Was bedeutet der Fehlercode B0058?

Der Fehlercode B0058 signalisiert ein spezifisches Problem mit der Sitzbelegungserkennung, meist auf der Beifahrerseite. Das Airbag-Steuergerät (SRS) registriert ein unplausibles oder fehlerhaftes Signal von der Sitzbelegungsmatte, was auf einen Hardwaredefekt im Sensor, der Verkabelung oder im Steuergerät selbst hindeutet.

Technisch gesehen überwacht das Airbag-Steuergerät permanent den Widerstandswert der Sitzbelegungsmatte, um zu erkennen, ob der Sitz belegt ist. Tritt der Fehler B0058 auf, liegt der gemessene Wert außerhalb des vom Hersteller definierten Sollbereichs. Dies kann durch einen unterbrochenen Stromkreis (zu hoher Widerstand) oder einen Kurzschluss (zu niedriger Widerstand) verursacht werden.

Als Sicherheitsmaßnahme deaktiviert das System bei diesem Fehler oft den entsprechenden Airbag, um eine Fehlauslösung zu verhindern. Die Airbag-Kontrollleuchte wird aktiviert, um den Fahrer auf die Störung im Sicherheitssystem aufmerksam zu machen.

Welche Symptome zeigen sich bei B0058?

Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehlercode B0058 ist die dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. In den meisten Fällen ist der Beifahrerairbag als direkte Folge des Fehlers deaktiviert, was die Insassensicherheit beeinträchtigt.

Die Airbag-Warnleuchte leuchtet unmittelbar nach dem Fahrzeugstart auf und erlischt nicht wie üblich nach dem Systemcheck. Dies ist ein klares Indiz dafür, dass ein sicherheitsrelevanter Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt ist.

Bei einer Diagnose mit einem geeigneten Werkstatttester lässt sich der Fehlercode B0058 im Speicher des Airbag-Steuergeräts eindeutig auslesen. Weitere Fehlermeldungen im Display des Fahrzeugs sind je nach Modell möglich, aber seltener.

Welche Ursachen führen zu B0058?

Die Hauptursachen für den Fehlercode B0058 sind fast ausschließlich Hardwaredefekte. Am häufigsten ist die Sitzbelegungsmatte selbst defekt, gefolgt von beschädigter Verkabelung zwischen Matte und Steuergerät. Seltener kann auch ein interner elektronischer Defekt im Airbag-Steuergerät vorliegen.

Eine defekte oder fehlerhafte Sitzbelegungsmatte ist die typischste Ursache. Durch mechanische Belastung, wie zum Beispiel Knien auf dem Sitz, oder durch Materialermüdung können die feinen Leiterbahnen in der Matte brechen. Dies führt zu einer Unterbrechung des Stromkreises.

Beschädigte oder lose Kabelverbindungen sind ebenfalls eine häufige Fehlerquelle. Die Kabel unter dem Sitz können durch Sitzverstellungen eingeklemmt oder durchgescheuert werden. Auch korrodierte Steckkontakte können zu fehlerhaften Signalen führen.

In manchen Fällen liegt der Fehler direkt im Airbag-Steuergerät. Interne elektronische Störungen, beispielsweise durch Feuchtigkeit, Kurzschlüsse oder kalte Lötstellen an den Verarbeitungschips für die Sensorsignale, können die korrekte Auswertung des Signals der Sitzbelegungsmatte verhindern.

Welche Fahrzeuge sind von B0058 betroffen?

Der Fehlercode B0058 tritt bei einer Reihe von Fahrzeugen auf, insbesondere bei Modellen von General Motors wie Chevrolet, Pontiac, Saab und Saturn, aber auch bei spezifischen Fahrzeugen von Seat, Bentley und Hummer. Die Ursache liegt meist in der Bauart der verwendeten Sitzbelegungssensoren.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode B0058 für eine Vielzahl von Modellen, darunter:

Bentley: Continental Flying Spur Mk3

Chevrolet: Colorado 1. Generation (2004–2012), City Express 1. Generation (2009–2021), Corvette Stingray C3

General Motors: Lean Machine Concept

Hummer: HMMWV M1135

Pontiac: Sunbird J-Body, 6000 A-Body, Tempest A-Body

Saab: 9000 CSE, 9-4X Premium, 9-4X Aero (2011)

Saturn: Vue Base, Vue AWD, Vue XR

Seat: Ibiza 1 [021] (1984–1993)

Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?

Die professionelle Reparatur konzentriert sich auf die Beseitigung des Hardwaredefekts im Airbag-Steuergerät. Nach dem Ausbau wird das Gerät an Airbag24 gesendet, wo eine präzise elektronische Analyse erfolgt. Anschließend werden defekte Bauteile fachgerecht instand gesetzt oder ersetzt und das Gerät umfassend geprüft.

Nachdem das Airbag-Steuergerät bei uns eingegangen ist, führen unsere Techniker eine eingehende Diagnose auf speziellen Prüfständen durch. Dabei wird die Kommunikation mit dem Sitzbelegungssensor simuliert, um den Fehler B0058 exakt zu lokalisieren und die Ursache auf Bauteilebene zu identifizieren.

Die eigentliche Reparatur umfasst die Instandsetzung der betroffenen elektronischen Komponenten auf der Platine des Steuergeräts. Dies kann den Austausch von Mikrocontrollern, Speicherchips oder anderen defekten Bauteilen beinhalten. Im Anschluss wird der Fehlerspeicher gelöscht.

Vor dem Rückversand durchläuft jedes reparierte Steuergerät einen strengen Endtest, um die einwandfreie Funktion zu garantieren. Sie erhalten ein voll funktionsfähiges Bauteil zurück, das nach dem Einbau in der Regel keine weitere Programmierung benötigt. Auf jede Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Control unit repairs with the error B0058 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!