Control unit repairs with the part number 65779305926 in our shop:

Welche Funktion hat das Airbag-Steuergerät 65779305926 in meinem BMW?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65779305926 ist die zentrale Steuereinheit des Sicherheitssystems in Ihrem BMW M6 F06 Gran Coupé. Es analysiert permanent die Daten der Fahrzeugsensoren und ist dafür verantwortlich, im Falle eines Unfalls die Airbags präzise auszulösen.

Eine einwandfreie Funktion dieses Moduls ist daher nicht nur eine gesetzliche Vorgabe für die Hauptuntersuchung, sondern von essenzieller Bedeutung für die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen. Dieses Steuergerät ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems und stellt sicher, dass im Ernstfall alles perfekt zusammenspielt.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit dieses lebenswichtigen Bauteils sicherzustellen. Unsere Spezialisten kennen die Tücken und Besonderheiten der BMW-Elektronik genau.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät?

Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Airbag-Steuergeräts ist die permanent leuchtende Airbag-Warnlampe im Cockpit. Häufigste Ursachen sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, Feuchtigkeitsschäden, Kurzschlüsse oder altersbedingter Verschleiß, die das Löschen des Fehlerspeichers verhindern.

Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte "Crash-Daten", die das System aus Sicherheitsgründen blockieren. Diese Sperre kann nur durch eine professionelle Neuprogrammierung, wie sie unsere Experten bei Airbag24 durchführen, aufgehoben werden.

Auch ohne einen Unfall können elektronische Störungen durch eine schwache Batterie, falsche Verkabelung oder Korrosion durch Wasserschäden zu einem Ausfall führen. Vibrationen und Hitze über die Jahre hinweg tragen ebenfalls zum Verschleiß der empfindlichen Elektronik bei.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 65779305926 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 haben wir den Reparaturprozess für Ihr Steuergerät optimiert. Nach dem Ausbau senden Sie uns das defekte Teil zu. Unsere Techniker löschen die Crash-Daten, ersetzen defekte elektronische Bauteile, programmieren das Modul neu und führen eine umfassende Funktionsprüfung durch.

Der Prozess startet mit einer professionellen Diagnose über unseren Online-Shop. Wir identifizieren präzise, ob es sich um einen Softwarefehler (Crash-Daten) oder einen Hardwaredefekt an Chips oder Leiterbahnen handelt.

Anschließend wird das Steuergerät fachmännisch zurückgesetzt oder instand gesetzt. Nach der Kalibrierung und einem finalen Test ist das Modul wieder voll einsatzbereit und kann in Ihr Fahrzeug eingebaut werden, woraufhin der Fehlerspeicher dauerhaft gelöscht werden kann.

Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem teuren Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die wirtschaftlichste und schnellste Lösung. Sie sparen im Vergleich zum Kauf eines Neuteils, dessen Preis je nach Modell oft zwischen 400 und 1.500 Euro liegt, in der Regel 50-70%. Zudem entfällt eine aufwendige Neucodierung am Fahrzeug.

Während ein Neuteil hohe Kosten verursacht und oft erst bestellt werden muss, führen unsere Experten die Reparatur innerhalb weniger Werktage nach Eintreffen des Geräts durch.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte bieten wir auf unsere professionelle Reparatur eine Gewährleistung von bis zu 2 Jahren. Sie erhalten die volle Sicherheit und Funktionalität zu einem Bruchteil der Kosten eines Austauschs.

Warum sollte die Reparatur nur von Spezialisten durchgeführt werden?

Arbeiten am Airbag-System sind extrem sicherheitsrelevant und dürfen ausschließlich von geschultem Fachpersonal vorgenommen werden. Eine unsachgemäße Reparatur des Steuergeräts kann dazu führen, dass die Airbags bei einem Unfall nicht oder fehlerhaft auslösen, was lebensgefährliche Folgen haben kann.

Unsere Techniker bei Airbag24 verfügen über das notwendige Spezialwissen und die technische Ausrüstung, um eine Reparatur nach höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Wir verstehen die komplexe Elektronik und die Programmierung, die für eine zuverlässige Funktion erforderlich sind.

Nach jeder Instandsetzung ist eine abschließende Prüfung der gesamten Systemfunktion unerlässlich. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Marktführer für die Reparatur von Sicherheitselektronik, um absolut kein Risiko einzugehen.

Wie sende ich mein Steuergerät an Airbag24?

Wir machen Ihnen den Versand so einfach wie möglich. Sie können Ihr ausgebautes Steuergerät entweder selbst kostenfrei an uns schicken oder bequem unseren UPS-Abholservice für nur 15 € von Ihrem Wunschort buchen. Legen Sie einfach eine Reparaturanfrage über unseren Online-Shop an.

Für den Rückversand nach erfolgreicher Reparatur bieten wir Ihnen ebenfalls flexible Optionen. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos.

Wenn es schneller gehen muss, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Beide Versandarten sind auch per Nachnahme verfügbar (Standard +18,90 €, Express +36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Gerät auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen.

Didn't find your car? We can probably still help!