Was bedeutet der Fehlercode B0094-13?

Der Fehlercode B0094-13 bezieht sich auf ein Problem mit dem zentralen Frontairbag-Sensor (Center Frontal Restraints Sensor). Die Kennung -13 signalisiert typischerweise eine elektrische Störung wie einen Kurzschluss, eine Unterbrechung oder ein fehlerhaftes Signal im Sensorkreis. Dies führt zur Deaktivierung des Airbag-Systems und zum Aufleuchten der SRS-Kontrollleuchte.

Technisch gesehen deutet B0094 auf eine Störung im Bereich des zentralen Front-Aufprallsensors hin. Die Sub-Kennung „-13“ spezifiziert das Problem als einen Fehler im Stromkreis, oft eine Unterbrechung (Open Circuit) oder einen Kurzschluss. Dieser Sensor ist entscheidend, da er dem Airbag-Steuergerät (SRS-Modul) die notwendigen Daten zur Erkennung einer Frontalkollision liefert.

Bei einem erkannten Fehler dieser Art geht das Steuergerät in einen Sicherheitsmodus über. Das gesamte Airbag-System wird deaktiviert, um eine ungewollte Auslösung zu verhindern. Das Ergebnis ist eine leuchtende Kontrolllampe und ein fehlender Insassenschutz bei einem Unfall.

Woran erkennt man den Fehler B0094-13?

Das primäre Symptom des Fehlers B0094-13 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Das Fahrzeug signalisiert damit, dass das Supplemental Restraint System (SRS) nicht funktionsbereit ist und im Falle einer Kollision die Frontairbags möglicherweise nicht auslösen.

Zusätzlich zur Warnleuchte wird der Fehlercode B0094-13 im Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts hinterlegt. Ein Auslesen mit einem professionellen Diagnosegerät bestätigt den Verdacht und ist der erste Schritt zur systematischen Fehlersuche.

Welche Ursachen führen zu B0094-13?

Hauptursachen für den Fehler B0094-13 sind ein defekter zentraler Frontairbag-Sensor, beschädigte Verkabelungen mit Kurzschlüssen oder Unterbrechungen, sowie korrodierte oder lose Steckverbindungen. Auch Feuchtigkeitseintritt oder ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät selbst können diesen Fehler auslösen.

Ein Defekt des Sensors selbst ist eine häufige Ursache. Interne elektronische Bauteile des Sensors können durch Alterung oder Vibrationen ausfallen, was zu unplausiblen Signalen führt.

Die Verkabelung und die Steckverbindungen zwischen Sensor und Steuergerät sind ebenfalls eine Schwachstelle. Kabelbrüche, aufgescheuerte Isolierungen oder korrodierte Kontakte durch Feuchtigkeit führen zu den vom Steuergerät erkannten Stromkreisfehlern.

In selteneren Fällen kann das Problem auch im Airbag-Steuergerät liegen. Ein interner Hardware-Defekt, beispielsweise durch Überspannung oder Feuchtigkeitsschäden, kann dazu führen, dass die Signale des Sensors nicht mehr korrekt verarbeitet werden, obwohl der Sensor selbst intakt ist.

Welche Fahrzeuge sind von B0094-13 betroffen?

Der Fehlercode B0094-13 tritt gehäuft bei spezifischen Mazda-Modellen auf. Insbesondere sind der Mazda Atenza der Serie GJ sowie der Mazda Verisa DC der Baujahre 2004 bis 2015 betroffen. Bei Airbag24 haben wir uns auf die Reparatur der Steuergeräte dieser Fahrzeuge spezialisiert.

Bei Airbag24 reparieren wir Airbag-Steuergeräte mit dem Fehlercode B0094-13 schwerpunktmäßig für folgende Modelle:

Mazda: Atenza GJ, Verisa DC (2004-2015)

Wie läuft die Reparatur des Fehlers B0094-13 ab?

Die professionelle Reparatur erfordert eine systematische Vorgehensweise. Nachdem externe Fehlerquellen wie Sensor und Verkabelung ausgeschlossen wurden, fokussiert sich die Reparatur auf das Airbag-Steuergerät selbst. Nach Einsendung des ausgebauten Geräts an Airbag24 erfolgt eine elektronische Analyse und Instandsetzung auf Bauteilebene, inklusive Löschung aller Fehlercodes. Auf die Reparatur erhalten Sie 12 Monate Gewährleistung.

Der Prozess bei Airbag24 ist auf Effizienz und Sicherheit ausgelegt. Zuerst sollte in der Werkstatt vor Ort eine Sichtprüfung der Verkabelung und Stecker sowie ein Test des Sensors erfolgen. Bleibt der Fehler bestehen, wird das Airbag-Steuergerät ausgebaut und an uns eingesendet.

Unsere Techniker führen eine eingehende Analyse auf Platinenebene durch. Abhängig von der Diagnose werden spezifische Fehlercodes wie B0094-13 dauerhaft gelöscht, eventuell vorhandene Crash-Daten zurückgesetzt oder defekte Hardware-Komponenten wie ICs oder Kondensatoren fachgerecht ersetzt. Nach erfolgreicher Reparatur und einem abschließenden Funktionstest wird das Steuergerät an Sie zurückgesendet und ist wieder einbaufertig.

Control unit repairs with the error B0094-13 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!