Control unit repairs with the part number 4N0 880 201 L 1KT in our shop:

Was genau ist das Airbag-Steuergerät 4N0 880 201 L 1KT im Audi RS6 C8?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4N0 880 201 L 1KT ist eine zentrale Sicherheitskomponente, die speziell im Audi RS6 C8 (Baujahre 2019-2025) verbaut wird. Es verarbeitet die Informationen der Crash-Sensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags korrekt und rechtzeitig auszulösen.

Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems entscheidet dieses Steuergerät in Millisekunden über die Auslösung von Airbags, Gurtstraffern und anderen Schutzmechanismen. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Sicherheit der Insassen unerlässlich.

In unserem System ist diese Teilenummer exakt dem Audi RS6 der Baureihe C8 zugeordnet. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die Reparatur dieser sicherheitsrelevanten Elektronik.

Warum muss das Steuergerät nach einem Unfall repariert werden?

Nach einem Unfall speichert das Airbag-Steuergerät 4N0 880 201 L 1KT unwiderruflich sogenannte Crashdaten. Diese Daten sperren das Gerät und deaktivieren das gesamte Airbagsystem, um eine fehlerhafte Wiederauslösung zu verhindern. Solange diese Daten vorhanden sind, leuchtet die Airbag-Warnleuchte und das System ist inaktiv.

Diese Sperre ist eine vom Hersteller vorgesehene Sicherheitsmaßnahme. Die Crashdaten können nicht mit herkömmlichen Diagnosegeräten in einer Werkstatt gelöscht werden. Hierfür ist ein spezieller Eingriff in die Software des Steuergeräts notwendig, den unsere Experten bei Airbag24 durchführen.

Eine Reparatur durch einen Airbag-Reset ist daher unumgänglich, um die volle Schutzfunktion des Fahrzeugs wiederherzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Wie läuft die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 4N0 880 201 L 1KT bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 erfolgt die Reparatur Ihres Steuergeräts durch einen bewährten und sicheren Softwareprozess. Unsere Experten lesen zunächst das Gerät aus, prüfen es auf physikalische Schäden und setzen anschließend die intern gespeicherten Crashdaten und Fehlercodes vollständig zurück. So wird die ursprüngliche Werkseinstellung wiederhergestellt.

Dieser Vorgang wird oft als "Airbag-Steuergerät-Reset" bezeichnet. Mithilfe spezieller Diagnosesoftware und unserer langjährigen Erfahrung können wir das Steuergerät schnell und effizient wieder betriebsbereit machen. Dabei wird die Integrität der sicherheitsrelevanten Software vollständig bewahrt.

Die Reparatur dauert bei uns nur wenige Werktage. Auf unsere fachmännische Arbeit gewähren wir Ihnen bis zu 2 Jahre Garantie, was unsere hohe Qualität und Expertise unterstreicht. Vertrauen Sie auf unsere über 20 Jahre Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreiche Reparaturen.

Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Der entscheidende Vorteil unserer Reparatur ist die enorme Kostenersparnis. Sie sparen oft 50-70% im Vergleich zum Kauf eines neuen Steuergeräts, dessen Preis mehrere hundert bis über tausend Euro betragen kann. Unsere Reparatur ist eine wirtschaftlich intelligente und ebenso sichere Alternative.

Neben dem finanziellen Aspekt ist die Reparatur auch eine schnelle Lösung. Anstatt auf ein Neuteil zu warten, haben Sie Ihr eigenes, repariertes Steuergerät innerhalb weniger Werktage wieder zurück und können es direkt wieder einbauen (Plug & Play).

Zudem handeln Sie nachhaltig, da wertvolle elektronische Bauteile wiederverwendet werden und somit Elektroschrott vermieden wird. Sie erhalten die volle Funktionalität zurück, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.

Was sollte vor dem Einsenden des Steuergeräts beachtet werden?

Bevor Sie Ihr Airbag-Steuergerät 4N0 880 201 L 1KT zur Reparatur einsenden, ist eine sorgfältige Fehlerdiagnose am Fahrzeug entscheidend. Stellen Sie sicher, dass der Fehler eindeutig am Steuergerät liegt und nicht an defekten Kabeln, Sensoren oder Steckverbindungen, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Eine leuchtende Airbag-Kontrollleuchte kann verschiedene Ursachen haben. Ein Auslesen des Fehlerspeichers in einer Fachwerkstatt kann Aufschluss darüber geben, ob das Steuergerät selbst betroffen ist (z.B. durch interne Fehler oder einen Crashdaten-Eintrag).

Sollte die Diagnose auf das Steuergerät hinweisen, sind Sie bei Airbag24 genau richtig. Unsere Experten führen bei Eingang des Geräts ebenfalls eine umfassende Prüfung durch.

Wie funktioniert der Reparatur- und Versandprozess bei Airbag24?

Unser Reparaturprozess ist einfach und kundenfreundlich. Senden Sie uns Ihr ausgebautes Airbag-Steuergerät kostenfrei zu oder nutzen Sie gegen einen Aufpreis von 15€ unsere bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort. Nach der Reparatur senden wir das Gerät versandkostenfrei per UPS Standard an Sie zurück.

Für den Hinversand haben Sie die Wahl:
- Sie schicken das Teil selbst kostenfrei ein
- Bequeme UPS-Abholung für nur 15€

Für den Rückversand bieten wir Ihnen flexible Optionen:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90€
- UPS Standardversand mit Nachnahme: +18,90€
- UPS Expressversand mit Nachnahme: +36,80€
- Kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort

Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage über unseren Online-Shop. Verpacken Sie das Steuergerät sicher und legen Sie den Reparaturauftrag bei. Unsere Experten kümmern sich um den Rest und sorgen für eine schnelle und professionelle Instandsetzung.

Didn't find your car? We can probably still help!