Control unit repairs with the part number 5Q0959655CC in our shop:

Was sind die typischen Fehler des Airbag-Steuergeräts 5Q0959655CC?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0959655CC, verbaut im Audi Q3 F3 und VW Jetta 7, speichert nach einer Kollision unwiderruflich Crash-Daten. Dieser interne Eintrag blockiert das gesamte Airbag-System und kann nicht mit herkömmlichen Werkstatt-Testern gelöscht werden. Ein weiterer Fehler kann in der Software oder Kommunikation liegen.

Das Steuergerät 5Q0959655CC ist die zentrale Überwachungseinheit für das gesamte Insassenschutzsystem in Ihrem Fahrzeug. Seine Hauptaufgabe ist es, die Sensordaten auszuwerten und im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer auszulösen.

Sobald eine Auslösung stattgefunden hat oder ein schwerwiegender interner Fehler erkannt wird, speichert das Modul sogenannte Crash-Daten. Diese Daten sperren das Steuergerät aus Sicherheitsgründen dauerhaft, um eine Weiterverwendung eines potenziell beschädigten Systems zu verhindern. Die Airbag-Kontrollleuchte im Tacho leuchtet dann permanent.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 analysieren unsere Experten zunächst den Fehlerspeicher des Steuergeräts 5Q0959655CC. Anschließend setzen unsere Techniker mit speziell entwickelter Software über die OBD2-Schnittstelle die internen Crash-Daten zurück und versetzen das Gerät wieder in den voll funktionsfähigen Zustand, als wäre es neu.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte folgen wir einem bewährten und sicheren Reparaturprozess. Zuerst wird eine umfassende Diagnose durchgeführt, um neben den Crash-Daten auch eventuelle Software-, Kommunikations- oder Kodierungsfehler zu identifizieren.

Der Kern der Reparatur ist das Löschen der Crash-Daten. Dieser Vorgang stellt die volle Funktionsfähigkeit des Steuergeräts wieder her. Nach der erfolgreichen Reparatur wird das Modul auf Ihr Fahrzeug und die spezifische Fahrgestellnummer (VIN) abgestimmt, um eine nahtlose Kommunikation im Bordnetz zu garantieren.

Vertrauen Sie auf Airbag24: Da es sich um ein sicherheitskritisches Bauteil handelt, darf diese Reparatur ausschließlich von Fachpersonal mit dem entsprechenden Know-how und der richtigen Ausrüstung durchgeführt werden.

Welche Vorteile bietet eine Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, sondern profitieren auch von einer schnellen Abwicklung innerhalb weniger Werktage und vermeiden lange Lieferzeiten und aufwendige Neucodierungen.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer. Mit unserem Reparaturservice stellen Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu einem Bruchteil der Kosten wieder her. Die bei uns durchgeführte Reparatur ist eine nachhaltige Lösung, die Ressourcen schont und Elektroschrott vermeidet.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Zeitersparnis. Während Sie auf ein Neuteil oft wochenlang warten müssen, ist Ihr Steuergerät bei uns meist schon nach wenigen Werktagen repariert und wieder auf dem Weg zu Ihnen. Da wir Ihr Originalteil reparieren, ist die Synchronisation mit der Fahrgestellnummer (VIN) Teil unseres Services und stellt sicher, dass alles einwandfrei funktioniert.

Ist die Reparatur des Airbag-Steuergeräts sicher?

Absolut. Unsere Experten bei Airbag24 versetzen das Steuergerät 5Q0959655CC durch das gezielte Löschen der Crash-Daten und die Beseitigung von Softwarefehlern wieder in den werkseitigen Originalzustand. Nach unserer professionellen Instandsetzung ist die volle Funktion des Sicherheitssystems zu 100% gewährleistet.

Die Sicherheit unserer Kunden hat oberste Priorität. Jedes von uns reparierte Steuergerät durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass es den Herstellervorgaben entspricht und im Ernstfall zuverlässig funktioniert. Sie erhalten ein voll einsatzfähiges Bauteil zurück, das die Sicherheit in Ihrem Fahrzeug wieder vollständig herstellt.

Wie kann ich mein defektes Steuergerät 5Q0959655CC an Airbag24 senden?

Airbag24 bietet Ihnen einen unkomplizierten und flexiblen Versandprozess. Senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät einfach kostenlos zu oder buchen Sie über unseren Online-Shop eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für eine Pauschale von 15€. Nach der Reparatur wählen Sie die für Sie passende Rückversand-Option.

Für den Hinversand haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Selbst einschicken: Verpacken Sie Ihr ausgebautes Steuergerät sicher und senden Sie es uns kostenlos zu.
  • UPS-Abholung: Buchen Sie für nur 15€ eine Abholung durch UPS direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Werkstatt.

Für den Rückversand nach erfolgreicher Reparatur bieten wir folgende Optionen an:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90€
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90€
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80€
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS

Wählen Sie einfach im Bestellprozess die gewünschten Versandmethoden aus, um die Reparatur schnell und einfach in Auftrag zu geben.

Für welche Fahrzeuge ist diese Airbag-Steuergerät-Reparatur geeignet?

Unsere spezialisierte Reparatur für das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0959655CC ist für spezifische Modelle des Volkswagen-Konzerns konzipiert. Dazu gehören der Audi Q3 der Baureihe F3 (Baujahre 2018-2025) sowie der Volkswagen Jetta 7, der ab dem Baujahr 2018 produziert wird.

Wenn Ihr Fahrzeug eines der folgenden Modelle ist und die Teilenummer 5Q0959655CC auf dem Steuergerät aufweist, ist unser Reparaturservice die perfekte und kostengünstige Lösung für Sie:

  • Audi Q3 (F3) | Baujahre 2018 - 2025
  • Volkswagen Jetta (7) | Baujahre ab 2018

Didn't find your car? We can probably still help!