
Control unit repairs with the part number 0 285 001 083 in our shop:
-
Mercedes-Benz E-Class W124 airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was sind typische Fehler des Airbag-Steuergeräts 0 285 001 083?
Das Bosch Airbag-Steuergerät 0 285 001 083, verbaut im Mercedes-Benz W124, zeigt oft spezifische Defekte. Häufige Symptome sind eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnlampe, der komplette Ausfall der Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder Probleme, die sich bei Temperaturänderungen verschlimmern. Eine Hauptursache ist die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, was das Steuergerät blockiert.
Eines der eindeutigsten Anzeichen für einen Defekt ist, wenn die Airbag-Warnleuchte im Kombiinstrument permanent aktiv ist und sich nicht zurücksetzen lässt. Oftmals ist es auch nicht mehr möglich, über ein Diagnosegerät auf das Steuergerät zuzugreifen, um Fehlercodes auszulesen oder zu löschen.
Ein weiteres Problem kann auftreten, wenn trotz des Austauschs anderer Systemkomponenten, wie zum Beispiel des Wickelfeder-Moduls, die Fehlercodes weiterhin bestehen. Dies deutet stark darauf hin, dass die Ursache im Steuergerät selbst liegt.
Besonders nach der Auslösung von Airbags speichert das Gerät sogenannte Crash-Daten. Diese Daten sperren das Steuergerät aus Sicherheitsgründen und verhindern eine weitere Funktion. Nur eine professionelle Reparatur kann diese Sperre aufheben und die volle Funktionsfähigkeit wiederherstellen.
Warum ist eine Reparatur die beste Lösung für den Mercedes W124?
Eine Reparatur Ihres originalen Steuergeräts 0 285 001 083 ist die wirtschaftlich und technisch sinnvollste Entscheidung. Ein Neuteil kann bis zu 750 € kosten, während Sie mit der Instandsetzung bei Airbag24 eine erhebliche Summe sparen und gleichzeitig das auf Ihr Fahrzeug codierte Originalteil behalten.
Der finanzielle Vorteil ist erheblich. Im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils können Sie durch unsere professionelle Reparatur oft 50-70% der Kosten einsparen. Sie investieren in eine hochwertige Instandsetzung statt in einen kostspieligen Austausch.
Da wir Ihr Originalteil reparieren, entfällt eine aufwendige Neu-Codierung oder Anpassung an Ihr Fahrzeug. Nach dem Einbau ist das Steuergerät sofort wieder einsatzbereit. Das spart Zeit und zusätzliche Kosten in der Werkstatt.
Unsere Experten erzielen bei der Reparatur dieser Steuergeräte eine Erfolgsquote von 80-90%. Sie können sich also auf eine zuverlässige und dauerhafte Lösung verlassen, die die Sicherheit und Funktion Ihres Airbag-Systems wieder vollständig gewährleistet.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Unser Reparaturprozess bei Airbag24 ist transparent und auf maximale Sicherheit ausgelegt. Nachdem Sie die Reparatur über unseren Online-Shop beauftragt haben, führen unsere Experten eine Tiefendiagnose durch, löschen Crash-Daten, ersetzen defekte Bauteile und setzen das Gerät auf Werkseinstellungen zurück, bevor es geprüft an Sie zurückgesendet wird.
Der Prozess beginnt mit Ihrer Reparaturanfrage in unserem Online-Shop. Anschließend bauen Sie das defekte Airbag-Steuergerät aus Ihrem Fahrzeug aus und senden es gut verpackt an unsere Spezialwerkstatt.
Bei uns angekommen, wird das Steuergerät einer gründlichen Eingangsprüfung unterzogen. Unsere Techniker stellen sicher, dass der beschriebene Fehler tatsächlich im Gerät liegt, um unnötige Reparaturen zu vermeiden.
Die Kernreparatur umfasst das sichere Löschen der gespeicherten Crash-Daten, die Überprüfung und den Austausch aller relevanten elektronischen Komponenten sowie das Zurücksetzen der Programmierung auf den Werkszustand.
Nach einer erfolgreichen Reparatur und abschließenden Qualitätskontrolle senden wir das Steuergerät innerhalb weniger Werktage an Sie zurück. Sie müssen es nur noch einbauen und den Fehlerspeicher im Fahrzeug löschen lassen.
In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 0 285 001 083 verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Bosch-Teilenummer 0 285 001 083 ist ein spezifisches Bauteil, das vor allem in einem Klassiker der deutschen Automobilgeschichte zu finden ist. Es wurde für die Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe W124 entwickelt, die zwischen 1984 und 1995 produziert wurde.
Konkret ist dieses Steuergerät für die Steuerung und Überwachung des Airbag-Systems in der Mercedes-Benz E-Klasse W124 Limousine (1984-1995) zuständig. Es ist ein zentrales Sicherheitselement in diesem beliebten Young- und Oldtimer.
Warum sollten Sie Airbag24 für Ihre Reparatur vertrauen?
Vertrauen Sie auf Airbag24, den führenden Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Airbag-Steuergeräten. Mit mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen garantieren unsere Experten eine sichere und zuverlässige Wiederherstellung der Funktion Ihres sicherheitsrelevanten Bauteils 0 285 001 083.
Die Reparatur eines Airbag-Systems ist eine hochsensible Aufgabe, die ausschließlich von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden darf. Fehler können fatale Folgen haben. Unsere Techniker sind speziell geschult und nutzen modernste Diagnose- und Reparaturwerkzeuge, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Wählen Sie den sicheren Weg und profitieren Sie von unserer Expertise. Starten Sie Ihre Reparaturanfrage jetzt einfach und bequem über unseren Online-Shop.
Ihre Versandoptionen für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung
Bei Airbag24 gestalten wir den Reparaturprozess für Sie so einfach wie möglich, angefangen beim Versand. Sie entscheiden, ob Sie uns Ihr defektes Steuergerät kostenlos selbst zusenden oder unseren bequemen Abholservice nutzen. Auch beim Rückversand bieten wir flexible und sichere Optionen, die zu Ihren Bedürfnissen passen.
Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten:
Kostenlose Einsendung: Bauen Sie das Steuergerät aus und schicken Sie es uns gut verpackt zu. Sie können es auch persönlich bei uns abgeben.
UPS Abholservice (+15 €): Wir organisieren eine Abholung durch UPS direkt von Ihrem Wunschort – sei es Ihre Werkstatt oder Ihr Zuhause.
Nach erfolgreicher Reparatur wählen Sie aus folgenden Rückversand-Optionen:
Kostenloser UPS Standardversand: Ihr repariertes Teil kommt innerhalb von 1-3 Werktagen sicher bei Ihnen an.
UPS Expressversand (+17,90 €): Wenn es besonders schnell gehen muss, erhalten Sie Ihr Teil bereits in 1-2 Werktagen.
Zusätzlich bieten wir für beide Versandarten eine Nachnahme-Option an (UPS Standard mit Nachnahme +18,90 €, UPS Express mit Nachnahme +36,80 €). Alternativ können Sie Ihr Steuergerät auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.