Control unit repairs with the part number 6RA 959 653 in our shop:

Was bedeutet ein Defekt am Airbag-Steuergerät 6RA 959 653 im VW e-up!?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 6RA 959 653 bedeutet eine ernsthafte Beeinträchtigung der Fahrzeugsicherheit. Dieses Bauteil, das speziell im Volkswagen e-up! verbaut wird, speichert nach einem Unfall sogenannte Crashdaten, die sich nicht einfach löschen lassen und die gesamte Airbag-Anlage deaktivieren.

Das Steuergerät ist das Gehirn des passiven Sicherheitssystems in Ihrem Fahrzeug. Es ist verantwortlich für die Überwachung der Sensoren, die Steuerung und die rechtzeitige Auslösung der Airbags sowie Gurtstraffer. Leuchtet die Airbag-Kontrolllampe, ist die Schutzfunktion nicht mehr gewährleistet.

Unsere Reparatur richtet sich gezielt an Besitzer eines Volkswagen e-up! der Baureihen AA (2013-2019) und des AA Facelifts (2019-2023), in denen dieses spezifische Steuergerät verbaut ist. Vertrauen Sie auf Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit sicher und kostengünstig wiederherzustellen.

An welchen Symptomen erkenne ich ein defektes 6RA 959 653 Steuergerät?

Das eindeutigste Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts 6RA 959 653 ist eine dauerhaft oder sporadisch aufleuchtende Airbag-Kontrolllampe im Cockpit. Weitere Symptome sind Kommunikationsfehler beim Auslesen des Fehlerspeichers oder eine komplett deaktivierte Airbag-Funktion trotz intakter Komponenten.

Wenn Ihr Diagnosegerät keine Verbindung zum Airbag-Steuergerät herstellen kann oder Fehler anzeigt, die sich nicht löschen lassen, deutet dies stark auf gespeicherte Crashdaten hin. Auch wenn keine Airbags ausgelöst wurden, kann ein harter Aufprall ausreichen, um das Steuergerät zu sperren.

Eine professionelle Diagnose durch unsere Experten ist entscheidend, um die genaue Ursache zu lokalisieren. So stellen wir sicher, ob der Fehler im Steuergerät, in den Sensoren oder der Verkabelung liegt, bevor wir mit der gezielten Reparatur beginnen.

Warum ist eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts die bessere Wahl?

Die Reparatur des 6RA 959 653 Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die intelligenteste und wirtschaftlichste Lösung. Anstatt eines teuren Komplettaustauschs in der Werkstatt, der hohe Kosten für Neuteil und Codierung verursacht, setzen unsere Spezialisten Ihr originales Steuergerät professionell zurück und Sie sparen bis zu 70%.

Der Austausch eines Airbag-Steuergeräts ist nicht nur teuer, sondern auch aufwendig. Ein neues Gerät muss oft erst bestellt und anschließend auf Ihr Fahrzeug codiert werden. Unsere Reparatur ist schneller und erhält das Originalteil Ihres Fahrzeugs.

In bis zu 95 % der Fälle kann die Sperre durch das Löschen der Crashdaten per Diagnosesoftware über die OBD2-Schnittstelle aufgehoben werden. Dies macht die Reparatur zu einer sicheren, zuverlässigen und vor allem deutlich günstigeren Alternative zum Neukauf.

Wie läuft die Reparatur des 6RA 959 653 Steuergeräts bei Airbag24 ab?

Unser Reparaturprozess ist für Sie maximal einfach und transparent gestaltet. Sie beauftragen die Reparatur bequem über unseren Online-Shop, bauen das defekte Steuergerät aus Ihrem VW e-up! aus und senden es an uns. Unsere Experten übernehmen den Rest und sorgen für eine schnelle Abwicklung.

Nach Eingang des Steuergeräts führen unsere Techniker eine genaue Analyse durch und lesen die gespeicherten Crashdaten aus. Mit spezialisierter Diagnosesoftware werden diese Daten sicher und vollständig gelöscht, wodurch das Steuergerät zurückgesetzt und wieder voll funktionsfähig wird.

Anschließend durchläuft das Gerät eine Abschlussprüfung, um die korrekte Funktion zu garantieren. Innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen Ihr repariertes Original-Steuergerät zurück, bereit für den Wiedereinbau. Einfach, schnell und sicher – das ist der Service von Airbag24.

Kann ich das Airbag-Steuergerät selbst reparieren oder zurücksetzen?

Auf keinen Fall! Die Reparatur eines Airbag-Steuergeräts ist eine sicherheitskritische Aufgabe, die gesetzlich nur von geschultem Fachpersonal mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden darf. Eigene Versuche sind nicht nur illegal, sondern auch extrem gefährlich und können zu schweren Verletzungen führen.

Das Airbag-System enthält pyrotechnische Komponenten (Sprengladungen), die bei unsachgemäßer Handhabung unkontrolliert auslösen können. Zudem erfordert das Zurücksetzen der Crashdaten spezielle Hard- und Software, über die private Anwender nicht verfügen.

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24. Mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen garantieren wir eine sichere und vorschriftsgemäße Instandsetzung Ihres Airbag-Steuergeräts.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?

Airbag24 bietet Ihnen einen flexiblen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Versand. Für den Hinversand können Sie das Paket kostenlos selbst einsenden oder gegen eine Gebühr von 15€ eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort buchen. So sparen Sie sich den Weg zur Post.

Für den Rückversand Ihres reparierten Steuergeräts ist der UPS Standardversand (1-3 Werktage) für Sie komplett kostenlos. Wenn es besonders schnell gehen muss, bieten wir Ihnen gegen einen Aufpreis von 17,90€ einen UPS Expressversand (1-2 Werktage) an.

Beide Versandarten sind auch per Nachnahme verfügbar (Standard +18,90€ | Express +36,80€). Alternativ können Sie Ihr Bauteil nach erfolgter Reparatur auch kostenlos bei uns vor Ort abholen. Wählen Sie einfach die für Sie passende Option während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop aus.

Didn't find your car? We can probably still help!