
Control unit repairs with the part number 95910-K4100 in our shop:
-
Hyundai Kona OS airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was bedeutet eine leuchtende Airbag-Warnleuchte im Hyundai Kona mit dem Steuergerät 95910-K4100?
Eine aufleuchtende Airbag-Warnleuchte in Ihrem Hyundai Kona signalisiert meist einen im Steuergerät 95910-K4100 permanent gespeicherten Fehler, oft nach einem Unfall. Diese sogenannten "Crash-Daten" deaktivieren das Sicherheitssystem, bis eine fachgerechte Reparatur durch Löschung dieser Daten bei Experten wie Airbag24 erfolgt.
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 95910-K4100 ist die zentrale Steuereinheit für das gesamte Insassenschutzsystem in Modellen wie dem Hyundai Kona und Kona Electric (Baujahre ca. 2017-2023). Es überwacht Sensoren und ist im Ernstfall für die Auslösung von Airbags und Gurtstraffern verantwortlich.
Nach einem Unfall oder auch bei bestimmten elektronischen Fehlern speichert das Modul unwiderruflich Crash-Daten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme des Herstellers, die verhindert, dass das Fahrzeug mit einem potenziell kompromittierten System weiterfährt. Die Airbag-Leuchte bleibt so lange aktiv, bis das Modul zurückgesetzt wird.
Ein einfaches Löschen des Fehlerspeichers über die OBD-Diagnose in einer herkömmlichen Werkstatt ist in diesem Fall nicht möglich. Es bedarf einer spezialisierten Neuprogrammierung, wie sie bei Airbag24 durchgeführt wird, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Warum ist die Reparatur des 95910-K4100 die kostengünstigere und schnellere Lösung?
Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts 95910-K4100 ist die wirtschaftlichste Alternative zum teuren Neukauf. Bei Airbag24 sparen Sie bis zu 70% im Vergleich zum Neuteilpreis, der oft bei über 350 Euro liegt, und erhalten Ihr voll funktionsfähiges Originalteil in wenigen Werktagen zurück.
Ein neues Original-Steuergerät (OEM) vom Hersteller ist eine kostspielige Angelegenheit. Die Reparatur durch unsere Experten bei Airbag24 stellt die volle Funktionalität wieder her, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten. Sie erhalten die gleiche Sicherheit und Leistung, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Neben der erheblichen Kostenersparnis ist auch der Zeitfaktor entscheidend. Die Beschaffung eines Neuteils kann je nach Verfügbarkeit Tage oder Wochen dauern. Unsere Reparatur wird hingegen meist innerhalb von 24 Stunden nach Eingang des Moduls abgeschlossen, sodass Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.
Zudem leisten Sie mit einer Reparatur einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Anstatt ein funktionstüchtiges elektronisches Bauteil zu entsorgen, wird es durch die Wiederaufbereitung ressourcenschonend weiterverwendet.
Wie funktioniert die Reparatur des 95910-K4100 Airbag-Steuergeräts bei Airbag24?
Unsere Experten bei Airbag24 führen eine professionelle Neuprogrammierung Ihres 95910-K4100 Steuergeräts durch. Mittels spezieller Software werden die gespeicherten Crash-Daten sicher gelöscht und das Modul auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, sodass es wieder wie ein Neuteil funktioniert und die Airbag-Leuchte erlischt.
Der Prozess ist für Sie denkbar einfach: Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop und senden uns Ihr ausgebautes Steuergerät zu. Unsere Techniker übernehmen dann die gesamte technische Abwicklung.
Wir verbinden das Modul mit unserer spezialisierten Diagnose- und Programmierhardware. Selbst bei komplexen Controllern, beispielsweise mit MCU-Chips, die eine erweiterte Programmierung erfordern, haben unsere Experten die nötige Erfahrung und Ausrüstung, um den Reset fachgerecht durchzuführen.
Nach der erfolgreichen Löschung der Daten und einer abschließenden Funktionsprüfung wird Ihr Steuergerät umgehend an Sie zurückgesendet. Sie können es einfach wieder einbauen (lassen) – eine zusätzliche Codierung im Fahrzeug ist danach nicht mehr notwendig.
In welchen Fahrzeugen ist das Steuergerät 95910-K4100 verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 95910-K4100 ist speziell für den Hyundai Kona der Baureihe OS (ca. 2017–2023) vorgesehen, insbesondere für die Variante Kona Electric. Als Erstausrüster für dieses Modul tritt häufig der renommierte Hersteller TRW auf.
Um eine einwandfreie Funktion des Sicherheitssystems zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass die Teilenummer des defekten Geräts exakt mit der 95910-K4100 übereinstimmt. Nur so kann die volle Kompatibilität mit den Sensoren und Aktoren Ihres Fahrzeugs sichergestellt werden.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob dieses Steuergerät das richtige für Ihr Fahrzeug ist, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Identifikation des korrekten Bauteils.
Warum sollten Sie bei der Reparatur des Airbag-Steuergeräts auf Airbag24 vertrauen?
Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen. Wir garantieren Ihnen eine sichere, schnelle und kosteneffiziente Wiederherstellung der vollen Funktionsfähigkeit Ihres sicherheitsrelevanten Airbag-Steuergeräts 95910-K4100.
Das Airbag-System ist eine der wichtigsten Sicherheitskomponenten in Ihrem Fahrzeug. Eine unsachgemäße Reparatur kann im Ernstfall fatale Folgen haben. Unsere Techniker sind hochqualifiziert und verwenden ausschließlich professionelle, erprobte Verfahren, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Systems zu gewährleisten.
Als Marktführer im Bereich der Steuergeräte-Reparatur bieten wir Ihnen nicht nur technische Expertise, sondern auch einen transparenten und kundenorientierten Service. Von der einfachen Online-Beauftragung bis zur schnellen Rücksendung – bei uns ist Ihr Steuergerät in den besten Händen.
Beauftragen Sie Ihre Reparatur jetzt direkt über unseren Online-Shop und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Effizienz, die Airbag24 auszeichnet.
So einfach ist die Versandabwicklung bei Airbag24
Wir gestalten den Versand Ihres Steuergeräts so einfach und flexibel wie möglich. Senden Sie uns Ihr Bauteil kostenlos zu oder nutzen Sie unsere komfortable UPS-Abholung. Für den Rückversand bieten wir Ihnen neben dem kostenlosen Standardversand auch verschiedene Express- und Nachnahme-Optionen an.
Für den Hinversand haben Sie zwei komfortable Möglichkeiten. Senden Sie uns Ihr ausgebautes Steuergerät selbst zu oder bringen Sie es persönlich vorbei – dieser Service ist für Sie kostenlos. Alternativ können Sie über unseren Online-Shop eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für nur 15€ hinzubuchen.
Nach erfolgreicher Reparatur senden wir Ihr Gerät umgehend zurück. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenfrei. Wenn es schneller gehen muss, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90€.
Wir bieten zudem Optionen mit Nachnahme an: UPS Standardversand für 18,90€ oder als Expressvariante für 36,80€. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Steuergerät auch kostenlos wieder bei uns vor Ort abholen.