Control unit repairs with the part number 65776837358 in our shop:

Welche Funktion hat das Airbag-Steuergerät 65776837358 in meinem BMW?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65776837358 ist die zentrale Steuereinheit des Sicherheitssystems in BMW-Modellen wie dem 5er F07 Gran Turismo. Es verarbeitet kontinuierlich die Daten von Crash-Sensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags zuverlässig und rechtzeitig auszulösen.

Dieses Original-BMW-Steuergerät wurde primär in der BMW 5er Serie F07 Gran Turismo (Baujahre 2009-2013) und dem F07 LCI Gran Coupé (2013-2017) verbaut.

Als Herzstück des Insassenschutzes ist seine einwandfreie Funktion sicherheitskritisch. Ein Defekt kann durch gespeicherte Crashdaten, interne Speicherfehler oder äußere Einflüsse wie Wasserschäden oder Kurzschlüsse entstehen.

Die Teilenummer 65776837358 dient zudem als Ersatz für ältere Teilenummern wie 65776807633 und wird auch für andere Baureihen wie den 5er (F10, F11), 6er (F12, F13) und 7er (F01, F02) angeboten.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät 65776837358?

Ein Defekt des Steuergeräts äußert sich meist unmissverständlich durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnlampe im Cockpit. Häufige Fehler im Diagnosespeicher lauten „Steuergerät defekt“ oder „Keine Kommunikation mit Steuergerät“. Auch nach einem Unfall gespeicherte und nicht löschbare Crashdaten sind ein klares Symptom.

Diese Fehlercodes deuten auf einen schwerwiegenden internen Fehler hin, der die Funktion des gesamten Airbag-Systems lahmlegt. Bei manchen Modellen kann ein solcher Fehler sogar eine Systemstartsperre auslösen und das Fahrzeug am Starten hindern.

Da die Sicherheit der Insassen direkt von diesem Bauteil abhängt, sollte bei Auftreten dieser Symptome umgehend gehandelt und eine professionelle Diagnose und Reparatur bei einem Spezialisten wie Airbag24 in die Wege geleitet werden.

Wie läuft die Reparatur des BMW Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 folgt die Reparatur Ihres Steuergeräts einem zertifizierten und sicheren Prozess. Unsere Experten lesen zunächst den internen Speicher und die Crashdaten mit speziellen Diagnosegeräten aus. Anschließend werden die Fehler auf elektronischer Ebene präzise behoben und das Gerät auf seine volle Funktionstüchtigkeit getestet.

Ein zentraler Schritt ist die Reparatur oder das Löschen der Crashdaten. Diese Daten werden nach einem Unfall im Speicher abgelegt und können von herkömmlichen Werkstätten oft nicht entfernt werden, was fälschlicherweise zu einem teuren Austausch des gesamten Steuergeräts führt.

Unsere Techniker beheben zudem elektrische Fehler, die durch Kurzschlüsse, Wasserschäden oder andere Defekte auf der Platine entstanden sind. Nach der erfolgreichen Instandsetzung wird das Steuergerät zurückgesetzt und ist wieder voll einsatzbereit.

Sollte eine Reparatur in seltenen Fällen nicht möglich sein, bieten wir bei Airbag24 auch generalüberholte Ersatzgeräte an.

Warum ist die Reparatur bei Airbag24 die beste Wahl für mein Steuergerät?

Vertrauen Sie auf die Expertise des Marktführers: Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich reparierten Steuergeräten ist Airbag24 Ihr Spezialist. Unsere Reparatur ist nicht nur deutlich günstiger als ein Neuteil, sondern auch nachhaltig und sicher, durchgeführt von speziell geschultem Fachpersonal.

Die Reparatur bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf bei BMW. Sie sparen im Vergleich zum Neupreis oft 50-70%, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Qualität einzugehen. Auf unsere Arbeit erhalten Sie selbstverständlich eine Garantie.

Arbeiten am Airbag-Steuergerät sind extrem sicherheitskritisch und dürfen nur von Profis mit entsprechender Ausbildung durchgeführt werden. Eigenversuche oder Reparaturen durch unqualifizierte Werkstätten können fatale Folgen haben. Wir stellen sicher, dass Ihr Steuergerät nach der Reparatur wieder den Herstellervorgaben entspricht.

Wie sende ich mein defektes Airbag-Steuergerät zur Reparatur ein?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist einfach und kundenfreundlich gestaltet. Beauftragen Sie die Reparatur direkt über unseren Online-Shop. Anschließend verpacken Sie Ihr ausgebautes Steuergerät sicher und senden es an uns. Unsere Experten kümmern sich um den Rest und schicken es innerhalb weniger Werktage repariert zurück.

Für den Hinversand haben Sie flexible Möglichkeiten: Sie können uns das Paket kostenfrei selbst zusenden oder es persönlich vorbeibringen. Alternativ buchen Sie für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort hinzu.

Auch beim Rückversand richten wir uns nach Ihren Bedürfnissen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Für schnellere Lieferungen bieten wir den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € an.

Falls Sie per Nachnahme zahlen möchten, stehen Ihnen der UPS Standardversand mit Nachnahme für 18,90 € oder der UPS Expressversand mit Nachnahme für 36,80 € zur Verfügung. Eine kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort ist ebenfalls möglich.

Didn't find your car? We can probably still help!