Was ist das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4K0907468L?
Das Bauteil mit der Teilenummer 4K0907468L ist das zentrale Airbag-Steuergerät (Air Bag Control Module), das für die Überwachung und Steuerung des gesamten Sicherheits-Rückhaltesystems (SRS) in diversen Audi-Modellen verantwortlich ist. Es entscheidet im Falle eines Unfalls, welche Airbags und Gurtstraffer ausgelöst werden.
Als Herzstück des passiven Sicherheitssystems verarbeitet dieses Modul Daten von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug, um Kollisionen zu erkennen. Seine einwandfreie Funktion ist entscheidend für den Schutz der Insassen.
Ein Defekt in diesem sicherheitskritischen Bauteil stellt ein erhebliches Risiko dar und muss umgehend behoben werden. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die fachgerechte Instandsetzung solcher hochkomplexen Elektronikkomponenten.
Welche Symptome deuten auf einen Defekt des Steuergeräts 4K0907468L hin?
Ein klares Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät 4K0907468L ist das dauerhafte Leuchten der Airbag-Warnleuchte (SRS-Leuchte) im Kombiinstrument. Auch spezifische Fehlercodes, die bei einer Diagnose ausgelesen werden, weisen direkt auf eine Fehlfunktion des Moduls oder seiner internen Komponenten hin.
Leuchtet die Warnlampe, ist das Airbag-System in der Regel deaktiviert und bietet im Notfall keinen Schutz. Eine Weiterfahrt ist daher nicht zu empfehlen, da die Sicherheit im Fahrzeug nicht mehr gewährleistet ist.
Unsere Experten bei Airbag24 können durch eine professionelle Diagnose die genaue Fehlerursache ermitteln. Oftmals sind es interne elektronische Bauteile oder Softwarefehler, die wir gezielt reparieren können.
Warum ist eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts 4K0907468L die beste Lösung?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 4K0907468L bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und technisch überlegene Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil von Audi, sondern vermeiden auch aufwändige Codierungs- und Anpassungsarbeiten.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft extrem kostspielig. Unsere Reparatur löst das Problem an der Wurzel, indem defekte Bauteile auf der Platine ersetzt und die Software zurückgesetzt wird. So erhalten Sie die volle Funktionalität zu einem Bruchteil des Preises.
Da wir Ihr Originalteil instand setzen, bleibt die ursprüngliche Fahrzeugcodierung erhalten. Dies erspart Ihnen komplizierte und teure Neuprogrammierungen in der Vertragswerkstatt, die bei einem Austauschgerät zwingend erforderlich wären.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen bietet Airbag24 eine zuverlässige, schnelle und nachhaltige Lösung. Sie tragen zudem zur Ressourcenschonung bei, indem wertvolle Elektronik nicht entsorgt, sondern wiederverwertet wird.
Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent gestaltet. Nachdem Sie die Reparatur über unseren Online-Shop beauftragt und uns Ihr ausgebautes Steuergerät zugesendet haben, führen unsere Techniker eine detaillierte Analyse durch, setzen das Gerät fachgerecht instand und senden es Ihnen innerhalb weniger Werktage zurück.
Unsere Experten nutzen spezialisierte Diagnosewerkzeuge, um Fehlercodes auszulesen und die defekten elektronischen Komponenten auf der Platine exakt zu lokalisieren. Anschließend werden diese durch hochwertige Neuteile ersetzt.
Ein wesentlicher Teil der Reparatur ist auch die Softwareseite. Wir setzen Crash-Daten zurück und können das Steuergerät bei Bedarf neu programmieren oder auf den Werkszustand zurücksetzen, um eine perfekte Integration in Ihr Fahrzeug zu gewährleisten.
Jedes reparierte Steuergerät durchläuft eine umfassende Endkontrolle, um die volle Funktionalität sicherzustellen. Sie erhalten von uns ein geprüftes und voll einsatzbereites Bauteil mit Garantie auf die durchgeführte Reparatur.
In welchen Audi-Modellen wird das Steuergerät 4K0907468L verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4K0907468L kommt in verschiedenen Oberklasse-Modellen von Audi zum Einsatz. Insbesondere ist es in der Audi S7 C8 4K Baureihe (Baujahre 2019-2023 sowie im Facelift von 2023-2025) und weiteren Modellen wie dem A6 allroad, A7, A8 und S8 verbaut.
Diese Kompatibilität über mehrere Fahrzeugplattformen hinweg zeigt die zentrale Bedeutung dieses Steuergeräts für die Sicherheitsarchitektur von Audi.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, können Sie die Teilenummer direkt am Gehäuse des ausgebauten Moduls ablesen. Unser Kundenservice hilft Ihnen bei Fragen zur Kompatibilität gerne weiter.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?
Airbag24 bietet Ihnen flexible und sichere Versandoptionen. Sie können uns Ihr defektes Steuergerät kostenlos selbst zusenden oder es für nur 15 € bequem per UPS von Ihrem Wunschort abholen lassen. Für den Rückversand Ihres reparierten Geräts ist der UPS Standardversand bereits inklusive.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Entweder senden Sie das Paket auf eigene Faust an uns oder Sie buchen die komfortable UPS-Abholung direkt bei der Beauftragung über unseren Online-Shop.
Der Rückversand erfolgt standardmäßig kostenlos per UPS Standard (1-3 Werktage). Wenn es schneller gehen muss, bieten wir optional den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € an.
Sie bevorzugen die Zahlung bei Erhalt? Kein Problem. Wir bieten auch den Versand per Nachnahme an: als UPS Standard für 18,90 € oder als UPS Express für 36,80 €. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Teil auch kostenfrei direkt bei uns vor Ort abholen.