder zum Löschen des Fehlers ist blockiert, was auf einen tiefgreifenden Hardwaredefekt im Modul hindeutet.

Welche Ursachen führen zu 9439323?

Die Hauptursache für den Fehlercode 9439323 / B1008 00 (137) ist fast ausnahmslos ein direkter elektronischer Defekt im Airbag-Steuergerät selbst. Der Kurzschluss entsteht auf der Platine im Zünderkanal und ist ein klarer Hardware-Fehler. Äußere Einflüsse sind bei diesem spezifischen Code seltener die Ursache.

Der Fehler liegt in der internen Schaltung des Steuergeräts, genauer gesagt in der Zündstrecke, die für die Ansteuerung des pyrotechnischen Gurtstraffers verantwortlich ist. Bauteilalterung oder Materialermüdung können hier zu einem permanenten Kurzschluss führen.

Obwohl seltener, können auch externe Faktoren wie Wassereintritt, Korrosion an den Steckverbindungen oder physische Beschädigungen des Steuergeräts zu internen Kurzschlüssen führen. Eine Überprüfung des Einbauorts und der Verkabelung ist dennoch ratsam, auch wenn die Erfahrung zeigt, dass der Fehler meist intern liegt.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehlercode 9439323 auf?

Dieser spezifische Fehlercode ist vor allem bei Fahrzeugen der Marke Audi aus den Baujahren 2010 bis 2018 bekannt. Betroffen sind hierbei die Oberklasse-Modelle der Baureihen A6, A7 und A8, die eine bestimmte Generation von Airbag-Steuergeräten verbaut haben.

Bei Airbag24 wird der Fehlercode 9439323 / B1008 00 (137) für folgende spezifische Modelle und Baureihen repariert:

Audi A8: Serie D4 4H (2010-2013) und D4 4H Facelift (2013-2017)

Audi A6: Serie C7 4G (2010-2014) und C7 4G Facelift (2014-2018)

Audi A7: Serie C7 4G (2010-2014) und C7 4G Facelift (2014-2018)

Wie wird der Fehler 9439323 professionell repariert?

Die Instandsetzung erfordert eine spezialisierte elektronische Reparatur auf Bauteilebene. Nach dem Ausbau wird das Steuergerät bei Airbag24 geöffnet, der Kurzschluss auf der Platine lokalisiert und die defekte Zündstrecke fachgerecht wiederhergestellt. Anschließend werden alle Fehlercodes gelöscht und das Gerät auf volle Funktion geprüft.

Der Prozess beginnt mit dem Ausbau des Steuergeräts, das in den betroffenen Audi-Modellen oft unter der Mittelkonsole verbaut ist. Nach der Einsendung an Airbag24 erfolgt eine detaillierte Eingangsprüfung.

Im Labor wird die Elektronik freigelegt, um den beschädigten Zünderkanal zu identifizieren. Mithilfe von Spezialwerkzeugen wird die Kurzschluss-Strecke im Steuergerät repariert, was eine Neuverkabelung oder den Austausch von Mikrobauteilen auf der Platine beinhalten kann.

Nach der Hardware-Reparatur werden eventuell vorhandene Crash-Daten und alle Fehlercodes gelöscht. Ein abschließender Test an einem Prüfstand simuliert die Fahrzeugumgebung und stellt die korrekte Funktion sicher. Auf die Reparatur wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt.

Control unit repairs with the error 9439323 - Zünder für Gurtstraffer hinten Beifahrerseite B1008 00 (137) - Kurzschluss nach Masse (In diesem Fall ist das Steuergerät defekt) in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!