Control unit repairs with the part number 65.77-9296494-01 in our shop:

Was ist das BMW Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65.77-9296494-01?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65.77-9296494-01 ist die zentrale Steuereinheit für die Airbagsysteme in diversen BMW-Modellen. Es ist unter anderem kompatibel mit der BMW 3er Serie (F30, F30 LCI), dem BMW M3 (F80) und der BMW 1er Serie (F20).

Dieses hochspezialisierte Modul ist dafür verantwortlich, die Daten der Crash-Sensoren auszuwerten und im Notfall die Airbags und Gurtstraffer rechtzeitig auszulösen.

Eine einwandfreie Funktion dieses Steuergeräts ist daher unerlässlich für die Insassensicherheit und ein zentraler Bestandteil der Fahrzeugsicherheitssysteme.

Welche Symptome deuten auf einen Defekt am Steuergerät hin?

Ein leuchtendes Airbag-Warnlicht im Tacho ist das eindeutigste Anzeichen für einen Defekt am Steuergerät 65.77-9296494-01. Häufigste Ursachen sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, interne elektronische Fehler oder Kommunikationsprobleme, wodurch die Airbags im Ernstfall nicht mehr auslösen.

Nach einem Unfall werden im Steuergerät unwiderruflich Crash-Daten gespeichert. Diese Daten können von herkömmlichen Werkstatt-Testern nicht gelöscht werden und führen zu einer permanent aktiven Warnleuchte.

Ein weiterer Grund können interne Fehlfunktionen der elektronischen Komponenten sein, die ohne einen Unfall auftreten. In beiden Fällen ist die Schutzfunktion des Airbag-Systems nicht mehr gewährleistet.

Ein solcher Fehler führt unweigerlich dazu, dass das Fahrzeug die Hauptuntersuchung (TÜV) nicht besteht, da es sich um einen sicherheitsrelevanten Mangel handelt.

Wie läuft die professionelle Reparatur bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 umfasst die Reparatur des Steuergeräts eine präzise Fehleranalyse mit professionellen Diagnosetools, das sichere Löschen der gespeicherten Crash-Daten und die Instandsetzung interner Elektronik. Unsere Experten stellen so die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wieder her.

Zuerst wird der Fehlerspeicher des an uns gesendeten Steuergeräts mit spezieller Diagnosesoftware, wie sie auch von Herstellern verwendet wird, ausgelesen und analysiert.

Der zentrale Schritt ist das Zurücksetzen des Moduls, bei dem die permanent gespeicherten Crash-Daten entfernt werden. Anschließend reparieren oder tauschen unsere Techniker defekte elektronische Bauteile auf der Platine.

Nach erfolgreicher Reparatur und abschließender Prüfung kann das Steuergerät wieder im Fahrzeug verbaut werden. In den meisten Fällen muss anschließend nur noch der Fehlerspeicher des Fahrzeugs gelöscht werden, damit die Warnleuchte erlischt.

Warum ist eine Reparatur wirtschaftlicher als ein Neukauf?

Eine Reparatur des originalen Airbag-Steuergeräts 65.77-9296494-01 bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen im Vergleich zum Neuteilpreis oft 50-70 % der Kosten und vermeiden zusätzlich aufwendige Codierungs- und Programmierungsarbeiten in der Werkstatt.

Airbag-Steuergeräte sind als Neuteile vom Hersteller sehr kostspielig. Unsere professionelle Instandsetzung bietet eine deutlich günstigere Lösung, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Funktionalität einzugehen.

Da wir Ihr originales Steuergerät reparieren, bleiben alle fahrzeugspezifischen Codierungen und Daten erhalten. Das Gerät ist nach dem Einbau sofort wieder einsatzbereit, was zusätzliche Werkstattkosten und Zeit spart.

Wie sende ich mein BMW Airbag-Steuergerät zur Reparatur ein?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Bauen Sie das defekte Steuergerät fachgerecht aus, füllen Sie unser Online-Reparaturformular aus und senden Sie das sicher verpackte Teil an uns. Für maximalen Komfort bieten wir auch eine optionale UPS-Abholung an.

Bitte stellen Sie sicher, dass das Steuergerät vor dem Ausbau von der Fahrzeugbatterie getrennt wird. Verpacken Sie das Modul sorgfältig, um es vor Transportschäden zu schützen. Legen Sie dem Paket unbedingt unser Reparaturformular bei, damit wir Ihre Sendung schnell zuordnen können.

Für den Versand zu uns haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können das Paket selbst kostenlos an uns schicken oder unseren bequemen UPS-Abholservice für nur 15 € buchen, der das Paket an Ihrem Wunschort abholt.

Nach der Reparatur, die bei Airbag24 nur wenige Werktage dauert, senden wir Ihnen das Steuergerät zurück. Hierfür bieten wir verschiedene Optionen an:

Kostenloser UPS Standardversand (1-3 Werktage), UPS Expressversand für 17,90 € (1-2 Werktage) oder die kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort. Für Zahlungen per Nachnahme bieten wir ebenfalls Standard- (zzgl. 18,90 €) und Expressversand (zzgl. 36,80 €) an.

Warum Airbag24 für die Reparatur Ihres Steuergeräts wählen?

Vertrauen Sie auf Airbag24, den führenden Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reparatur von Sicherheitselektronik. Mit mehr als 20.000 erfolgreich instand gesetzten Steuergeräten garantieren unsere Experten höchste Qualität, Zuverlässigkeit und eine fachgerechte Wiederherstellung der vollen Sicherheitsfunktion.

Unsere Techniker sind hochqualifiziert und nutzen modernste Diagnose- und Reparaturtechnologien. Wir arbeiten präzise und nach höchsten Standards, um die Langlebigkeit und einwandfreie Funktion Ihres Airbag-Steuergeräts zu gewährleisten.

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Entscheiden Sie sich für die Expertise des Marktführers und stellen Sie sicher, dass Ihr BMW wieder den bestmöglichen Schutz bietet.

Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage über unseren Online-Shop und profitieren Sie von einer schnellen, kostengünstigen und professionellen Lösung.

Didn't find your car? We can probably still help!