Control unit repairs with the part number 5Q0959655BS in our shop:

Was bedeutet ein Fehler im Airbag-Steuergerät 5Q0959655BS?

Ein Fehler im Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0959655BS führt zum vollständigen Ausfall des Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug. Dieses wichtige Bauteil, verbaut in Modellen wie dem Volkswagen Golf 7 und dem Seat Tarraco, speichert nach einem Unfall Crash-Daten, die das System aus Sicherheitsgründen blockieren.

Das Airbag-Steuergerät ist das Gehirn Ihres passiven Sicherheitssystems. Es analysiert die Daten von Beschleunigungssensoren und entscheidet im Millisekundenbereich, ob und welche Airbags oder Gurtstraffer ausgelöst werden müssen.

Leuchtet Ihre Airbag-Warnleuchte, ist dies ein klares Zeichen für einen Fehler. Oftmals liegt die Ursache nicht in einem Hardware-Defekt, sondern in den gespeicherten Crash-Daten, die eine Wiederverwendung des Steuergeräts ohne einen professionellen Reset verhindern.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 5Q0959655BS bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 führen unsere Experten eine professionelle Reparatur Ihres Steuergeräts 5Q0959655BS durch, die mit einer präzisen Fehlerdiagnose beginnt. Kern der Reparatur ist das sichere Löschen der Crash-Daten (Reset), was in rund 95 % der Fälle eine vollständige Wiederherstellung der Funktion ermöglicht.

Der Prozess beginnt mit dem Auslesen des Fehlerspeichers über die OBD2-Schnittstelle. Unsere Techniker nutzen spezielle Diagnosesoftware, um festzustellen, ob die Ursache tatsächlich im Steuergerät liegt oder andere Komponenten des Systems betroffen sind.

Anschließend werden die im Steuergerät hinterlegten Crash-Daten mithilfe unserer firmeneigenen Software gelöscht. Dieses Reset-Verfahren ist eine kostengünstige und zuverlässige Alternative zum teuren Neuteil und macht das Steuergerät wieder voll einsatzfähig.

Sollten darüber hinaus Hardware-Schäden durch Wasser, Kurzschlüsse oder defekte Bauteile vorliegen, führen unsere qualifizierten Mechatroniker auch komplexe Reparaturen auf Platinenebene durch, um die volle Funktionalität sicherzustellen.

Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 5Q0959655BS bei Airbag24 ist die wirtschaftlichste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils, das oft mehrere hundert bis über tausend Euro kostet, erheblich. Zudem ist der Prozess schnell und umweltschonend, da wertvolle Ressourcen geschont werden.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist mit sehr hohen Kosten verbunden. Mit unserer professionellen Instandsetzung profitieren Sie von einer Ersparnis von oft 50-70 % und erhalten ein voll funktionsfähiges Bauteil zurück.

Anstatt wochenlang auf ein Ersatzteil zu warten, ist Ihr Steuergerät bei uns in der Regel innerhalb weniger Werktage repariert und zurück auf dem Weg zu Ihnen. Das minimiert die Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs erheblich.

In welchen Fahrzeugen ist das Airbag-Steuergerät 5Q0959655BS verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0959655BS ist serienmäßig in verschiedenen Modellen des VAG-Konzerns verbaut. Unsere Daten bestätigen den Einsatz im Volkswagen Golf 7 (Baureihe 5G/AU) sowie im Seat Tarraco FR (Mk1), wodurch wir eine passgenaue und erfahrungsbasierte Reparatur garantieren.

Durch unsere Spezialisierung auf diese Fahrzeugmodelle kennen unsere Techniker die spezifischen Herausforderungen und Eigenschaften des Steuergeräts 5Q0959655BS genau.

Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die Instandsetzung von sicherheitsrelevanten Fahrzeugelektronik-Komponenten. Wir stellen sicher, dass Ihr Steuergerät nach der Reparatur wieder perfekt mit Ihrem Volkswagen oder Seat kommuniziert.

Worauf muss ich vor und nach der Reparatur achten?

Vor dem Ausbau des Steuergeräts sollte eine Fachwerkstatt den gesamten Fehlerspeicher auslesen, um sicherzustellen, dass der Fehler eindeutig im Bauteil liegt. Nach der erfolgreichen Reparatur durch Airbag24 ist es unerlässlich, das Steuergerät wieder korrekt im Fahrzeug zu codieren und zu synchronisieren.

Oft können auch defekte Sensoren, Kabel oder Steckverbindungen im Fahrzeug eine Fehlermeldung verursachen. Eine sorgfältige Diagnose im Vorfeld verhindert unnötige Kosten und Zeitverluste.

Unsere Experten stellen sicher, dass das Steuergerät technisch einwandfrei ist. Der Wiedereinbau und die finale Codierung müssen jedoch von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um alle gesetzlichen Sicherheitsrichtlinien zu erfüllen und die volle Funktion des Airbag-Systems zu gewährleisten.

Wie sende ich mein defektes Steuergerät an Airbag24?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist denkbar einfach. Beauftragen Sie die Reparatur bequem über unseren Online-Shop. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder kostenfrei selbst an uns senden oder für nur 15 € eine komfortable UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen.

Nachdem Ihre Reparaturanfrage bei uns eingegangen ist, verpacken Sie das ausgebaute Steuergerät sicher. Wählen Sie die für Sie passende Versandoption – den kostenlosen Eigenversand oder die von uns organisierte Abholung.

Für den Rückversand bieten wir Ihnen ebenfalls maximale Flexibilität. Der UPS Standardversand ist für Sie kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, können Sie zwischen UPS Expressversand (+17,90 €) und verschiedenen Nachnahme-Optionen (ab +18,90 €) wählen. Selbstverständlich ist auch eine kostenlose Abholung bei uns vor Ort möglich.

Zögern Sie nicht länger und leiten Sie die fachgerechte Instandsetzung Ihres Airbag-Steuergeräts noch heute in die Wege. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Airbag24.

Didn't find your car? We can probably still help!