Control unit repairs with the part number 65779345358 in our shop:

In welchen BMW-Fahrzeugen ist das Airbag-Steuergerät 65779345358 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 65779345358 ist speziell für eine Vielzahl von Modellen der BMW 3er Reihe E46 konzipiert, die zwischen 1998 und 2007 produziert wurden. Es ist eine zentrale Sicherheitskomponente, die das gesamte Airbag-System überwacht und im Falle eines Unfalls die Auslösung steuert.

Dieses wichtige Bauteil ist in fast allen Varianten der E46-Generation zu finden, darunter das Coupé (E46/2), der Touring (E46/3), die Limousine (E46/4) und der Compact (E46/5). Auch im sportlichen Topmodell, dem BMW M3 E46, sorgt dieses Steuergerät für die passive Sicherheit des Fahrzeugs. Die Hauptaufgabe des Steuergeräts besteht darin, permanent die Sensoren des Airbag-Systems zu prüfen, um im Ernstfall eine fehlerfreie Funktion zu garantieren. Zudem speichert es relevante Crash-Daten, die nach einem Unfall ausgelesen werden können.

Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät?

Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts 65779345358 macht sich meist unübersehbar durch die dauerhaft leuchtende Airbag- oder SRS-Warnleuchte im Kombiinstrument bemerkbar. Weitere typische Fehler sind eine fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder Crash-Daten, die sich nicht löschen lassen.

Häufige Ursachen für solche Störungen sind vielfältig. Sie reichen von interner Elektronik-Alterung über Kurzschlüsse bis hin zu Unterspannung, die beispielsweise durch eine schwache Batterie oder eine defekte Lichtmaschine verursacht werden kann.

Besonders bei Steuergeräten, die unter den Sitzen verbaut sind, kann auch das Eindringen von Flüssigkeit zu schweren Schäden führen. Manchmal verschwindet auch die Fahrgestellnummer aus dem Speicher des Geräts, was zu Fehlermeldungen im gesamten Fahrzeugsystem führt.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 65779345358 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 haben wir einen bewährten und transparenten Reparaturprozess entwickelt. Nach der einfachen Beauftragung über unseren Online-Shop senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Unsere Experten führen eine präzise Fehleranalyse durch, beheben den Defekt auf Bauteilebene und setzen das Gerät professionell instand.

Für eine schnelle und treffsichere Diagnose empfehlen wir, vor dem Ausbau den Fehlerspeicher auszulesen und uns den Bericht mitzuschicken. Dies ermöglicht unseren Technikern, die Ursache des Problems noch effizienter zu lokalisieren.

Die eigentliche Reparatur umfasst das Prüfen der gesamten Platine, den Austausch defekter Komponenten wie Speicherchips oder Prozessoren und die sichere Löschung von gespeicherten Crash-Daten. Wir beheben sowohl Software- als auch Hardwarefehler.

Nach erfolgreicher Instandsetzung wird das Steuergerät oft neu codiert, um die korrekte Kommunikation mit Ihrem Fahrzeug sicherzustellen. Nach dem Wiedereinbau muss lediglich der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden, um das System wieder vollständig zu aktivieren.

Warum ist eine professionelle Reparatur von Airbag-Steuergeräten so wichtig?

Da das Airbag-Steuergerät eine sicherheitsrelevante Komponente ist, darf die Reparatur nur von erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden. Airbag24 verfügt über die notwendige Expertise und spezielle Ausrüstung, um Crash-Daten sicher zu entfernen und die volle Funktionsfähigkeit des Systems vorschriftsgemäß wiederherzustellen.

Nach einem Unfall werden Crash-Daten im Speicher des Steuergeräts permanent hinterlegt. Diese lassen sich mit herkömmlichen Werkstatt-Testern nicht löschen. Unsere Experten nutzen spezielle Software, um das Steuergerät sicher in den Werkszustand zurückzusetzen, ohne die grundlegende Software zu beschädigen.

Vertrauen Sie auf Airbag24 als Spezialist für die Kfz-Elektronik des BMW E46. Eine unsachgemäße Reparatur kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass die Airbags bei einem zukünftigen Unfall nicht oder fehlerhaft auslösen.

Was sind die Vorteile einer Reparatur gegenüber einem Neuteil?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 65779345358 bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70 % der Kosten im Vergleich zu einem Originalteil von BMW, sondern handeln auch nachhaltig und vermeiden aufwändige Codierungsarbeiten am Fahrzeug.

Ein neues Steuergerät muss oft umständlich auf Ihr Fahrzeug programmiert und angelernt werden. Da wir Ihr Originalteil reparieren, bleibt die ursprüngliche Codierung erhalten, was den Wiedereinbau erheblich vereinfacht.

Zudem ist der gesamte Prozess bei uns sehr schnell. Die Reparatur selbst dauert bei Airbag24 in der Regel nur wenige Werktage. Sie erhalten Ihr eigenes, voll funktionsfähiges Steuergerät zeitnah zurück und Ihr Fahrzeug ist schnell wieder sicher auf der Straße.

Zusammenfassung der Reparaturdetails

Teilenummer: 65779345358

Fahrzeugmodelle: BMW 3er E46 (Coupé, Touring, Limousine, Compact, M3) der Baujahre 1998–2007

Häufige Fehlerbilder: Airbaglampe leuchtet, keine Kommunikation möglich, Crash-Daten nicht löschbar, Fahrgestellnummer verschwunden

Reparaturprozess bei Airbag24: Elektronische Analyse, Reparatur auf Bauteilebene, Löschung von Crash-Daten, finale Funktionsprüfung und ggf. Codierung

Reparaturdauer: Wenige Werktage

Kosten: Erhebliche Ersparnis gegenüber einem Neuteil

Wie funktioniert der Versand zu Airbag24?

Wir machen Ihnen den Versand Ihres defekten Steuergeräts so einfach wie möglich. Beauftragen Sie die Reparatur bequem über unseren Online-Shop und wählen Sie die für Sie passende Versandoption. Sie können das Paket entweder selbst kostenfrei an uns senden oder eine bequeme Abholung durch UPS buchen.

Ihre Optionen für den Hinversand:

- Selbst einschicken/vorbeibringen: Kostenlos

- UPS-Abholung vom Wunschort: 15,00 €

Ihre Optionen für den Rückversand:

- UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos

- UPS Expressversand (1-2 Werktage): 17,90 €

- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): 18,90 €

- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): 36,80 €

- Selbstabholung in unserer Werkstatt: Kostenlos

Didn't find your car? We can probably still help!