Control unit repairs with the part number 4G0907637K in our shop:

Was sind die typischen Fehler und Symptome des Steuergeräts 4G0907637K?

Ein klares Anzeichen für einen Defekt im Airbag-Steuergerät 4G0907637K ist eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnlampe in Ihrem Audi. Häufig lassen sich Fehlercodes wie „Komponente defekt“ nicht löschen, selbst wenn andere Teile wie die Wickelfeder oder die Batterie bereits ausgetauscht wurden.

Das Steuergerät mit der Teilenummer 4G0907637K ist das Gehirn des Airbag-Systems in Modellen wie dem Audi RS7 4G. Es überwacht alle relevanten Sensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags korrekt und rechtzeitig auszulösen.

Nach einem Unfall speichert das Gerät sogenannte Crash-Daten. Diese Daten sperren das System und führen dazu, dass die Airbag-Kontrollleuchte permanent aktiv bleibt, um auf eine notwendige Systemprüfung hinzuweisen.

Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 die beste Lösung?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 4G0907637K ist die intelligenteste und wirtschaftlichste Entscheidung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils, das über 750 € kosten kann, bis zu 90 % und vermeiden die aufwendige und teure Neuprogrammierung des Fahrzeugs.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte stellt Airbag24 die volle Funktionsfähigkeit Ihres Originalteils wieder her. Da die fahrzeugspezifische Programmierung erhalten bleibt, ist das reparierte Steuergerät in den meisten Fällen sofort wieder einsatzbereit – ganz ohne zusätzliche Codierung.

Ein Neukauf oder der Einbau eines gebrauchten Teils erfordert hingegen fast immer eine Anpassung an Ihr Fahrzeug, was zusätzliche Werkstattkosten und Zeitaufwand bedeutet. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung aus über 20.000 erfolgreichen Reparaturen.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 4G0907637K ab?

Unser Reparaturprozess ist für Sie schnell, transparent und unkompliziert. Nach dem Ausbau senden Sie uns Ihr defektes Steuergerät 4G0907637K zu. Unsere Experten führen eine präzise Diagnose durch, löschen die Crash-Daten und reparieren elektronische Defekte fachgerecht, bevor das Gerät geprüft an Sie zurückgeht.

Buchen Sie die Reparatur einfach über unseren Online-Shop. Nach Erhalt führen unsere Techniker eine genaue Fehlerauswertung durch, um die Ursache des Problems zu identifizieren.

Der Kern der Reparatur besteht im professionellen Löschen der gespeicherten Crash-Daten (Reset) und der Instandsetzung defekter Bauteile auf der Platine. So wird der ursprüngliche, voll funktionsfähige Zustand wiederhergestellt.

Nach einer abschließenden, strengen Qualitäts- und Funktionsprüfung senden wir Ihr Steuergerät innerhalb weniger Werktage zurück. Nach dem Wiedereinbau müssen lediglich die Fehlercodes im Fahrzeug gelöscht werden.

In welchen Audi-Modellen wird das Steuergerät 4G0907637K verwendet?

Der Reparaturservice für die Teilenummer 4G0907637K richtet sich speziell an Fahrer von bestimmten Audi-Modellen. Dieses Airbag-Steuergerät ist vor allem im Audi RS7 der Baureihe 4G (Baujahre 2013-2014) sowie in verschiedenen Fahrzeugen des C7 4G Facelifts (Baujahre 2014-2018) verbaut.

Die Kompatibilität ist entscheidend für die korrekte Funktion des Sicherheitssystems. Unsere Reparatur ist exakt auf die Spezifikationen und Software dieses Steuergeräts für die folgenden Modelle abgestimmt:

Audi RS7 4G (2013-2014)

Audi C7 4G Facelift (2014-2018)

Was sollte vor und nach der Reparatur beachtet werden?

Bevor Sie uns Ihr Gerät zusenden, ist eine sorgfältige Diagnose wichtig, um sicherzustellen, dass der Fehler wirklich am Steuergerät liegt und nicht an externen Komponenten wie Sensoren oder der Verkabelung. Nach der Reparatur und dem Einbau muss der Fehlerspeicher des Fahrzeugs professionell gelöscht werden.

Das Airbag-System ist ein komplexes Netzwerk. Manchmal können auch defekte Crash-Sensoren oder Kontaktprobleme eine leuchtende Warnlampe verursachen. Eine Werkstattdiagnose kann hier Klarheit schaffen.

Da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, ist eine professionelle Reparatur unerlässlich. Unsere Experten bei Airbag24 garantieren die Wiederherstellung der vollen Funktionalität gemäß den höchsten Sicherheitsstandards.

Ihre Versandoptionen bei Airbag24: So einfach geht's

Wir machen Ihnen den Versand so einfach wie möglich. Beauftragen Sie die Reparatur bequem online und wählen Sie die für Sie passende Versandmethode. Sie können uns Ihr Steuergerät kostenlos zusenden oder eine komfortable UPS-Abholung von Ihrem Wunschort gegen eine geringe Gebühr buchen.

Versand an uns:

Sie können das Paket selbst zur Post bringen und an uns senden oder es persönlich bei uns abgeben (kostenlos). Alternativ buchen Sie direkt im Bestellprozess unsere UPS-Abholung für nur 15 €.

Rückversand an Sie:

Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Für Eilige bieten wir den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € an. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenfrei bei uns abholen.

Zusätzliche Optionen wie der Versand per Nachnahme sind ebenfalls verfügbar: UPS Standard mit Nachnahme (1-3 Werktage) für 18,90 € oder UPS Express mit Nachnahme (1-2 Werktage) für 36,80 €. Wählen Sie einfach im letzten Schritt Ihrer Bestellung die gewünschte Methode aus.

Didn't find your car? We can probably still help!