Control unit repairs with the part number 4N0959655K in our shop:

Was sind typische Fehler des Airbag-Steuergeräts 4N0959655K?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4N0959655K zeigt Defekte oft durch eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte an. Häufige Ursachen sind gespeicherte Crashdaten nach einem Unfall, die eine Funktionssperre auslösen, sowie diverse Softwarefehler, Kommunikationsprobleme oder Fehler in der Kodierung, die im Fehlerspeicher hinterlegt sind.

Ein klares Anzeichen für einen Defekt ist die aufleuchtende Warnleuchte in Ihrem Audi. Diese kann entweder dauerhaft brennen oder nur sporadisch erscheinen, was auf ein tieferliegendes Problem im Sicherheitssystem hindeutet, das umgehend von Experten geprüft werden sollte.

Nach einem Unfall, selbst bei kleineren Kollisionen, speichert das Steuergerät sogenannte "Crashdaten". Diese Daten sperren das Modul und verhindern eine weitere Nutzung, bis sie professionell zurückgesetzt werden. Ein einfaches Löschen über herkömmliche Diagnosegeräte ist dann oft nicht mehr möglich.

In manchen Fällen kann es auch vorkommen, dass die Kommunikation zum Steuergerät komplett abbricht. Diagnosegeräte finden das Modul dann nicht mehr, was eine Fehlersuche erschwert und auf einen schwerwiegenderen internen Defekt hindeuten kann, den unsere Techniker bei Airbag24 präzise analysieren können.

Warum ist die Reparatur des 4N0959655K Steuergeräts die bessere Wahl?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 4N0959655K bei Airbag24 ist deutlich kostengünstiger als der Kauf eines Neuteils. Sie sparen oft 50-70 % und behalten das fahrzeugspezifische Originalteil, wodurch aufwendige Neucodierungen und Anpassungen an die Fahrgestellnummer entfallen und die Ausfallzeit minimiert wird.

Der größte Vorteil liegt in der erheblichen Kostenersparnis. Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer. Mit unserer professionellen Instandsetzung erhalten Sie eine voll funktionsfähige Einheit zu einem Bruchteil des Neupreises.

Da wir Ihr Originalsteuergerät reparieren, bleiben alle fahrzeugspezifischen Daten, wie die interne Fahrzeugidentifikation (FIN), erhalten. Der Einbau eines gebrauchten oder neuen Steuergeräts erfordert hingegen oft eine komplexe und kostspielige Neuprogrammierung durch eine Fachwerkstatt.

Vertrauen Sie auf die über 20-jährige Erfahrung von Airbag24. Unsere Reparaturen erfolgen nach höchsten Qualitätsstandards und beinhalten eine Garantie. So stellen wir sicher, dass Ihr Airbag-System wieder einwandfrei funktioniert und Sie sicher unterwegs sind.

Wie läuft die Reparatur bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Sie fragen die Reparatur für Ihr 4N0959655K Steuergerät über unseren Online-Shop an, senden das ausgebaute Teil ein und unsere Experten kümmern sich um die Instandsetzung. In nur wenigen Werktagen erhalten Sie Ihr repariertes Steuergerät zurück.

Der erste Schritt ist die Reparaturanfrage über unseren Online-Shop. Geben Sie dort Ihre Fahrzeugdaten und die Teilenummer 4N0959655K an. Unsere Service-Mitarbeiter prüfen umgehend die Reparierbarkeit Ihres spezifischen Falls.

Nach der Bestätigung können Sie uns das Steuergerät zusenden. Sie haben die Wahl: Senden Sie es kostenlos selbst ein, bringen Sie es persönlich vorbei oder nutzen Sie unsere bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für nur 15 €.

Sobald das Gerät bei uns eintrifft, führen unsere Techniker die Diagnose und Reparatur durch. Nach erfolgreicher Instandsetzung und abschließender Prüfung senden wir das Steuergerät umgehend an Sie zurück.

Für den Rückversand bieten wir flexible Optionen an. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Beide Optionen sind auch per Nachnahme verfügbar, oder Sie holen das Teil kostenfrei bei uns ab.

Welche technischen Maßnahmen führen unsere Experten am Steuergerät 4N0959655K durch?

Unsere Experten bei Airbag24 setzen modernste Diagnose- und Programmiergeräte ein, um die gespeicherten Crashdaten im 4N0959655K Steuergerät sicher zu löschen. Zudem prüfen wir die Hardware auf Defekte, korrigieren Softwarefehler und stellen die korrekte Codierung sowie die einwandfreie CAN-Bus-Kommunikation wieder her.

Der Kern der Reparatur ist oft das Zurücksetzen der Crashdaten. Diese spezielle Prozedur stellt die volle Funktionsfähigkeit des Moduls nach einem Unfall wieder her und löscht die interne Sperre, die eine weitere Verwendung verhindert.

Parallel dazu führen wir umfassende Hardware-Tests durch. Dabei werden kritische Komponenten wie interne Sensoren und Speicherbausteine auf Defekte überprüft, um sicherzustellen, dass keine physischen Schäden vorliegen.

Softwareseitige Probleme werden durch eine Neuprogrammierung und die Korrektur der Steuergeräte-Codierung behoben. Abschließend testen unsere Techniker die Kommunikationsschnittstellen, um eine stabile Verbindung zum CAN-Bus-System des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Für welche Audi-Modelle ist das 4N0959655K Steuergerät geeignet?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 4N0959655K wird in verschiedenen modernen Audi-Modellen verbaut. Dazu gehören insbesondere der Audi A6 der Baureihe C8 4A (ab 2018), der Audi S7 C8 4K (ab 2019) sowie der sportliche Audi RS7 der Generationen 4G und C8 4K.

Unsere Reparaturdienstleistung für dieses Steuergerät deckt eine breite Palette von Fahrzeugen ab. Konkret ist das Bauteil in folgenden Modellen und deren Facelift-Varianten zu finden:

• Audi A6 C8 4A (2018-2023) & C8 4A Facelift (2023-2025)

• Audi S7 C8 4K (2019-2023) & C8 4K Facelift (2023-2025)

• Audi RS7 4G (2013-2014) & C7 4G Facelift (2014-2018)

• Audi RS7 C8 4K (2019-2023) & C8 4K Facelift (2023-2025)

Was sollte ich vor dem Ausbau des Steuergeräts beachten?

Bevor Sie das Airbag-Steuergerät 4N0959655K ausbauen, empfehlen wir dringend, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät auszulesen. Protokollieren Sie die Fehlercodes, da diese unseren Technikern bei der Diagnose helfen. Beachten Sie, dass bei schwerwiegenden Hardwareschäden ein Austausch unumgänglich sein kann.

Ein detailliertes Fehlerprotokoll beschleunigt den Reparaturprozess bei Airbag24 erheblich. Es gibt uns wertvolle Hinweise auf die genaue Fehlerursache, sei es ein Softwareproblem oder ein Kommunikationsfehler.

Bitte versuchen Sie niemals, das Steuergerät selbst zu öffnen oder zu reparieren. Elektronische Bauteile im Airbag-System sind extrem sensibel. Unsachgemäße Eingriffe können zu irreparablen Schäden führen und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Vertrauen Sie auf Airbag24 als Ihren Spezialisten für Kfz-Elektronik. Wir übernehmen die fachgerechte Instandsetzung. Bitte beachten Sie, dass weder Fahrzeughersteller noch Werkstätten in der Regel eine Haftung für Schäden übernehmen, die aus eigenständigen Reparaturversuchen resultieren.

Didn't find your car? We can probably still help!