Was bedeutet der Fehlercode B1413-00?
Der Fehlercode B1413-00 signalisiert, dass im Speicher des Airbag-Steuergeräts unwiderruflich Crashdaten gespeichert sind. Dieser Zustand tritt nach einem Unfall oder einem starken Aufprall ein, woraufhin sich das Steuergerät aus Sicherheitsgründen sperrt. Alle relevanten Unfalldaten werden dabei erfasst, was eine Reaktivierung des Airbag-Systems verhindert, bis die Daten professionell gelöscht werden.
Das Airbag-Steuergerät ist die zentrale Steuerungseinheit des passiven Sicherheitssystems. Seine Kernaufgabe ist die Auswertung von Signalen der Crash-Sensoren, um einen Unfall zu erkennen und den optimalen Zündzeitpunkt für die Airbags zu bestimmen. Ein integrierter Zündkondensator stellt dabei die Energieversorgung unabhängig von der Fahrzeugbatterie sicher.
Eine wichtige Funktion ist die Bewertung der Crash-Schwere auf einer Skala von 0 bis 3. Bei einer geringen Schwere (Stufe 0) wird der Aufprall zwar registriert und gespeichert, die Airbags werden jedoch nicht ausgelöst. Selbst in solchen Fällen wird der Fehlercode B1413-00 gesetzt und die Warnleuchte aktiviert.
Die Speicherung der Crashdaten ist ein Selbstschutz-Mechanismus. Nachdem die Airbags ausgelöst wurden oder ein schwerer Aufprall erkannt wurde, sperrt sich das Modul, um eine fehlerhafte oder ungewollte Aktivierung in der Zukunft zu verhindern. Das System geht von einer unsicheren Situation aus, bis ein Reset durchgeführt wird.
Welche Symptome zeigen sich bei B1413-00?
Das Hauptsymptom des Fehlers B1413-00 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Weiterhin lässt sich der Fehlerspeicher mit herkömmlichen Diagnosegeräten nicht löschen. In manchen Fällen ist die Kommunikation zum Steuergerät komplett blockiert, oder es werden zusätzliche Software- und Kommunikationsfehler angezeigt.
Die Airbag-Warnleuchte ist das eindeutigste Anzeichen. Sie erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht mehr und signalisiert, dass das gesamte Airbag-System deaktiviert und im Falle eines weiteren Unfalls nicht funktionsfähig ist.
Bei einer Diagnose in der Werkstatt zeigt sich, dass der Fehlercode B1413-00 als permanent oder nicht löschbar gekennzeichnet ist. Standardmäßige Löschversuche über die OBD-Schnittstelle schlagen fehl, da die Daten tief im Speicher des Steuergeräts verankert sind.
Zusätzlich können weitere Fehlermeldungen im Speicher abgelegt sein, die auf Kommunikationsstörungen oder Probleme mit der Steuergerät-Kodierung hinweisen. Dies ist eine direkte Folge des gesperrten Zustands, in den sich das Modul nach dem Crash-Ereignis versetzt hat.
Welche Ursachen führen zu B1413-00?
Die alleinige und direkte Ursache für den Fehlercode B1413-00 ist die Registrierung eines Crash-Ereignisses durch das Airbag-Steuergerät. Dies geschieht nach einem starken Aufprall. Während der Crash die Ursache für den Code ist, können sekundäre Probleme wie Wasserschäden, defekte Kabel oder fehlerhafte Sensoren die Reparatur erschweren und einen einfachen Reset verhindern.
Der Auslöser ist immer ein physisches Ereignis, das die vordefinierten Schwellenwerte der Crash-Sensoren überschreitet. Das Steuergerät speichert daraufhin die relevanten Daten permanent im internen Speicher ab, um das Ereignis zu dokumentieren.
Bei der Fehlerdiagnose erfolgt zunächst eine visuelle Überprüfung der umliegenden Komponenten. Häufige Fehlerquellen sind defekte Steckverbindungen unter den Sitzen (besonders bei Dreitürern durch die Sitzbewegung) oder eine beschädigte Wickelfeder am Lenkrad, die bei jeder Lenkbewegung beansprucht wird.
In manchen Fällen reicht das Löschen der Crashdaten allein nicht aus. Dies ist der Fall, wenn zusätzliche Hardware-Defekte vorliegen. Dazu gehören Feuchtigkeit im Steuergerät, die zu Kurzschlüssen führt, oder defekte Schaltkreise und Speicherchips, die eine korrekte Funktion auch nach dem Reset verhindern.
Welche Fahrzeuge sind von B1413-00 betroffen?
Der Fehlercode B1413-00 ist herstellerübergreifend und betrifft grundsätzlich alle modernen Fahrzeuge mit elektronischen Airbag-Systemen, die Crashdaten speichern. Bei Airbag24 haben wir diesen Fehler erfolgreich bei verschiedenen Modellen diagnostiziert und repariert, insbesondere bei Fahrzeugen der Marke Peugeot.
Konkret können wir die Reparatur des Fehlers B1413-00 für die folgenden, bei uns erfassten Modelle anbieten:
Peugeot: 308 III (Baujahre 2021-2025) sowie das kommende III Facelift (ab 2025).
Die Speicherung von Crashdaten ist ein Standardverfahren im Sicherheitsmanagement von Fahrzeugen. Daher bieten spezialisierte Betriebe Reparaturlösungen für eine Vielzahl von Herstellern an, darunter Marken wie Audi, BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Ford, Opel, Toyota und viele mehr.
Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?
Bei der Reparatur des Fehlers B1413-00 bei Airbag24 werden die gespeicherten Crashdaten mithilfe spezieller Ausrüstung aus dem Speicher des Steuergeräts entfernt. Nach Einsendung des ausgebauten Geräts wird dieses in den Werkszustand zurückgesetzt. Die Reparatur stellt die volle Funktionsfähigkeit wieder her und erfordert in der Regel keine Neucodierung. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.
Der Ablauf beginnt mit dem Ausbau des Airbag-Steuergeräts aus dem Fahrzeug. Anschließend senden Sie das Gerät zusammen mit einem ausgefüllten Reparaturauftrag an uns. Vor dem Ausbau sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden, um den Fehlercode zu bestätigen.
Nach Eingang bei Airbag24 wird das Steuergerät einer genauen Analyse unterzogen. Unsere Techniker löschen die Crashdaten elektronisch und beheben eventuell vorhandene Softwarefehler. Dieser Prozess versetzt das Modul zurück in seinen Auslieferungszustand.
Anschließend wird die volle Funktionsfähigkeit des Geräts geprüft. Ein großer Vorteil der Reparatur ist, dass das Steuergerät nach dem Einbau üblicherweise im "Plug & Play"-Modus funktioniert. Eine aufwendige Codierung oder ein Anlernen an das Fahrzeug ist meist nicht notwendig.
Nach erfolgreicher Reparatur und Abschlussprüfung wird das Steuergerät umgehend an Sie zurückgesendet. Jede durchgeführte Reparatur ist durch unsere 12-monatige Gewährleistung abgedeckt, was Ihnen Sicherheit und eine zuverlässige Funktion des Airbag-Systems garantiert.
Control unit repairs with the error B1413-00 Crash (Crashdaten gespeichert) in our shop:
-
Peugeot 308 III P51 airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact