Was bedeutet der Fehlercode B1557?

Der Fehlercode B1557 signalisiert einen kritischen, internen Schaltkreisfehler im Airbag-Steuergerät (SRS ECU). Dies deutet auf einen permanenten Hardware-Defekt auf der Platine hin, der nicht durch einen einfachen Software-Reset oder das Abklemmen der Batterie behoben werden kann. Das Steuergerät hat einen irreparablen elektronischen Fehler in seinen eigenen Komponenten erkannt.

Technisch ausgedrückt steht B1557 für einen "SRS ECU (Supplemental Restraint System) internen Schaltkreisfehler". Die Eigendiagnose des Steuergeräts überwacht kontinuierlich die internen Schaltkreise. Sobald eine Unregelmäßigkeit oder ein Defekt an einem internen Bauteil festgestellt wird, die außerhalb der Toleranz liegt, wird dieser Fehlercode permanent im Fehlerspeicher hinterlegt.

Im Gegensatz zu sporadischen Fehlern, die beispielsweise durch Spannungsschwankungen oder Wackelkontakte entstehen können, weist B1557 auf ein tiefgreifendes, physisches Problem innerhalb der Steuerelektronik hin. Eine professionelle Reparatur auf Bauteilebene ist daher unumgänglich.

Woran erkennt man den Fehler B1557?

Das eindeutigste Symptom für den Fehler B1557 ist die permanent leuchtende Airbag- oder SRS-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Diese Warnung signalisiert einen Ausfall des Rückhaltesystems, was bedeutet, dass die Airbags im Falle eines Unfalls möglicherweise nicht auslösen. In manchen Fällen ist zudem keine Kommunikation mit dem Steuergerät über ein Diagnosegerät mehr möglich.

Die Airbag-Warnleuchte geht nach dem Fahrzeugstart nicht mehr aus. Dies zeigt an, dass das System beim Selbsttest einen schwerwiegenden, dauerhaften Fehler identifiziert hat und sich in einem Sicherheitsmodus befindet.

Wenn das Steuergerät aufgrund des internen Defekts nicht mehr auf Anfragen eines Diagnosegeräts reagiert, ist das Auslesen weiterer Fehlercodes oder Systemdaten unmöglich. Dies bestätigt die Schwere des internen Hardware-Problems.

Welche Ursachen führen zu B1557?

Die direkte Ursache für den Fehlercode B1557 ist ein interner Hardware-Defekt im Airbag-Steuergerät. Es handelt sich um einen Fehler in den elektronischen Schaltkreisen auf der Platine des Geräts. Allgemeine Probleme im Airbag-System wie defekte Stecker oder Sensoren führen zu anderen Fehlercodes; B1557 isoliert das Problem auf das Steuergerät selbst.

Während B1557 spezifisch einen internen Defekt bezeichnet, können äußere Einflüsse die Entstehung solcher Schäden begünstigen. Dazu gehören beispielsweise Wasserschäden, die durch Undichtigkeiten im Fahrzeug ins Steuergerät gelangen und dort zu Korrosion und Kurzschlüssen auf der Platine führen.

Auch generelle mechanische Belastungen oder Alterung elektronischer Bauteile können zu solchen internen Fehlern führen. Defekte Kabel, schlechte Steckverbindungen oder eine verschlissene Wickelfeder am Lenkrad sind zwar typische Fehlerquellen im Airbag-System, verursachen aber in der Regel andere, spezifischere Fehlercodes, die auf diese externen Komponenten hinweisen.

Welche Fahrzeuge sind von B1557 betroffen?

Der Fehlercode B1557 tritt gehäuft bei bestimmten Fahrzeugmodellen des Herstellers Mitsubishi auf. Besonders die ASX-Baureihe ist bekannt für diesen spezifischen internen Steuergerätefehler. Bei Airbag24 wird dieser Fehler für eine Reihe von Mitsubishi-Modellen fachgerecht und zuverlässig repariert.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode B1557 unter anderem für folgende Modelle:

Mitsubishi: ASX (Baureihe GA, ab Baujahr 2010), Pajero Sport (Baureihe QE), Pajero iO (Baureihe H60)

Wie wird B1557 professionell repariert?

Die Instandsetzung des Fehlers B1557 erfordert eine spezialisierte elektronische Reparatur auf Bauteilebene. Nach dem Ausbau und der Einsendung des Steuergeräts an Airbag24 wird eine systematische Analyse der Platine durchgeführt, um den defekten Schaltkreis zu identifizieren. Anschließend wird der Fehler von erfahrenen Technikern präzise behoben und das Gerät geprüft.

Der erste Schritt in der Werkstatt ist die Diagnose. Bevor das Steuergerät ausgebaut wird, sollte der Fehlerspeicher ausgelesen werden, um B1557 als Hauptursache zu bestätigen und andere mögliche Fehlerquellen im System auszuschließen.

Nach der Einsendung an Airbag24 folgt die technische Analyse. Mithilfe moderner Messtechnik wird die Platine des Steuergeräts untersucht, um die exakte Fehlerquelle zu lokalisieren. Dieser Prozess erfordert tiefgehendes elektronisches Fachwissen.

Ist der Defekt gefunden, wird das fehlerhafte Bauteil auf der Platine fachmännisch ersetzt oder der beschädigte Schaltkreis repariert. Nach Abschluss der Reparatur wird das Steuergerät umfassend getestet, um die volle Funktionsfähigkeit sicherzustellen. Auf die durchgeführte Reparatur wird eine Gewährleistung von 12 Monaten gewährt.

Control unit repairs with the error B1557 in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!