Control unit repairs with the part number 4G0907637B in our shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 4G0907637B?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4G0907637B ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Insassenschutzsystem (SRS) in Ihrem Fahrzeug. Es ist speziell in Modellen wie dem Audi S6 C7 (2012-2018) und Audi RS6 C7 (2013-2018) verbaut und überwacht permanent alle Sensoren, Airbags und Gurtstraffer.

Im Falle eines Unfalls trifft dieses Modul in Millisekunden die Entscheidung, welche Rückhaltesysteme ausgelöst werden müssen. Gleichzeitig speichert es alle relevanten Unfalldaten, die sogenannten Crash-Daten, fälschungssicher ab.

Aufgrund seiner sicherheitskritischen Rolle ist eine einwandfreie Funktion unerlässlich. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte sorgt Airbag24 dafür, dass diese wichtige Komponente zuverlässig arbeitet.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 4G0907637B?

Ein Defekt des Steuergeräts 4G0907637B äußert sich durch klare und eindeutige Symptome in Ihrem Audi. Das offensichtlichste Anzeichen ist eine permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Kombiinstrument. Weitere Hinweise sind Kommunikationsprobleme zwischen Diagnosegerät und Steuergerät oder gespeicherte Crash-Daten, die sich nicht löschen lassen.

Die Airbag-Kontrollleuchte ist mehr als nur eine lästige Störung; sie signalisiert, dass das gesamte Sicherheitssystem möglicherweise nicht funktionsbereit ist. Im Falle eines Unfalls könnten die Airbags und Gurtstraffer nicht korrekt oder gar nicht auslösen.

Wenn Ihre Werkstatt mit dem Diagnosegerät keine Verbindung zum Airbag-Steuergerät herstellen kann, deutet dies auf einen schwerwiegenden internen Defekt des Moduls hin. Auch nach einem Unfall, bei dem die Crash-Daten gespeichert wurden, ist das Steuergerät oft blockiert und muss von Experten wie Airbag24 zurückgesetzt werden.

Was sind die häufigsten Ursachen für einen Ausfall dieses Steuergeräts?

Die Ursachen für den Ausfall des Steuergeräts 4G0907637B sind meist elektronischer Natur und erfordern eine professionelle Diagnose. Häufig sind es interne Fehler, Kurzschlüsse im Zündkreis der Gurtstraffer oder Kommunikationsstörungen auf dem CAN-Bus (Datenbus), die den Defekt verursachen. Nach einem Unfall ist das Gerät durch gespeicherte Crash-Daten blockiert.

Solche internen Fehler können durch Bauteilalterung oder Spannungsschwankungen im Bordnetz entstehen. Unsere Experten bei Airbag24 sind darauf spezialisiert, diese komplexen elektronischen Fehler präzise zu identifizieren und nachhaltig zu beheben.

Die Blockade durch Crash-Daten ist eine vom Hersteller vorgesehene Sicherheitsmaßnahme. Eine einfache Löschung des Fehlerspeichers ist hier nicht ausreichend. Es bedarf einer speziellen technischen Prozedur, um das Steuergerät wieder vollständig freizuschalten und in den Werkszustand zu versetzen.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 4G0907637B bei Airbag24 ab?

Unser Reparaturprozess bei Airbag24 ist transparent, schnell und kundenorientiert. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, bauen das defekte Steuergerät aus und senden es uns zu. Unsere Techniker führen eine präzise Diagnose durch und setzen das Gerät innerhalb weniger Werktage fachgerecht instand.

Für eine noch schnellere Bearbeitung empfehlen wir, einen aktuellen Ausdruck des Fehlerspeichers beizulegen. So können unsere Experten die Fehlerursache sofort verifizieren und mit der Reparatur beginnen.

Wir verwenden modernste Diagnosesoftware, um Crash-Daten zu löschen, Fehlercodes zurückzusetzen und die volle Funktionsfähigkeit des Steuergeräts wiederherzustellen. Nach einer erfolgreichen Reparatur und Endprüfung senden wir Ihnen das Gerät einbaufertig zurück.

Warum ist eine Reparatur sinnvoller als der Kauf eines neuen Steuergeräts?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 4G0907637B bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Lösung. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten im Vergleich zu einem teuren Neuteil, sondern vermeiden auch komplexe und fehleranfällige Programmierarbeiten, da die fahrzeugspezifische Codierung erhalten bleibt.

Ein neues Steuergerät muss vom Vertragshändler aufwendig auf Ihr Fahrzeug (FIN) codiert werden, was zusätzliche Zeit und erhebliche Kosten verursacht. Ein gebrauchtes Teil birgt zudem das Risiko, dass bereits Crash-Daten gespeichert sind oder die Codierung nicht zu Ihrem Fahrzeug passt.

Vertrauen Sie auf Airbag24: Wir reparieren Ihr Originalteil. Das bedeutet für Sie: altes Teil ausbauen, repariertes Teil einbauen – fertig. Es ist keine Neucodierung notwendig. Sie erhalten die volle Funktionalität zu einem Bruchteil der Kosten.

Ihre Reparatur- und Versandoptionen bei Airbag24

Wir machen Ihnen die Reparaturbeauftragung so einfach wie möglich. Bei Airbag24 können Sie Ihr defektes Steuergerät kostenfrei selbst einsenden oder eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen. Für den Rückversand bieten wir ebenfalls flexible, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Optionen.

Versand zu uns (Hinversand):

- Selbst einschicken: Kostenlos

- UPS-Abholung von Ihrem Wunschort: +15,00 €

Versand zu Ihnen (Rückversand):

- UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos

- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €

- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €

- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €

- Selbstabholung bei uns vor Ort: Kostenlos

Vertrauen Sie auf unsere über 20-jährige Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreiche Reparaturen. Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage über unseren Online-Shop und sorgen Sie wieder für maximale Sicherheit in Ihrem Fahrzeug!

Didn't find your car? We can probably still help!