Control unit repairs with the part number 80A 959 655 P in our shop:

Was sind typische Anzeichen eines defekten Airbag-Steuergeräts 80A 959 655 P?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 80A 959 655 P in Ihrem Audi Q5 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte. Weitere Symptome sind eine fehlende Kommunikation mit dem Steuergerät, Fehler bei Seiten- oder Sitzairbags und gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die das System blockieren.

Das offensichtlichste und häufigste Symptom ist die dauerhaft aktive Airbag-Kontrollleuchte in Ihrem Cockpit. Dieses Warnsignal deutet auf einen internen Fehler im Airbag-System hin, der oft direkt auf das zentrale Steuergerät zurückzuführen ist.

Nach einem Unfall, selbst bei kleineren Kollisionen, speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten und sperrt sich aus Sicherheitsgründen. In diesem Fall sind die Airbags ausgelöst oder das Steuergerät ist blockiert, was eine Reparatur unumgänglich macht, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.

Zusätzlich können spezifische Fehlercodes im Fehlerspeicher des Fahrzeugs auf eine Störung hinweisen. Kann Ihre Werkstatt keine Verbindung zum Steuergerät herstellen oder werden Fehler im Bereich der Gurtstraffer und der einzelnen Airbags angezeigt, ist oft das Steuergerät selbst die Ursache.

Warum ist die Reparatur des Steuergeräts die wirtschaftlichste Lösung?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zu einem teuren Neuteil. Sie sparen nicht nur über die Hälfte der Kosten im Vergleich zum Neukauf, sondern erhalten auch die fahrzeugspezifische Programmierung, was eine aufwendige und fehleranfällige Neukodierung überflüssig macht.

Ein neues Airbag-Steuergerät vom Hersteller kann Kosten von bis zu 750 Euro oder mehr verursachen. Unsere professionelle Reparatur ist eine deutlich günstigere Lösung, die die Lebensdauer des bestehenden Bauteils verlängert und das Budget schont.

Ein entscheidender Vorteil der Reparatur ist der Erhalt der originalen, fahrzeugspezifischen Daten. Das Steuergerät ist bereits auf Ihr Fahrzeug kodiert. Bei einem Neuteil wäre eine komplette Neuprogrammierung in einer Fachwerkstatt notwendig, was zusätzliche Zeit und Kosten verursacht.

Mit einer Erfolgschance von 80-90% ist die Instandsetzung eine bewährte und nachhaltige Methode. Sie vermeiden Elektronikschrott und setzen auf die Expertise von Airbag24, um die volle Funktionsfähigkeit und Sicherheit Ihres Fahrzeugs wiederherzustellen.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts 80A 959 655 P bei Airbag24 ab?

Der Reparaturprozess bei Airbag24 ist für Sie maximal einfach und transparent. Nachdem Sie die Reparatur über unseren Online-Shop beauftragt haben, senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Unsere Experten führen eine präzise Diagnose durch, beheben den Fehler und senden das geprüfte Gerät umgehend an Sie zurück.

Im ersten Schritt sollte der Fehlerspeicher Ihres Fahrzeugs von einer qualifizierten Werkstatt ausgelesen werden, um den Fehler genau zu lokalisieren. Anschließend wird das defekte Steuergerät fachmännisch ausgebaut.

Nachdem das Bauteil bei uns eingetroffen ist, führen unsere Techniker eine detaillierte Analyse mit Spezialsoftware durch. Die häufigste Maßnahme ist das professionelle Löschen der gespeicherten Crash-Daten und die Beseitigung von Softwarefehlern. Bei Bedarf werden auch defekte elektronische Komponenten auf der Platine repariert oder ersetzt.

Nach erfolgreicher Reparatur und abschließender Prüfung wird das Steuergerät an Sie zurückgesendet. Ihre Werkstatt kann es dann wieder einbauen und den Fehlerspeicher im Fahrzeug endgültig löschen. Die Airbag-Kontrollleuchte sollte daraufhin erlöschen.

Was muss ich bei Ausbau, Versand und Sicherheit beachten?

Sicherheit hat absolute Priorität. Arbeiten am Airbagsystem dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor dem Ausbau des Steuergeräts muss zwingend die Fahrzeugbatterie abgeklemmt werden, um eine unbeabsichtigte Auslösung der Airbags zu verhindern. Vertrauen Sie den Ein- und Ausbau Ihrer Fachwerkstatt an.

Verpacken Sie das ausgebaute Steuergerät sorgfältig und stoßsicher, um Transportschäden zu vermeiden. Beauftragen Sie die Reparatur anschließend bequem über unseren Online-Shop und legen Sie das ausgedruckte Bestellformular dem Paket bei.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte legen wir größten Wert auf die Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Unsere Reparaturprozesse sind zertifiziert und gewährleisten, dass Ihr Steuergerät nach der Instandsetzung wieder den Herstellervorgaben entspricht.

Ihre Vorteile und Versandoptionen bei Airbag24

Vertrauen Sie auf Airbag24, den Marktführer mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen. Wir bieten eine schnelle Bearbeitung innerhalb weniger Werktage und flexible Versandoptionen, inklusive kostenlosem Standard-Rückversand, um Ihren Bedürfnissen optimal gerecht zu werden.

Für den Hinversand zu uns haben Sie die Wahl: Senden Sie das Paket eigenständig an uns oder nutzen Sie unsere komfortable und versicherte UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für eine Gebühr von 15 €.

Für den Rückversand des reparierten Teils bieten wir Ihnen folgende Optionen:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): Kostenlos
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort: Kostenlos

Didn't find your car? We can probably still help!