Was bedeutet der Fehlercode U200B?

Der Fehlercode U200B signalisiert einen internen Fehler in der Spannungsversorgung des Airbag-Steuergeräts. Dies bedeutet, dass die interne Stromversorgung der ECU (Electronic Control Unit) gestört ist. Infolgedessen kann das Steuergerät seine sicherheitskritischen Funktionen nicht mehr korrekt ausführen, was zu einem Komplettausfall des Systems führen kann.

Technisch gesehen deutet der Code U200B darauf hin, dass die Betriebsspannung innerhalb des Steuergeräts nicht stabil ist oder vollständig fehlt. Komponenten wie Spannungsregler oder Kondensatoren auf der Platine sind oft die Ursache für diese Störung.

Ohne eine korrekte Spannungsversorgung können der Mikroprozessor und die Speicherbausteine nicht arbeiten. Das Steuergerät geht in einen Sicherheitsmodus, aktiviert die Airbag-Warnleuchte und unterbricht häufig die Kommunikation mit externen Diagnosegeräten, um Fehlfunktionen zu verhindern.

Woran erkennt man den Fehler U200B?

Das eindeutigste Symptom ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Oftmals lässt sich das Airbag-Steuergerät mit einem Diagnosegerät nicht mehr auslesen oder ansprechen. Zudem kann das Airbag-System trotz intakter Sensoren und Airbags Fehlfunktionen aufweisen oder komplett ausfallen.

Ein typisches Anzeichen ist, dass die Airbag-Warnleuchte direkt nach dem Motorstart aufleuchtet und nicht mehr erlischt. Versuche, den Fehlerspeicher zu löschen, scheitern in der Regel, da der interne Hardwarefehler weiterhin besteht.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die im Steuergerät hinterlegte Fahrgestellnummer (FIN/VIN) verloren geht oder nicht mehr auslesbar ist. Dies ist ein klares Indiz für einen Defekt im Speicherbereich oder der Verarbeitungslogik des Steuergeräts.

Welche Ursachen führen zu U200B?

Die Hauptursache für den Fehler U200B ist ein interner Hardwaredefekt im Airbag-Steuergerät. Meist sind elektronische Bauteile wie Spannungsregler, Kondensatoren oder der Prozessor selbst defekt. Auch interne Kurzschlüsse auf der Platine oder fehlerhafte Speicherbereiche können diesen Fehler auslösen.

Solche Defekte entstehen oft durch Alterung der elektronischen Komponenten, thermische Belastung oder Vibrationen über die Lebensdauer des Fahrzeugs. Diese führen zu feinen Rissen in Lötstellen oder zum Ausfall der Bauteile selbst.

Obwohl der Fehler intern ist, können externe Faktoren wie Feuchtigkeitsschäden, korrodierte Steckverbindungen oder mechanische Belastungen an Kabelbäumen, etwa durch häufige Sitz- oder Lenkradverstellungen, die Spannungsversorgung zum Steuergerät beeinträchtigen und sekundär zu internen Schäden führen.

Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler U200B auf?

Der Fehlercode U200B ist besonders häufig bei neueren Volvo-Modellen wie dem XC40 und XC60 zu finden. Bei Airbag24 haben wir diesen Fehler jedoch auch bei anderen Marken diagnostiziert und repariert. Unsere Expertise umfasst eine gezielte Instandsetzung für die betroffenen Steuergeräte dieser Fahrzeuge.

Bei Airbag24 reparieren wir Airbag-Steuergeräte mit dem Fehler U200B unter anderem für folgende spezifische Modelle und Baureihen:

Alfa Romeo: Alfetta GTV6 (Baureihe 116)

Volvo: XC40 (Serie 1 von 2017-2022 und Facelift ab 2022), XC60 (Y20 von 2008–2017 und SPA ab 2017)

Wie wird der Fehler U200B professionell repariert?

Die professionelle Reparatur des Fehlers U200B erfordert eine Instandsetzung auf Bauteilebene. Nach Einsendung des ausgebauten Steuergeräts an Airbag24 werden defekte Komponenten wie Spannungsregler oder Prozessoren ersetzt, Kurzschlüsse beseitigt und gegebenenfalls gespeicherte Crash-Daten gelöscht. Anschließend wird das Gerät geprüft und zurückgesendet.

Nach Eingang bei Airbag24 wird das Steuergerät einer umfassenden Diagnose unterzogen. Unsere Techniker prüfen die Platine auf sichtbare Schäden wie Korrosion oder durchgebrannte Bauteile und analysieren die interne Spannungsversorgung.

Der Kern der Reparatur ist der Austausch der fehlerhaften elektronischen Komponenten auf der Platine. Mithilfe spezialisierter Löttechnik werden die defekten Bauteile entfernt und durch neue, hochwertige Ersatzteile ersetzt, um die ursprüngliche Funktionalität wiederherzustellen.

Falls durch einen Unfall Crash-Daten im Speicher hinterlegt sind, werden diese im Zuge der Reparatur professionell gelöscht und das Steuergerät in den Werkszustand zurückgesetzt.

Abschließend durchläuft jedes reparierte Steuergerät einen Funktionstest, um sicherzustellen, dass der Fehler U200B behoben ist und die Kommunikation einwandfrei funktioniert. Auf jede Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem Tausch?

Die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts mit dem Fehler U200B ist deutlich kostengünstiger als der Kauf eines Neuteils, das bis zu 800 Euro zuzüglich Einbau und Programmierung kosten kann. Zudem ist die Reparatur nachhaltiger, da wertvolle Elektronik erhalten bleibt und die Abwicklung oft schneller ist.

Ein wesentlicher Vorteil ist die erhebliche Kostenersparnis. Eine Reparatur kostet oft nur einen Bruchteil des Neupreises. Ein neues Steuergerät vom Hersteller kann, wie erwähnt, schnell Kosten von bis zu 800 Euro erreichen, ohne die zusätzlichen Werkstattkosten für Codierung und Einbau.

Ein repariertes Steuergerät ist in der Regel "Plug-and-Play". Da die originale Fahrzeugkonfiguration erhalten bleibt, ist meist keine aufwendige Neuprogrammierung oder Codierung auf das Fahrzeug notwendig, was zusätzliche Kosten und Zeit spart.

Die Instandsetzung ist auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Wiederverwendung des Gehäuses und funktionsfähiger Bauteile wird Elektronikschrott vermieden und Ressourcen werden geschont.

Control unit repairs with the error U200B in our shop:

Didn't find your car? We can probably still help!