Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5N0959655AC ist eine zentrale Sicherheitskomponente in Fahrzeugen wie dem Volkswagen Passat CC (Typ 35) und dem Volkswagen Tiguan (BW2).
Leuchtet die Airbag-Warnleuchte in Ihrem Cockpit auf, ist dies ein klares Anzeichen für einen Defekt. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die fachgerechte und kostengünstige Reparatur Ihres Steuergeräts.
Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 5N0959655AC und warum ist es so wichtig?
Das Airbag-Steuergerät 5N0959655AC ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem VW Passat CC oder Tiguan. Es überwacht permanent alle Sensoren, um im Falle eines Unfalls die Airbags korrekt auszulösen und speichert zugleich wichtige Crash-Daten, die zur Unfallanalyse unerlässlich sind.
Die Hauptaufgabe dieses Steuergeräts ist die lückenlose Überwachung des gesamten Airbag-Systems. Es stellt sicher, dass alle Komponenten jederzeit einsatzbereit sind.
Bei einer Kollision verarbeitet das Gerät die Signale der Crash-Sensoren in Millisekunden und entscheidet, welche Airbags und Gurtstraffer gezündet werden müssen, um die Insassen bestmöglich zu schützen.
Nach einem Unfall werden relevante Informationen als sogenannte "Crash-Daten" im Speicher des Geräts abgelegt. Ein defektes Steuergerät kann diese lebenswichtigen Funktionen nicht mehr erfüllen und gefährdet die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen.
Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 5N0959655AC?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts 5N0959655AC ist eine dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Warnleuchte im Armaturenbrett. Oftmals ist auch keine Kommunikation mehr zwischen dem Diagnosegerät und dem Steuergerät möglich, oder im Fehlerspeicher sind spezifische interne Fehlercodes abgelegt.
Das offensichtlichste Symptom ist die aktivierte Airbag-Kontrollleuchte. Ignorieren Sie dieses Warnsignal nicht, da das gesamte Airbag-System im Ernstfall ausfallen könnte.
Ein weiteres häufiges Fehlerbild ist, dass Werkstätten mit ihrem Diagnosegerät keine Verbindung zum Airbag-Steuergerät herstellen können. Dies deutet auf einen schwerwiegenden internen Defekt hin.
Nach einem Unfall, bei dem die Airbags ausgelöst wurden, müssen die gespeicherten Crash-Daten gelöscht werden. Lässt sich dieser Speicher nicht zurücksetzen, ist eine Reparatur durch unsere Experten bei Airbag24 erforderlich.
Auch defekte interne Bauteile, wie beschädigte Platinen oder Speicherchips, können zu einer vollständigen Fehlfunktion führen und machen eine professionelle Instandsetzung unumgänglich.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 5N0959655AC bei Airbag24 ab?
Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und transparent. Nach einer ersten Fehlerdiagnose, idealerweise durch das Auslesen des Fehlerspeichers, senden Sie uns Ihr defektes Steuergerät zu. Unsere Techniker beheben den Fehler fachgerecht, sei es durch das Löschen von Crash-Daten oder die Reparatur der Elektronik.
Für eine schnelle und zielgerichtete Reparatur empfehlen wir, vorab den Fehlerspeicher des Fahrzeugs auszulesen. Legen Sie den Diagnosebericht Ihrer Sendung bei, damit unsere Experten sofort mit der Analyse beginnen können.
Melden Sie Ihre Reparatur bequem über unseren Online-Shop an. Anschließend senden Sie das ausgebaute Steuergerät sicher verpackt an unsere Fachwerkstatt.
Unsere erfahrenen Techniker führen eine genaue Prüfung durch und setzen das Gerät instand. Dies umfasst je nach Fehlerbild die Beseitigung von Crash-Daten, den Austausch defekter elektronischer Bauteile auf der Platine oder softwareseitige Anpassungen.
Nach erfolgreicher Reparatur und einer abschließenden Qualitätskontrolle senden wir Ihnen das voll funktionsfähige Steuergerät umgehend zurück.
Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?
Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 5N0959655AC bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70 % der Kosten, sondern erhalten auch die originale Codierung Ihres Fahrzeugs, was eine aufwendige Neu-Programmierung nach dem Einbau überflüssig macht.
Der entscheidende Vorteil liegt in der erheblichen Kostenersparnis. Ein Original-Ersatzteil vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer, während unsere Reparatur eine budgetfreundliche Lösung darstellt.
Die Reparatur bei Airbag24 ist zudem schnell. In der Regel dauert die Instandsetzung in unserer Werkstatt nur wenige Werktage, sodass Ihr Fahrzeug rasch wieder einsatzbereit ist.
Indem Sie sich für eine Reparatur entscheiden, handeln Sie nachhaltig. Sie vermeiden Elektroschrott und schonen wertvolle Ressourcen, die für die Herstellung eines Neuteils benötigt würden.
Da wir das Original-Steuergerät Ihres Fahrzeugs reparieren, bleiben alle fahrzeugspezifischen Daten und Codierungen erhalten. Dies erspart Ihnen komplizierte und teure Anpassungsarbeiten nach dem Wiedereinbau.
Was muss ich nach der Reparatur des Steuergeräts 5N0959655AC beachten?
Nachdem Sie das reparierte Steuergerät von Airbag24 zurückerhalten haben, muss es wieder fachgerecht im Fahrzeug montiert werden. Anschließend ist es zwingend erforderlich, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs mit einem geeigneten Diagnosegerät zu löschen, damit die Airbag-Warnleuchte erlischt und das System reaktiviert wird.
Der Einbau sollte von einer qualifizierten Person oder einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und Funktion zu gewährleisten.
Das Löschen des Fehlerspeichers ist ein entscheidender letzter Schritt. Ohne diesen Vorgang bleibt die Warnleuchte aktiv, auch wenn das Steuergerät selbst wieder einwandfrei funktioniert.
Sollten nach dem Einbau weiterhin Probleme auftreten, stehen Ihnen unsere Experten von Airbag24 mit Rat und Tat zur Seite, um weitere mögliche Fehlerquellen am Fahrzeug zu identifizieren.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?
Bei Airbag24 profitieren Sie von einem flexiblen und kundenfreundlichen Versandprozess. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder kostenlos an uns senden oder eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen. Für den Rückversand bieten wir Ihnen verschiedene kostenlose und Express-Optionen an.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Schicken Sie uns das Paket auf eigene Faust oder bringen Sie es persönlich vorbei – beides ist kostenlos. Alternativ organisieren wir für eine geringe Gebühr eine komfortable UPS-Abholung (+15 €) direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Werkstatt.
Der Rückversand des reparierten Geräts erfolgt standardmäßig kostenlos per UPS Standardversand (1-3 Werktage). Wenn es schneller gehen muss, können Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) gegen einen Aufpreis wählen (+17,90 €).
Beide Versandarten sind auch per Nachnahme verfügbar (UPS Standard mit Nachnahme +18,90 €; UPS Express mit Nachnahme +36,80 €). Selbstverständlich ist auch die persönliche Abholung bei uns vor Ort kostenlos.