Control unit repairs with the part number 3Q0 959 655 DA in our shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 3Q0 959 655 DA?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 3Q0 959 655 DA ist die zentrale Sicherheitseinheit in Ihrem Volkswagen Arteon 3H (Baujahr 2017-2024). Es überwacht permanent die Fahrzeugsensoren, um im Falle eines Unfalls blitzschnell die Airbags und Gurtstraffer auszulösen und die Insassen zu schützen.

Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems ist dieses Modul für die korrekte Funktion der Airbags unverzichtbar. Es verarbeitet die Daten von Beschleunigungs- und Drehratensensoren, um die Schwere und Art eines Aufpralls zu analysieren und die passenden Rückhaltesysteme zu aktivieren.

Typischerweise ist das Steuergerät an einem zentralen und geschützten Ort im Fahrzeuginnenraum verbaut, meist unter der Mittelkonsole. Diese Positionierung gewährleistet eine optimale Datenerfassung und schützt die empfindliche Elektronik vor Beschädigungen bei einem Aufprall.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Airbag-Steuergeräts 3Q0 959 655 DA ist eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit. Nach einem Unfall werden zudem sogenannte Crash-Daten im Speicher abgelegt, die das Steuergerät sperren und eine Reparatur erforderlich machen.

Auch ohne einen Unfall können interne elektronische Fehler auftreten, die durch Alterung von Bauteilen oder Softwareprobleme verursacht werden. In beiden Fällen ist das Sicherheitssystem des Fahrzeugs nicht mehr voll funktionsfähig und die Sicherheit der Insassen ist gefährdet.

Ignorieren Sie eine solche Warnung nicht. Bei einem erneuten Unfall besteht die Gefahr, dass die Airbags nicht oder fehlerhaft auslösen. Eine professionelle Diagnose und Reparatur durch unsere Experten ist daher unerlässlich, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.

Warum ist eine Reparatur eine clevere Alternative zum Neukauf?

Die Reparatur Ihres defekten Airbag-Steuergeräts 3Q0 959 655 DA bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und ökologisch sinnvollste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils, das oft bis zu 750 € oder mehr kostet, einen erheblichen Betrag und schonen gleichzeitig wertvolle Ressourcen.

Ein neues Steuergerät ist nicht nur teuer, sondern muss oft auch fahrzeugspezifisch codiert werden, was zusätzliche Kosten und Aufwand in der Werkstatt verursacht. Unsere Reparatur stellt die volle Funktionalität des Originalteils wieder her, wodurch eine aufwändige Neucodierung meist entfällt.

Zudem ist die Reparatur eine schnelle Lösung. Bei Airbag24 dauert der gesamte Prozess nach Eingang des Teils nur wenige Werktage, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher auf der Straße ist. Sie setzen auf eine bewährte Methode, anstatt ein teures Neuteil zu erwerben.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Unser Reparaturprozess ist einfach, transparent und auf höchste Sicherheit ausgelegt. Nachdem das Gerät ausgebaut wurde, senden Sie es an uns. Unsere Experten analysieren den Fehlerspeicher, löschen gespeicherte Crash-Daten und reparieren die Elektronik fachgerecht, bevor wir das Steuergerät an Sie zurücksenden.

1. Ausbau: Sie oder Ihre Werkstatt bauen das Airbag-Steuergerät aus dem Fahrzeug aus.

2. Beauftragung: Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop und senden das defekte Gerät an unsere Spezialwerkstatt.

3. Reparatur: Unsere Techniker führen eine professionelle Diagnose durch. Fehlerhafte elektronische Bauteile werden identifiziert und durch hochwertige Komponenten ersetzt.

4. Rückversand: Nach erfolgreicher Reparatur und abschließender Funktionsprüfung senden wir das Steuergerät an Sie zurück. Nach dem Wiedereinbau muss der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden.

Warum ist Airbag24 der richtige Partner für diese Reparatur?

Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen von Airbag-Steuergeräten. Wir garantieren höchste Qualität und Sicherheit, denn dieses Bauteil darf nur von Fachexperten instand gesetzt werden.

Unsere hohe Erfolgsquote und das tiefe technische Verständnis für VAG-Elektronik, wie sie im Volkswagen Arteon verbaut ist, machen uns zur ersten Wahl. Wir stellen sicher, dass Ihr Steuergerät nach der Reparatur wieder den Herstellervorgaben entspricht und einwandfrei funktioniert.

Mit unserer Expertise sparen Sie nicht nur Geld, sondern erhalten auch die Gewissheit, dass die wichtigste Sicherheitskomponente Ihres Fahrzeugs in den besten Händen ist.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 an?

Wir machen Ihnen den Versand so einfach wie möglich. Sie können Ihr ausgebautes Steuergerät entweder kostenlos selbst an uns senden oder es bei uns vor Ort abgeben. Für maximalen Komfort bieten wir zudem eine bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für eine geringe Gebühr an.

Hinversand zu uns:

• Selbst einschicken oder vorbeibringen: Kostenlos

• UPS-Abholung an Ihrer Wunschadresse: +15,00 €

Rückversand zu Ihnen:

• UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos

• Selbstabholung bei uns: Kostenlos

• UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €

• UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €

• UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €

Haben Sie eine leuchtende Airbag-Lampe oder wurde bei Ihrem VW Arteon das Steuergerät 3Q0 959 655 DA als defekt diagnostiziert? Zögern Sie nicht und setzen Sie auf die sichere und kostengünstige Reparatur von Airbag24. Beauftragen Sie jetzt Ihre Reparatur online!

Didn't find your car? We can probably still help!