Control unit repairs with the part number 315A19AB701 in our shop:

Welche zentrale Rolle spielt das Airbag-Steuergerät 315A19AB701 im BMW M3 G80?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 315A19AB701 ist die zentrale Sicherheitseinheit im BMW M3 G80 (ab Baujahr 2020). Es verarbeitet Signale von Crashsensoren, entscheidet über die Auslösung der Airbags sowie Gurtstraffer und speichert im Falle eines Unfalls die Crashdaten.

Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems trägt dieses Modul eine immense Verantwortung. Es überwacht permanent alle angeschlossenen Komponenten wie Airbags, Gurtstraffer und Sensoren, um im entscheidenden Moment eine fehlerfreie Funktion zu gewährleisten.

Nach einem Unfall, selbst bei leichten Kollisionen, bei denen die Airbags nicht ausgelöst wurden, kann das Steuergerät einen internen Fehler speichern. Dieser Fehler deaktiviert das gesamte Airbag-System, was durch eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte signalisiert wird und eine Reparatur unumgänglich macht.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 315A19AB701?

Ein Defekt des Steuergeräts 315A19AB701 äußert sich primär durch die permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Kombiinstrument Ihres BMW M3 G80. Weitere Symptome können ausgelesene Fehlercodes sein, die auf interne Steuergerätefehler oder gespeicherte Crashdaten nach einem Unfall hinweisen.

Die häufigste Ursache für einen Ausfall ist die Speicherung von Crashdaten. Nach einer Auslösung der Airbags oder Gurtstraffer sperrt sich das Steuergerät aus Sicherheitsgründen selbst und muss professionell zurückgesetzt werden, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Aber auch ohne einen Unfall können Softwarefehler oder Störungen in der Kommunikation mit anderen Fahrzeugkomponenten zu einem Fehler im Airbag-System führen. In solchen Fällen ist eine gezielte Diagnose und Reparatur durch unsere Experten bei Airbag24 erforderlich.

Wie läuft die professionelle Reparatur des Steuergeräts 315A19AB701 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 reparieren wir Ihr defektes Steuergerät 315A19AB701 durch eine softwareseitige Instandsetzung. Unsere Experten lesen den Fehlerspeicher sowie die gespeicherten Crashdaten aus und setzen das Modul mit speziell entwickelter Diagnosesoftware auf den Werkszustand zurück.

Dieser Reparaturprozess ist in über 95 % der Fälle erfolgreich und stellt eine sichere und kosteneffiziente Alternative zum Neukauf dar. Wir löschen die unfallbedingten Einträge (Crashdaten) und beheben interne Softwarefehler, sodass die Airbag-Kontrollleuchte erlischt und das System wieder voll einsatzbereit ist.

Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung. Da es sich um ein sicherheitskritisches Bauteil handelt, sollten Reparaturen ausschließlich von autorisierten Fachbetrieben wie Airbag24 durchgeführt werden, die über das nötige Know-how und die erforderliche technische Ausrüstung verfügen.

Warum ist die Reparatur des Airbag-Steuergeräts die bessere Wahl?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 315A19AB701 bei Airbag24 ist deutlich günstiger als der Kauf eines Neuteils. Sie sparen nicht nur erhebliche Kosten, sondern vermeiden auch aufwendige Codierungs- und Programmierarbeiten, da das reparierte Gerät perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller kann extrem teuer sein. Mit unserer professionellen Reparatur können Sie im Vergleich zum Neuteilpreis oft 50-70 % der Kosten einsparen und erhalten die volle Funktionalität zurück.

Der Kauf eines gebrauchten Steuergeräts birgt Risiken. Es ist oft unklar, ob das Gebrauchtteil selbst unfallfrei ist oder ob es exakt mit der Softwarekonfiguration Ihres BMW M3 G80 kompatibel ist. Die Reparatur Ihres Originalteils ist hier die sicherste und zuverlässigste Lösung.

In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät mit der Teilenummer 315A19AB701 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 315A19AB701 wurde speziell für den BMW M3 der Baureihe G80 als Limousine entwickelt. Es ist für alle Modelle dieser Serie ab dem Baujahr 2020 vorgesehen und steuert das komplexe Airbag-System dieses Hochleistungsfahrzeugs.

Als Spezialist für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten bietet Airbag24 eine maßgeschneiderte Lösung für genau dieses Bauteil an. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen und typischen Fehlerbilder des Steuergeräts im BMW M3 G80 genau.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unsere Techniker helfen Ihnen gerne bei der Identifikation der korrekten Teilenummer.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät 315A19AB701 zur Reparatur ein?

Die Abwicklung Ihrer Reparatur bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Bestellen Sie die Reparatur bequem über unseren Online-Shop und senden Sie uns Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät zu. Nach Eingang bei uns erfolgt die Instandsetzung innerhalb weniger Werktage.

Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können uns das Paket kostenfrei selbst zusenden oder bequem eine Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort für einen Aufpreis von 15€ beauftragen.

Nach erfolgreicher Reparatur senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Hierbei können Sie zwischen dem kostenlosen UPS Standardversand (1-3 Werktage) und dem schnelleren UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90€ wählen.

Wir bieten zudem die Zahlung per Nachnahme an. Die Kosten hierfür betragen 18,90€ für den UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) und 36,80€ für den UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage). Selbstverständlich ist auch eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort möglich.

Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, dem Marktführer für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten.

Didn't find your car? We can probably still help!