Was ist die Funktion des BMW Airbag-Steuergeräts 5A19AB7?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5A19AB7 ist die originale Steuereinheit für das Airbagsystem in BMW M3 Modellen wie dem G80, G81, G82 und G83 ab Baujahr 2020. Seine Hauptaufgabe ist es, Daten von Sensoren auszuwerten und im Falle eines Unfalls die Airbags korrekt auszulösen.
Als zentrales Gehirn des Insassenschutzsystems, auch SRS-Modul (Supplemental Restraint System) genannt, sammelt und verarbeitet dieses Bauteil permanent Daten von Druck- und Beschleunigungssensoren im Fahrzeug. Im Ernstfall koordiniert es die Zündung der einzelnen Airbags und Gurtstraffer, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Nach einem Unfall, selbst bei kleineren Kollisionen, speichert das Steuergerät sogenannte "Crashdaten". Diese Daten sperren das Modul und verhindern eine weitere Funktion, was durch eine leuchtende Airbag-Warnlampe im Cockpit signalisiert wird. Ein funktionsloses System stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 5A19AB7 bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 haben wir uns auf die elektronische Instandsetzung spezialisiert. Unsere Experten lesen die im Steuergerät 5A19AB7 gespeicherten Crashdaten mit spezieller Diagnosesoftware aus, setzen das Modul vollständig zurück und reaktivieren es. So stellen wir die volle Funktionalität wieder her, als wäre nie etwas passiert.
Der Prozess ist für Sie denkbar einfach. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop und senden uns das ausgebaute Steuergerät zu. Unsere Techniker führen den Reset durch, was in rund 95 % der Fälle direkt über die OBD2-Schnittstelle des Geräts möglich ist.
Nach der erfolgreichen Reprogrammierung wird das Steuergerät geprüft und umgehend an Sie zurückgesendet. Die gesamte Abwicklung dauert bei Airbag24 oft nur wenige Werktage, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher auf der Straße ist.
Warum ist eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts dem Neukauf vorzuziehen?
Die Reparatur Ihres originalen BMW Airbag-Steuergeräts 5A19AB7 ist die mit Abstand intelligenteste Lösung. Sie sparen nicht nur bis zu 70 % der Kosten im Vergleich zum teuren Neuteil vom Hersteller, sondern profitieren auch von einer deutlich schnelleren Abwicklung und schonen gleichzeitig die Umwelt.
Ein neues Steuergerät ist oft mit hohen Kosten und langen Wartezeiten verbunden. Unsere Reparatur hingegen ist eine kosteneffiziente Alternative, die die volle Sicherheit und Funktionalität des Originalteils wiederherstellt. Da keine Neucodierung am Fahrzeug nötig ist, sparen Sie sich zudem einen Werkstattbesuch für die Anpassung.
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung. Wir machen Ihr sicherheitskritisches Bauteil wieder fit – schnell, zuverlässig und zu einem Bruchteil der Kosten eines Austauschs.
In welchen Fahrzeugmodellen wird die Teilenummer 5A19AB7 verbaut?
Dieses spezielle Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5A19AB7 ist ein Originalteil von BMW (OEM: Bosch) und wird gezielt in den leistungsstarken M-Modellen der G-Serie verbaut. Dazu gehören der BMW M3 G80, G81, G82 und G83 ab dem Baujahr 2020. Alternative Bezeichnungen sind A3C00184105, 65775A19AB7 und ACSM5.
Die exakte Zuordnung ist entscheidend für die Sicherheit und Funktion. Unsere Datenbank, die auch das Modell BMW M3 G80 Limousine (2020-XXXX) umfasst, stellt sicher, dass wir für jedes Fahrzeug die passende Reparaturlösung anbieten.
Sollten Sie unsicher sein, ob dieses Steuergerät in Ihrem Fahrzeug verbaut ist, helfen Ihnen unsere Experten gerne weiter. Ein kurzer Abgleich der aufgedruckten Nummern auf dem Gehäuse des Steuergeräts schafft schnell Klarheit.
Wie kann ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur einsenden?
Der Versand Ihres defekten Bauteils an Airbag24 ist unkompliziert und sicher. Nachdem Sie die Reparatur online beauftragt haben, verpacken Sie das Steuergerät sorgfältig und wählen eine unserer komfortablen Versandoptionen. So gelangt Ihr Teil schnell und sicher in die Hände unserer Experten.
Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Selbstanlieferung/Eigener Versand (KOSTENLOS): Sie schicken das Paket auf eigene Kosten an uns oder bringen es persönlich vorbei.
2. UPS Abholservice (+15,00 €): Buchen Sie die bequeme Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort direkt im Bestellprozess hinzu.
Für den Rückversand des reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen volle Flexibilität:
• UPS Standardversand (1-3 Werktage) - KOSTENLOS
• UPS Expressversand (1-2 Werktage) - 17,90 €
• UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) - 18,90 €
• UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) - 36,80 €
• Selbstabholung in unserer Filiale - KOSTENLOS
Warum ist Airbag24 der richtige Partner für meine Reparatur?
Airbag24 ist Ihr führender Spezialist für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten. Mit der Erfahrung aus über 20 Jahren und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen bieten wir Ihnen höchste Qualität und Sicherheit. Bei uns wird Ihr sicherheitsrelevantes Bauteil ausschließlich von qualifizierten Experten bearbeitet.
Die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts ist eine sicherheitskritische Aufgabe, die absolutes Fachwissen erfordert. Unsere Techniker verwenden modernste Diagnosetechnik, um die ursprüngliche Funktionalität Ihres Steuergeräts präzise wiederherzustellen und dessen einwandfreie Funktion zu garantieren.
Warten Sie nicht länger und riskieren Sie nicht Ihre Sicherheit. Beauftragen Sie jetzt die professionelle Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 5A19AB7 bei Airbag24 und fahren Sie schon in wenigen Tagen wieder mit einem sicheren Gefühl.