Control unit repairs with the part number 8K0 959 655 G in our shop:

Was sind typische Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts 8K0 959 655 G?

Ein defektes Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8K0 959 655 G äußert sich meist durch eine permanent leuchtende oder sporadisch aufblinkende Airbag-Warnleuchte im Cockpit Ihres Audi RS4 B8. Weitere Anzeichen sind eine fehlende Kommunikation mit dem Diagnosegerät oder im Fehlerspeicher hinterlegte Crash-Daten, die sich nicht löschen lassen.

Diese Symptome deuten auf einen internen Defekt des Steuergeräts hin, der die Sicherheit des gesamten Airbag-Systems beeinträchtigt. Eine zeitnahe Diagnose und Instandsetzung ist daher unerlässlich, um die volle Schutzfunktion wiederherzustellen.

Unsere Experten bei Airbag24 können den Fehlerspeicher präzise analysieren und die genaue Fehlerquelle im Steuergerät lokalisieren, um eine gezielte Reparatur durchzuführen.

Welche Ursachen führen zu einem Defekt des Steuergeräts 8K0 959 655 G?

Die Ursachen für einen Ausfall des Steuergeräts 8K0 959 655 G sind vielfältig. Sie reichen von elektronischen Störungen wie Kurzschlüssen oder Unterspannung, oft durch eine defekte Batterie oder Lichtmaschine verursacht, bis hin zu physischen Schäden durch eingedrungene Flüssigkeiten, besonders bei unter dem Sitz verbauten Einheiten.

Auch Kabelbrüche oder das Speichern von Crash-Daten nach einem Unfall können die Funktion des Moduls lahmlegen. In vielen Fällen sind es empfindliche Mikroprozessor-Bauteile, die von dem Defekt betroffen sind.

Wichtig ist, vor dem Ausbau des Steuergeräts sicherzustellen, dass die Fehlerquelle nicht bei anderen Fahrzeugkomponenten wie Kabeln oder Sensoren liegt. Eine vorherige Auslesung und Dokumentation des Fehlerspeichers ist für unsere Diagnose bei Airbag24 sehr hilfreich.

Wie läuft die professionelle Reparatur bei Airbag24 ab?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte umfasst unser Reparaturprozess eine detaillierte Diagnose auf Bauteilebene. Anschließend beheben unsere Techniker gezielt elektronische Defekte, tauschen beschädigte Komponenten aus und löschen zuverlässig die gespeicherten Crash-Daten, um die volle Funktionalität des Geräts wiederherzustellen.

Nach der erfolgreichen Instandsetzung durchläuft jedes Steuergerät einen umfassenden Funktionstest auf unseren Prüfständen. So garantieren wir die einwandfreie Kommunikation und Funktion nach dem Wiedereinbau in Ihr Fahrzeug.

Sie erhalten Ihr Original-Steuergerät repariert zurück, was eine Neucodierung am Fahrzeug in den meisten Fällen überflüssig macht. Lediglich der Fehlerspeicher im Fahrzeug sollte nach dem Einbau final gelöscht werden.

Warum ist die Reparatur die bessere Wahl gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres Airbag-Steuergeräts 8K0 959 655 G bei Airbag24 ist die wirtschaftlich und ökologisch clevere Alternative zum teuren Neukauf. Im Vergleich zu einem Neuteil, für das Audi oft 600 Euro oder mehr verlangt, sparen Sie erheblich und schonen gleichzeitig wertvolle Ressourcen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen bieten wir Ihnen eine zuverlässige und geprüfte Lösung. Die Reparatur dauert bei uns nur wenige Werktage, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher auf der Straße ist.

Sie behalten Ihr originales, auf das Fahrzeug abgestimmte Steuergerät. Das vermeidet Kompatibilitätsprobleme und aufwendige Codierungsarbeiten, die bei einem Austauschgerät oft anfallen. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24.

In welchen Audi-Modellen ist das Steuergerät 8K0 959 655 G verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 8K0 959 655 G wurde von Audi speziell im sportlichen RS4 der Baureihe B8 (Typ 8K) verbaut. Diese Modelle wurden im Zeitraum von etwa 2012 bis 2015 produziert. Unsere Reparatur ist exakt auf die Spezifikationen dieses Steuergeräts zugeschnitten.

Die Teilenummer gehört zu einer größeren Familie von Airbag-Steuergeräten, die in der gesamten Audi A4 B8 Plattform (Baujahre 2007-2015) zum Einsatz kamen.

Auch wenn Ihre Teilenummer leicht abweicht (z.B. mit Endungen wie B, J, L, N, P oder Q), sind die Fehlerbilder und Reparaturmöglichkeiten oft identisch. Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie sich unsicher sind, ob wir Ihr Modell reparieren können.

Wie funktioniert der Reparatur-Auftrag und Versand bei Airbag24?

Beauftragen Sie die Reparatur Ihres Steuergeräts einfach und bequem über unseren Online-Shop. Sie haben die Wahl: Senden Sie uns das ausgebaute Teil kostenfrei zu oder nutzen Sie unseren komfortablen UPS-Abholservice. Legen Sie dem Paket nach Möglichkeit bitte einen Ausdruck des Fehlerspeicherprotokolls bei.

Für den Hinversand an uns können Sie zwischen diesen Optionen wählen:

  • Kostenloser Versand durch Sie (z.B. per DHL, DPD) oder persönliche Abgabe bei uns.
  • Bequeme UPS-Abholung an Ihrer Wunschadresse für nur 15,00 €.

Nach der Reparatur innerhalb weniger Werktage senden wir Ihnen das Steuergerät umgehend zurück. Auch hier bieten wir flexible Versandoptionen an:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage) – Für Sie kostenlos.
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €.
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) für 18,90 €.
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) für 36,80 €.
  • Kostenlose Selbstabholung bei uns vor Ort.

Wählen Sie einfach die passende Option während des Bestellvorgangs in unserem Shop. Beauftragen Sie jetzt Ihre Reparatur und profitieren Sie von unserer Expertise!

Didn't find your car? We can probably still help!