Was bedeutet der Fehlercode B1071 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode B1071 ist ein Body-Code (Karosserie), der einen schwerwiegenden internen Defekt im Airbag-Steuergerät (SRS) signalisiert. Die Ursache liegt fast immer im Steuergerät selbst, oft durch defekte elektronische Bauteile, beschädigte Platinen oder gespeicherte Crash-Daten, die das System sperren. Eine externe Ursache an Sensoren oder Kabeln ist unwahrscheinlich.

Technisch gesehen deutet B1071 auf einen internen Schaltkreisfehler oder eine Kommunikationsstörung innerhalb der ECU (Electronic Control Unit) hin. Das Steuergerät führt bei jedem Systemstart einen Selbsttest durch. Wenn dabei ein interner Hardwarefehler, beispielsweise in den Speicherbausteinen oder der Prozessorlogik, festgestellt wird, setzt es diesen spezifischen Fehlercode und deaktiviert das gesamte Airbag-System aus Sicherheitsgründen.

Eine besondere Variante dieses Fehlers tritt auf, wenn Crash-Daten gespeichert sind. Nach einem Unfall sperrt sich das Steuergerät selbst, um eine ungewollte Auslösung zu verhindern. Dieser Zustand wird ebenfalls als interner Fehler interpretiert und führt zur Anzeige von B1071, der sich dann nicht mehr mit herkömmlichen Diagnosegeräten löschen lässt.

Welche Symptome sind typisch für den Fehler B1071?

Das primäre Symptom für den Fehler B1071 ist eine permanent leuchtende oder blinkende Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument. Der Fehler lässt sich oft kurzzeitig löschen, kehrt aber unmittelbar nach einem Neustart des Fahrzeugs zurück. In manchen Fällen ist zudem keine Kommunikation mit dem Steuergerät über ein Diagnosegerät mehr möglich.

Das offensichtlichste Anzeichen ist die aktive Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte). Diese signalisiert dem Fahrer unmissverständlich, dass das Sicherheitssystem nicht funktionsbereit ist und im Falle eines Unfalls nicht auslösen wird.

Ein weiteres klares Merkmal ist die Persistenz des Fehlers. Während sich sporadische Fehler oft löschen lassen und erst nach einiger Zeit wieder auftreten, erscheint der Fehlercode B1071 in der Regel sofort nach dem Löschen und dem erneuten Einschalten der Zündung wieder. Dies bestätigt den permanenten, internen Charakter des Defekts.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass das Diagnosegerät keine Verbindung zum Airbag-Steuergerät mehr aufbauen kann. Das Gerät ist intern so blockiert, dass es nicht mehr auf Anfragen über die Diagnoseschnittstelle reagiert, obwohl das Fahrzeug ansonsten normal fährt.

Was sind die Hauptursachen für den Fehlercode B1071?

Die Hauptursache für B1071 ist ein interner Hardwaredefekt des Airbag-Steuergeräts. Dies umfasst beschädigte Platinen durch Feuchtigkeit oder Überspannung, defekte Lötstellen oder den Ausfall von Bauteilen wie Kondensatoren und ICs. Eine weitere häufige Ursache sind gespeicherte Crash-Daten, die das Steuergerät blockieren und eine Löschung des Fehlerspeichers verhindern.

Der häufigste Grund ist ein Defekt an der Elektronik im Inneren des Steuergeräts. Dazu zählen kalte oder gebrochene Lötstellen durch thermische Belastung und Vibrationen, der Ausfall von Kondensatoren, Transistoren oder integrierten Schaltkreisen (ICs) sowie Korrosion auf der Platine durch eingedrungene Feuchtigkeit.

Gespeicherte Crash-Daten sind eine ebenso verbreitete Ursache. Nach einer Airbag-Auslösung schreibt das Steuergerät unwiderruflich einen Datensatz, der das System sperrt. Dieser Zustand wird als B1071 interpretiert und kann nur durch eine spezialisierte Reparatur auf Chipebene zurückgesetzt werden.

Externe Ursachen wie ein Kurzschluss in der Stromversorgung sind selten, können aber in Ausnahmefällen zu einer internen Beschädigung des Steuergeräts führen und somit indirekt den Fehler B1071 auslösen. Defekte an externen Sensoren oder Leitungen erzeugen hingegen typischerweise eigene, spezifische Fehlercodes und nicht B1071.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler B1071 häufig auf?

Fehlercode B1071 tritt bei einer Vielzahl von Marken auf, darunter Volkswagen, Opel, Fiat, Skoda, Chevrolet und insbesondere Suzuki. Betroffen sind spezifische Modelle wie der VW T5 Multivan und Golf Plus, der Opel Agila, diverse Suzuki Wagon R Varianten sowie der Chevrolet Silverado. Airbag24 hat Erfahrung mit der Reparatur dieser Steuergeräte.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode B1071 für eine Vielzahl von Modellen. Dazu gehören unter anderem:

Volkswagen: Golf Plus (Typ 6, 2008–2014), Multivan T5 (2003–2015) und California T5 (2003–2009).

Opel: Agila A (2000–2007) und Agila B (2007–2014).

Fiat: Strada (Typ 138, 1999–2012).

Skoda: Superb Sportline (Typ Mk3).

Chevrolet: Silverado (GMT400, 1988–2002) und Silverado (GMT K2XX, 2013–2018).

Suzuki: Alto (Works, Eco), Wagon R (CT51S, MC, MH22S, MH35S, MH44S, MH55S, Solio, Wide), MR Wagon (MF22S, MF33S), Flair (Wagon, Custom), Every Wagon, Forenza (J200), Equator (Extended Cab, Crew Cab) und Escudo (TL52).

Wie wird der Fehlercode B1071 professionell repariert?

Die Reparatur des Fehlers B1071 erfordert den Ausbau des Airbag-Steuergeräts und dessen Einsendung an einen Spezialbetrieb. Bei Airbag24 wird das Gerät auf Chipebene analysiert, defekte Bauteile werden ersetzt, Lötstellen erneuert und vorhandene Crash-Daten gelöscht. Nach dem Einbau ist das Steuergerät wieder voll funktionsfähig und der Fehlerspeicher kann dauerhaft gelöscht werden.

Eine Eigenreparatur ist aufgrund der pyrotechnischen Bauteile des Airbag-Systems strengstens untersagt und lebensgefährlich. Der professionelle Reparaturprozess bei Airbag24 folgt bewährten Schritten: Zuerst wird das Steuergerät in der Werkstatt ausgebaut und zusammen mit einem Diagnoseprotokoll an uns gesendet.

Nach Eingang führen unsere Techniker eine umfassende Analyse auf Platinenebene durch. Defekte elektronische Bauteile werden identifiziert und durch hochwertige Ersatzteile ersetzt. Beschädigte Lötstellen werden professionell nachgelötet und die gesamte Platine wird auf weitere Schwachstellen geprüft und gereinigt.

Sollten Crash-Daten die Ursache sein, werden diese mit Spezialequipment direkt vom Speicherchip gelöscht. Nach Abschluss der Reparatur und einer finalen Funktionsprüfung wird das Steuergerät zurückgesendet. Es kann dann wieder im Fahrzeug verbaut werden, woraufhin der Fehlerspeicher dauerhaft gelöscht werden kann. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Control unit repairs with the error B1071 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!