Control unit repairs with the part number 285010062 in our shop:

Was genau ist das Airbag-Steuergerät 285010062 und in welchen Fahrzeugen wird es verbaut?

Das Bauteil mit der Teilenummer 285010062 ist ein sicherheitskritisches Airbag-Steuergerät. Es ist vorrangig in Modellen der BMW 3er Serie, genauer im E91 Touring des Bauzeitraums 2005 bis 2012 (inklusive LCI-Modellpflege), verbaut und steuert die Auslösung aller Airbags im Falle eines Unfalls.

Als zentrale Steuereinheit des passiven Sicherheitssystems überwacht dieses Gerät permanent die Fahrzeugsensoren. Bei einem Aufprall trifft es die blitzschnelle Entscheidung, welche Airbags und Gurtstraffer zum Schutz der Insassen aktiviert werden müssen.

Unsere Daten bestätigen den Einsatz dieses Steuergeräts in den folgenden Modellen: BMW 3er Serie E91 Touring (2005-2008) sowie im E91 LCI Touring (2008-2012).

Welche typischen Symptome deuten auf einen Defekt des Steuergeräts 285010062 hin?

Ein eindeutiges Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät 285010062 ist das dauerhafte Leuchten der Airbag-Kontrolllampe in Ihrem BMW-Cockpit. Dies signalisiert einen schwerwiegenden Fehler im System, wodurch die Airbags bei einem Unfall möglicherweise nicht mehr auslösen und die Fahrzeugsicherheit gefährdet ist.

Oftmals lässt sich der im Steuergerät hinterlegte Fehlercode, der auf einen internen Defekt oder gespeicherte Crashdaten hinweist, auch mit professionellen Diagnosegeräten nicht mehr löschen.

In einem solchen Fall ist eine sofortige Prüfung und Instandsetzung durch unsere Experten unerlässlich, um die volle Schutzfunktion des Airbag-Systems wiederherzustellen.

Ist eine Reparatur des BMW Airbag-Steuergeräts 285010062 möglich und sicher?

Ja, bei Airbag24 ist eine fachgerechte elektronische Reparatur des Steuergeräts 285010062 nicht nur möglich, sondern auch die sicherste und wirtschaftlichste Lösung. Unsere Experten stellen die volle Funktionsfähigkeit wieder her, indem sie elektronische Baugruppen instand setzen und sicherheitsrelevante Crashdaten professionell zurücksetzen.

Die Reparatur ist ein hochspezialisierter Prozess. Er umfasst die Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit, den Austausch defekter elektronischer Bauteile und bei Bedarf die Neu-Codierung des Geräts, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich reparierten Steuergeräten garantieren wir eine Instandsetzung nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab und was sind die Vorteile?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist für Sie denkbar einfach und transparent gestaltet. Fordern Sie die Reparatur über unseren Online-Shop an, senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät 285010062 zu, und unsere Techniker kümmern sich umgehend um die Instandsetzung innerhalb weniger Werktage.

Der größte Vorteil ist die erhebliche Kostenersparnis. Im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils bei BMW sparen Sie durch unsere Reparatur oft 50-70%. Gleichzeitig bleibt die originale, fahrzeugspezifische Codierung Ihres Steuergeräts erhalten, was Kompatibilitätsprobleme vermeidet.

Der Ausbau des Steuergeräts erfolgt in der Regel aus der Mittelkonsole des Fahrzeugs. Nach erfolgreicher Reparatur senden wir Ihnen das geprüfte und voll funktionsfähige Bauteil umgehend zurück.

Was muss ich nach dem Einbau des reparierten Steuergeräts beachten?

Nach dem Wiedereinbau des von uns reparierten Airbag-Steuergeräts 285010062 muss dieses in den meisten Fällen neu auf Ihr spezifisches Fahrzeugmodell codiert werden. Dieser Schritt ist entscheidend, um die fehlerfreie Kommunikation mit allen Fahrzeugkomponenten sicherzustellen und wird von Ihrer Werkstatt per Diagnosegerät durchgeführt.

Achten Sie beim Einbau unbedingt auf eine korrekte Montage. Das Massekabel muss wieder sicher befestigt und alle Steckverbindungen müssen fest arretiert sein, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Um späteren Kontaktproblemen vorzubeugen, empfehlen unsere Techniker, die Steckkontakte vor dem Anschluss vorsichtig mit Kontaktspray zu behandeln. Dies ist ein kleiner Schritt, der die langfristige Zuverlässigkeit des Systems sicherstellt.

Warum ist Airbag24 der richtige Partner für meine Reparatur?

Als führender Spezialist für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten ist Airbag24 Ihre erste Wahl für das Bauteil 285010062. Unsere über 20-jährige Erfahrung und die Referenz von über 20.000 erfolgreichen Reparaturen belegen unsere tiefe technische Expertise und Zuverlässigkeit in diesem sicherheitskritischen Bereich.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine kostengünstige Alternative zum Neukauf, sondern auch die Sicherheit einer professionell durchgeführten Instandsetzung. Jedes Gerät durchläuft bei uns strenge Qualitätskontrollen, bevor es unser Haus verlässt.

Beauftragen Sie Ihre Reparatur einfach und bequem über unseren Online-Shop. Vertrauen Sie auf Airbag24, um die Sicherheit Ihres BMW schnell und wirtschaftlich wiederherzustellen.

Wie funktioniert der Versand zu Airbag24?

Für den Hinversand Ihres ausgebauten Steuergeräts haben Sie zwei komfortable Möglichkeiten. Sie können uns das Paket kostenfrei eigenständig zusenden oder es von uns gegen einen Aufpreis von 15,00 € bequem per UPS an Ihrem Wunschort abholen lassen.

Nach Abschluss der Reparatur bieten wir Ihnen flexible Rückversand-Optionen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Alternativ stehen Ihnen der UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €, der Versand per Nachnahme (ab 18,90 €) oder die kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort zur Verfügung.

Didn't find your car? We can probably still help!