Welche Symptome deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät 4B0959655P hin?
Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4B0959655P äußert sich meist durch eine dauerhaft oder sporadisch aufleuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Häufig werden dabei im Fehlerspeicher die Fehlercodes 65535 (Steuergerät defekt) oder FFFF (Komponente defekt) abgelegt, was auf einen internen Defekt hindeutet.
In vielen Fällen ist das Steuergerät nicht mehr diagnosefähig, das heißt, es kann mit einem Diagnosegerät nicht mehr ausgelesen werden oder es findet keine Kommunikation statt. Dies ist ein klares Anzeichen für einen schwerwiegenden internen Fehler, der die Sicherheit des gesamten Airbag-Systems beeinträchtigt.
Nach einem Unfall werden sogenannte Crash-Daten im Steuergerät gespeichert. Diese Daten sperren die Funktion des Airbag-Systems, um eine erneute, unbeabsichtigte Auslösung zu verhindern. Ohne eine professionelle Reparatur und die Löschung dieser Daten bleibt die Airbag-Leuchte an und das System inaktiv, was eine Weiterfahrt gefährlich macht.
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten. Wir beheben diese Fehler zuverlässig und stellen die volle Funktionalität Ihres Sicherheitssystems wieder her.
Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 4B0959655P nach einem Unfall entscheidend?
Nach der Auslösung der Airbags speichert das Steuergerät 4B0959655P unwiderruflich Crash-Daten. Diese Sperre ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass das System ohne Überprüfung wieder in Betrieb genommen wird. Eine fachmännische Reparatur ist unerlässlich, um diese Daten zu löschen und das System wieder zu aktivieren.
Die gespeicherten Crash-Daten blockieren die gesamte Funktion des Airbag-Systems. Selbst wenn alle anderen Komponenten wie Airbags und Gurtstraffer ausgetauscht wurden, bleibt das System ohne die Instandsetzung des Steuergeräts funktionslos. Unsere Experten bei Airbag24 verfügen über die spezielle Ausrüstung, um diese Daten sicher zu entfernen.
Eine Weiterfahrt mit einem gesperrten Steuergerät ist nicht nur unsicher, sondern auch gesetzeswidrig. Bei einer Hauptuntersuchung führt eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte unweigerlich zum Nichtbestehen. Die Reparatur bei Airbag24 stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug wieder voll verkehrstauglich ist.
Wie läuft die Reparatur des Audi Airbag-Steuergeräts 4B0959655P bei Airbag24 ab?
Unsere Experten bei Airbag24 führen eine professionelle elektronische Reparatur durch, die mit einer umfassenden Diagnose beginnt. Zuerst wird der Fehlerspeicher ausgelesen, um die genaue Ursache zu ermitteln. Der zentrale Schritt ist die Löschung der gespeicherten Crash-Daten, gefolgt von der Wiederherstellung aller elektronischen Funktionen.
Der Reparaturprozess umfasst die Prüfung und bei Bedarf den Austausch defekter elektronischer Bauteile auf der Platine des Steuergeräts. Dies stellt sicher, dass nicht nur die Symptome, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen behoben werden. Nach der erfolgreichen Reparatur, die in der Regel nur wenige Werktage dauert, wird das Steuergerät einer Endprüfung unterzogen.
Sie erhalten Ihr Steuergerät voll funktionsfähig zurück. In den meisten Fällen ist nach dem Einbau keine weitere Codierung notwendig, da die originale Fahrzeugkonfiguration erhalten bleibt. Wir legen zudem Hinweise für eventuell weitere notwendige Diagnosen am Fahrzeug bei, um eine ganzheitliche Lösung zu gewährleisten.
Welche Vorteile bietet die Reparatur gegenüber dem Kauf eines Neuteils?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 4B0959655P bei Airbag24 ist die wirtschaftlichste Lösung. Sie sparen zwischen 50 % und 70 % der Kosten im Vergleich zu einem teuren Neuteil vom Fahrzeughersteller. Dies schont nicht nur Ihr Budget, sondern ist auch eine nachhaltige Alternative.
Ein entscheidender technischer Vorteil ist, dass Sie Ihr Originalteil behalten. Dadurch entfällt die aufwendige und oft kostspielige Neu-Codierung und Programmierung, die beim Einbau eines neuen oder gebrauchten Steuergeräts in einer Fachwerkstatt erforderlich wäre. Nach unserer Reparatur können Sie das Steuergerät einfach wieder einbauen – Plug & Play.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen bietet Airbag24 Ihnen maximale Sicherheit und Qualität. Unsere Expertise in der Kfz-Elektronik garantiert eine zuverlässige und langlebige Instandsetzung Ihres sicherheitsrelevanten Bauteils.
In welchen Audi-Modellen ist das Steuergerät 4B0959655P verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Audi-Teilenummer 4B0959655P ist speziell für die C5-Plattform konzipiert und wurde in verschiedenen Modellen verbaut. Dazu gehören der Audi A6 (Typ 4B), der Audi S6 C5 (sowohl vor dem Facelift von 1999-2001 als auch nach dem Facelift von 2001-2005) und der sportliche Audi RS6 C5 (2002-2004).
Um die Kompatibilität sicherzustellen, ist es wichtig, die Teilenummer direkt auf dem ausgebauten Steuergerät zu vergleichen. Neben der primären Audi-Nummer gibt es oft auch korrespondierende Bosch-Teilenummern, die für die Reparatur relevant sein können. Beispiele für kompatible Steuergeräte sind jene mit den Bosch-Nummern 0 285 001 106 oder 0 285 001 268.
Sollten Sie unsicher sein, ob die Reparatur für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist, steht Ihnen unser kompetentes Team bei Airbag24 jederzeit zur Verfügung. Senden Sie uns einfach eine Anfrage mit Ihren Fahrzeugdaten.
Wie beauftrage ich die Reparatur einfach und sicher bei Airbag24?
Die Beauftragung der Reparatur für Ihr 4B0959655P Steuergerät ist über unseren Online-Shop unkompliziert. Wählen Sie die entsprechende Reparaturleistung aus, legen Sie diese in den Warenkorb und schließen Sie den Bestellvorgang ab. Anschließend verpacken Sie Ihr defektes Steuergerät sicher und senden es an uns.
Für den Versand zu uns haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie können uns das Paket kostenlos selbst zusenden oder es persönlich vorbeibringen. Alternativ bieten wir für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort an.
Nach Abschluss der Reparatur innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Hierbei können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen: Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Für schnellere Zustellungen bieten wir den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € an. Beide Optionen sind auch per Nachnahme verfügbar (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich ist auch eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort möglich.