
Control unit repairs with the part number 2118209485 in our shop:
-
Mercedes-Benz E-Class S211 Estate Airbag Control Unit Repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was sind typische Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts 2118209485?
Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 2118209485 in einer Mercedes E-Klasse W211 oder S211 äußert sich meist durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte. Weitere Anzeichen sind Kommunikationsfehler mit dem Diagnosegerät, nicht löschbare Fehlerspeichereinträge oder nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten, die eine weitere Funktion verhindern.
Das offensichtlichste Symptom ist eine permanent oder sporadisch aufleuchtende Airbag-Kontrollleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Dies ist ein klares Signal, dass das Sicherheitssystem eine Störung erkannt hat und nicht mehr voll funktionsfähig ist.
Häufig kann ein Diagnosegerät keine Verbindung zum Steuergerät herstellen oder meldet CAN-Bus-Fehler. In anderen Fällen lässt sich der Fehlerspeicher nicht löschen, selbst wenn die eigentliche Ursache wie defekte Airbags oder Gurtstraffer bereits behoben wurde.
Ein zentrales Problem, insbesondere nach einem Unfall, sind die gespeicherten Crash-Daten. Diese Daten blockieren die Funktion des Steuergeräts permanent und können nur mit Spezialausrüstung gelöscht werden. Manchmal verschwindet nach einem Aufprall sogar die Fahrgestellnummer aus dem Speicher des Geräts.
Auch interne elektronische Defekte, verursacht durch Überspannung (z.B. bei einem Batteriewechsel) oder andere Störungen, können die Funktion des Steuergeräts beeinträchtigen und zu den genannten Fehlern führen.
Wie funktioniert die Reparatur des Steuergeräts mit der Teilenummer 2118209485 bei Airbag24?
Bei Airbag24 durchläuft das Steuergerät 2118209485 einen professionellen Reparaturprozess. Unsere Experten lesen zunächst den Fehlerspeicher aus, löschen anschließend die gespeicherten Crash-Daten elektronisch und stellen die volle Kommunikationsfähigkeit wieder her. Abschließend wird das Gerät mit den fahrzeugspezifischen Daten neu programmiert.
Der erste Schritt ist immer eine umfassende Diagnose. Wir lesen den Fehlerspeicher mit herstellerspezifischen Diagnosegeräten wie Bosch oder Gutmann Testern aus, um alle Fehler exakt zu dokumentieren.
Das Kernstück unserer Reparatur ist das sichere Löschen der Crash-Daten. Diese Prozedur erfordert spezielles technisches Wissen und Equipment, da die Daten vom Hersteller als nicht löschbar konzipiert sind.
Nachdem das Gerät "resettet" wurde, programmieren unsere Techniker die ursprüngliche Software inklusive der Fahrgestellnummer und fahrzeugspezifischer Codes neu auf. Dadurch wird sichergestellt, dass das Steuergerät wieder perfekt mit Ihrem Mercedes harmoniert und alle Funktionen des Airbag-Systems korrekt überwacht.
Warum ist eine Reparatur des originalen Temic-Steuergeräts die bessere Wahl?
Die Reparatur des originalen Airbag-Steuergeräts 2118209485 ist deutlich kostengünstiger als der Kauf eines Neuteils. Sie sparen bei Airbag24 bis zu 70% und vermeiden zusätzlich Kompatibilitätsprobleme oder die aufwendige Codierung, die bei einem Austauschgerät von Mercedes oder TEMIC erforderlich wäre.
Ein neues Steuergerät ist oft unverhältnismäßig teuer. Mit unserer professionellen Reparatur erhalten Sie die volle Funktionalität des Originalteils zurück und sparen dabei einen erheblichen Betrag.
Da Ihr originales Steuergerät repariert wird, entfallen jegliche Sorgen bezüglich der Passgenauigkeit oder Software-Kompatibilität. Es ist bereits perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt.
Selbst wenn Sie ein neues oder gebrauchtes Ersatzgerät erwerben, muss dieses kompliziert auf Ihr Fahrzeug codiert werden. Dieser zusätzliche Schritt verursacht weitere Kosten und erfordert eine Fachwerkstatt mit entsprechender Ausrüstung. Vertrauen Sie daher direkt auf die Expertise von Airbag24.
Für welche Mercedes-Modelle ist das Airbag-Steuergerät 2118209485 geeignet?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 2118209485 ist ein originales Temic-Bauteil, das serienmäßig in der Mercedes-Benz E-Klasse der Baureihe W211 (Limousine) und S211 (T-Modell) verbaut wurde. Es ist für die Baujahre von ca. 2003 bis 2009 konzipiert und passt teilweise auch in den CLS W219.
Dieses Steuergerät ist die zentrale Sicherheitselektronik für eine der meistverkauften Mercedes-Baureihen. Unsere Reparatur ist speziell auf die technischen Eigenheiten dieses Modells abgestimmt.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte wissen wir, dass die Kompatibilität entscheidend ist. Die Reparatur Ihres Originalteils mit der Nummer 2118209485 stellt sicher, dass es perfekt zu Ihrer E-Klasse oder Ihrem CLS passt.
Was muss ich beim Aus- und Einbau des SRS-Steuergeräts beachten?
Da es sich um ein sicherheitskritisches Bauteil handelt, sollte der Aus- und Einbau des Airbag-Steuergeräts nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Essentiell ist, vor Beginn der Arbeiten die Fahrzeugbatterie abzuklemmen und mindestens 20 Minuten zu warten, um das System vollständig spannungslos zu machen.
Das Abklemmen der Batterie ist eine unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme. Es verhindert nicht nur mögliche Kurzschlüsse und weitere Schäden an der Fahrzeugelektronik, sondern schützt auch den Mechaniker vor einer unbeabsichtigten Auslösung von Airbags.
Wir empfehlen dringend, diese Arbeiten in einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Unsachgemäße Handhabung kann die Funktion des gesamten Sicherheitssystems gefährden. Airbag24 steht Ihnen und Ihrer Werkstatt bei technischen Fragen jederzeit zur Seite.
Wie beauftrage ich die Reparatur und welche Versandoptionen gibt es bei Airbag24?
Die Beauftragung Ihrer Reparatur ist bei Airbag24 unkompliziert und schnell. Füllen Sie einfach den Reparaturauftrag über unseren Online-Shop aus und senden Sie uns Ihr defektes Steuergerät zu. Wir bieten flexible Versandoptionen, inklusive kostenlosem Standard-Rückversand per UPS und schnellen Express-Services.
Nachdem Sie die Reparatur online beauftragt haben, können Sie uns das Bauteil entweder kostenlos selbst zusenden oder unseren komfortablen UPS-Abholservice für 15 € an Ihrem Wunschort nutzen.
Für den Rückversand Ihres reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten an. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos.
Wenn es schneller gehen muss, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Für Zahlungen per Nachnahme bieten wir ebenfalls Standard- (18,90 €) und Express-Optionen (36,80 €) an. Selbstverständlich können Sie Ihr Gerät auch kostenlos bei uns vor Ort abholen.