
Control unit repairs with the part number 8J0 959 651 in our shop:
-
Audi TTS 8J airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts 8J0 959 651 im Audi TTS?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8J0 959 651 ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Sicherheitssystem in Modellen wie dem Audi TTS 8J. Es überwacht permanent alle verbundenen Sensoren und Airbag-Module und speichert im Falle einer Kollision unwiderruflich sogenannte Crash-Daten.
Diese essenzielle Komponente ist dafür verantwortlich, den Zustand aller Airbags und der dazugehörigen Sensoren zu kontrollieren. Sie erkennt Fehler im System und sorgt dafür, dass im Ernstfall die Airbags korrekt ausgelöst werden.
Ein zentraler Aspekt seiner Funktion ist die Speicherung von Fehler- und Crash-Informationen im internen Speicher. Nach einem Unfall, selbst bei kleineren Kollisionen, werden diese Daten gesichert, was oft dazu führt, dass das Steuergerät gesperrt wird und die Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument dauerhaft aufleuchtet.
Diese Sperre ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass das Fahrzeug mit einem potenziell kompromittierten Sicherheitssystem weiterbetrieben wird. Ohne eine professionelle Reparatur lässt sich dieser Zustand nicht beheben.
Welche Symptome deuten auf einen Defekt des Steuergeräts 8J0 959 651 hin?
Ein typischer Defekt des Steuergeräts 8J0 959 651 äußert sich durch eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Häufigste Ursache sind gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die sich mit herkömmlichen Diagnosegeräten nicht löschen lassen und das Steuergerät blockieren.
Das auffälligste Anzeichen ist die Warnleuchte im Armaturenbrett. Ignorieren Sie dieses Signal nicht, da die gesamte Airbag-Anlage im Falle eines weiteren Unfalls außer Funktion sein könnte.
Nach einer Kollision speichert das Gerät die Crash-Daten, was eine bewusste Deaktivierung zur Folge hat. Selbst wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind, führt dieser Eintrag zur Sperrung. Ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers in einer normalen Werkstatt ist dann nicht mehr möglich.
In selteneren Fällen können auch interne elektronische Defekte auf der Platine, wie beschädigte Bauteile oder Leiterbahnen, zu Kommunikationsfehlern oder einem Totalausfall führen. Eine genaue Analyse durch unsere Experten bei Airbag24 ist hier unerlässlich.
Wie läuft die professionelle Reparatur bei Airbag24 ab?
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte folgt unsere Reparatur einem bewährten Prozess: Nach einer detaillierten Analyse des Fehlerprotokolls setzen unsere Techniker die gespeicherten Crash-Daten mit speziell entwickelter Software zurück. Anschließend wird die Hardware auf elektronische Defekte geprüft und fachgerecht instand gesetzt.
Der erste Schritt ist immer eine sorgfältige Diagnose. Um den Prozess zu beschleunigen, empfehlen wir, den Fehlerspeicher vor dem Versand auszulesen und das Protokoll beizulegen. So können unsere Experten die Ursache schnell und präzise identifizieren.
Das Herzstück unserer Dienstleistung ist das Zurücksetzen (Reset) der Crash-Daten. Wir nutzen dafür fortschrittliche Softwarelösungen, die uns einen direkten Zugriff auf den internen Speicher des Steuergeräts ermöglichen. Dies stellt die volle Funktionsfähigkeit wieder her, ohne dass ein teures Neuteil erforderlich ist.
Bei Anzeichen eines Hardware-Defekts führen wir eine umfassende Prüfung der Platine durch. Defekte Komponenten werden von unseren erfahrenen Elektronikern fachmännisch ausgetauscht. Nach Abschluss der Reparatur erfolgt eine Endkontrolle, um sicherzustellen, dass alle Fehler behoben sind und das Steuergerät wieder einwandfrei mit dem Fahrzeug kommuniziert.
Warum ist eine Reparatur des 8J0 959 651 die bessere Wahl gegenüber einem Neuteil?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70% der Kosten, sondern profitieren auch von einer schnellen Abwicklung innerhalb weniger Werktage und dem vollständigen Erhalt Ihrer fahrzeugspezifischen Daten.
Der größte Vorteil liegt in der erheblichen Kostenersparnis. Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist extrem kostspielig. Unsere Reparatur kostet nur einen Bruchteil davon und liefert ein Ergebnis in Erstausrüsterqualität.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist der Datenerhalt. Ihr originales Steuergerät ist bereits auf Ihr Fahrzeug codiert. Bei einer Reparatur bleiben alle wichtigen Informationen wie Kilometerstand und Fahrzeugkonfiguration erhalten. Ein Neuteil hingegen muss aufwendig angelernt und codiert werden, was zusätzliche Werkstattkosten verursacht.
Zudem ist der Prozess schnell und unkompliziert. Während die Beschaffung eines Neuteils oft mit Wartezeiten verbunden ist, führen wir die Reparatur in der Regel innerhalb weniger Werktage nach Eintreffen des Geräts durch.
Was muss ich vor dem Einsenden meines Airbag-Steuergeräts beachten?
Bevor Sie Ihr Steuergerät zur Reparatur einsenden, ist eine professionelle Fehlerdiagnose in einer Fachwerkstatt unerlässlich. Stellen Sie sicher, dass der Fehler eindeutig dem Steuergerät zugeordnet wurde. Legen Sie das Diagnoseprotokoll Ihrer Sendung bei und verpacken Sie das Bauteil sorgfältig.
Eine präzise Fehlerdiagnose stellt sicher, dass nicht fälschlicherweise das Steuergerät repariert wird, obwohl der Fehler möglicherweise an der Verkabelung oder einem Sensor liegt. Dies spart Zeit und unnötige Kosten.
Die Beauftragung der Reparatur ist denkbar einfach. Füllen Sie einfach das Reparaturformular über unseren Online-Shop aus. Dort können Sie alle relevanten Informationen angeben und Ihre bevorzugte Versandart wählen. Vertrauen Sie auf Airbag24 für eine sichere und zuverlässige Instandsetzung.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?
Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Versand. Sie können Ihr defektes Steuergerät entweder kostenlos selbst an uns schicken oder bequem eine UPS-Abholung für 15 € an Ihrem Wunschort buchen. Für den Rückversand wählen Sie zwischen kostenlosem Standardversand oder schnellem Expressversand.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl:
- Selbst einschicken oder vorbeibringen (KOSTENLOS)
- UPS-Abholung von Ihrem Wunschort (+15 €)
Für den Rückversand bieten wir folgende Optionen an:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage) - KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage) - +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) - +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) - +36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort - KOSTENLOS