Welche typischen Fehler deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät 4B0 959 655 C hin?
Ein dauerhaft leuchtendes Airbag-Warnlicht im Cockpit Ihres Audi A6 ist das häufigste Anzeichen für einen Defekt am Steuergerät mit der Teilenummer 4B0 959 655 C. Oftmals treten auch Kommunikationsausfälle bei der Diagnose oder spezifische Fehlermeldungen zu Seitenairbags und Gurtstraffern auf.
Dieses Steuergerät, typischerweise in den Audi A6 Modellen der Baureihen C4 (1994-1997) und C5 (1997-2005) verbaut, ist die zentrale Verwaltungseinheit des Airbag-Systems. Ein Defekt führt unweigerlich zum Aufleuchten der Kontrollleuchte, da das System einen sicherheitsrelevanten Fehler erkennt.
Besonders nach einem Unfall ist eine Störung wahrscheinlich. Das Steuergerät speichert sogenannte Crash-Daten, die eine erneute Inbetriebnahme des Airbag-Systems blockieren, selbst wenn die Airbags nicht ausgelöst wurden. Diese Daten müssen professionell gelöscht werden, damit das System wieder funktionsfähig ist.
Warum ist die Reparatur des Steuergeräts 4B0 959 655 C die bessere Alternative zum Neukauf?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen bis zu 90 % der Kosten im Vergleich zu einem teuren Neuteil, dessen Preis bei etwa 750 € liegt, und vermeiden zudem eine aufwendige Neuprogrammierung des Fahrzeugs.
Ein neues Steuergerät muss oft kompliziert an die Fahrzeugelektronik angelernt werden. Bei unserer Reparatur bleibt die originale Programmierung vollständig erhalten. Das Steuergerät wird von unseren Experten auf Werkzustand zurückgesetzt und ist nach dem Einbau sofort wieder einsatzbereit – Plug & Play.
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte beheben wir den Fehler gezielt auf Chipebene. Unsere Techniker tauschen defekte Komponenten auf der Platine aus und löschen festsitzende Crash-Daten. Dies ist nicht nur kostengünstiger, sondern auch eine nachhaltige Lösung, die die Lebensdauer der Originalelektronik verlängert.
Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent gestaltet. Nachdem eine Fachwerkstatt den Fehler auf das Steuergerät eingegrenzt hat, bauen Sie es aus, bestellen die Reparatur über unseren Online-Shop und senden das defekte Gerät an uns. Unsere Experten reparieren es binnen weniger Werktage.
Eine präzise Fehlerdiagnose vor dem Ausbau ist entscheidend, da auch andere Komponenten wie Wickelfedern oder Sitzbelegungsmatten Airbag-Fehler verursachen können. Lassen Sie den Fehlerspeicher daher zunächst von einer qualifizierten Werkstatt auslesen.
Sobald das Steuergerät bei uns eintrifft, führen unsere Techniker eine elektronische Prüfung durch, beheben den Defekt und setzen das Gerät zurück. Nach erfolgreicher Reparatur und Endkontrolle senden wir das Steuergerät umgehend an Sie zurück.
Der Wiedereinbau muss zwingend durch eine Fachwerkstatt erfolgen, da Arbeiten am Airbag-System sicherheitsrelevant sind und pyrotechnische Elemente enthalten. Abschließend wird der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht, um die Reparatur abzuschließen.
Was macht Airbag24 zum Spezialisten für die Reparatur der Teilenummer 4B0 959 655 C?
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Marktführer für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen bieten wir eine unübertroffene Expertise und Zuverlässigkeit, speziell für das Steuergerät 4B0 959 655 C.
Unsere Spezialisierung ermöglicht es uns, bekannte Schwachstellen dieser Steuergeräte-Generation gezielt und dauerhaft zu beheben. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Bauteile und modernste Diagnose- und Löttechnik, um eine Qualität zu gewährleisten, die oft die eines Neuteils übertrifft.
Die hohe Erfolgsquote und die positiven Kundenberichte bestätigen die Zuverlässigkeit unserer Dienstleistung. Airbag24 steht für eine technisch bewährte, sichere und kosteneffiziente Lösung, wenn Ihr Airbag-System streikt.
Für welche Fahrzeuge ist das Airbag-Steuergerät 4B0 959 655 C passend?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4B0 959 655 C wurde hauptsächlich in Fahrzeugen des Herstellers Audi verbaut. Laut unseren Daten ist es speziell für die Modelle Audi A6 C4 4A (Baujahre 1994-1997) und Audi A6 4A vorgesehen.
Als zentrales Gehirn des passiven Sicherheitssystems ist dieses Steuergerät dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer korrekt auszulösen. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Sicherheit der Insassen unerlässlich.
Wie funktioniert der Versand und die Abwicklung bei Airbag24?
Airbag24 bietet Ihnen flexible und kundenfreundliche Versandoptionen. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder selbst kostenfrei an uns senden oder bequem eine UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für eine geringe Pauschale von 15 € buchen.
Für den Rückversand des reparierten Geräts stehen Ihnen ebenfalls mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS
Wählen Sie einfach im Bestellprozess die für Sie passende Option aus. So stellen wir sicher, dass Sie Ihr repariertes Steuergerät schnell und sicher zurückerhalten.