Control unit repairs with the part number 959101G900 in our shop:

Ein leuchtendes Airbag-Warnlicht in Ihrem Kia Rio ist ein klares Sicherheitsrisiko. Das Steuergerät mit der Teilenummer 959101G900 ist nach einem Unfall oft blockiert und muss teuer ersetzt werden. Airbag24 bietet Ihnen eine professionelle, schnelle und kostengünstige Reparatur an, damit Sie wieder sicher unterwegs sind.

Was bedeutet die leuchtende Airbag-Warnleuchte in meinem Kia Rio?

Wenn die Airbag-Kontrollleuchte in Ihrem Kia Rio nach einem Unfall dauerhaft leuchtet, hat das Steuergerät 959101G900 einen internen Fehler und sogenannte Crashdaten gespeichert. Diese Daten lassen sich nicht mit einem normalen Diagnosegerät löschen und deaktivieren das gesamte Airbag-System bis zur fachgerechten Instandsetzung.

Das Airbag-Steuergerät ist das Gehirn des Sicherheitssystems. Bei einer Kollision speichert es unwiderruflich alle relevanten Unfalldaten, um eine Auslösung der Airbags zu dokumentieren.

Dieser Sicherheitsmechanismus verhindert, dass das Fahrzeug mit einem potenziell kompromittierten System weiterfährt. Die Folge: Die rote Airbag-Lampe im Kombiinstrument bleibt an und die Insassensicherheit ist nicht mehr gewährleistet.

Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts 959101G900 die wirtschaftlichste Lösung?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts 959101G900 bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur bis zu 70 % der Kosten, sondern profitieren auch von einer schnellen Abwicklung und dem Erhalt der originalen Fahrzeugcodierung, was spätere Komplikationen vermeidet.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist oft unverhältnismäßig teuer. Mit unserer professionellen Reparatur umgehen Sie diese hohen Kosten und erhalten eine voll funktionsfähige Einheit zurück.

Während die Beschaffung eines Neuteils oft mit Wartezeiten verbunden ist, führen unsere Experten die Reparatur innerhalb weniger Werktage durch. So ist Ihr Kia Rio schnell wieder sicher auf der Straße.

Ein weiterer entscheidender Vorteil: Da wir Ihr Originalteil reparieren, bleiben alle fahrzeugspezifischen Daten wie der Kilometerstand und die Codierung erhalten. Ein aufwendiges Anlernen eines neuen Steuergeräts entfällt somit vollständig.

Wie reparieren die Experten von Airbag24 das Steuergerät 959101G900?

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte folgt Airbag24 einem zertifizierten Reparaturprozess. Unsere Techniker lesen die gespeicherten Crashdaten mit Spezialsoftware aus, setzen das Gerät auf Werkseinstellungen zurück und beheben eventuelle Software- oder Kommunikationsfehler, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Der Prozess beginnt mit einer präzisen Diagnose. Über die OBD-2-Schnittstelle oder direkt am Steuergerät lesen wir die internen Fehlerspeicher und die festsitzenden Crashdaten aus.

Mithilfe unserer eigens entwickelten Software führen wir einen "Airbag-Steuergerät-Reset" durch. Dabei werden die Crashdaten vollständig und sicher gelöscht, sodass das Steuergerät im Fahrzeug wieder als fehlerfrei erkannt wird.

Zusätzlich prüfen unsere Experten die Platine auf weitere Defekte, wie fehlerhafte Bauteile oder Kommunikationsstörungen, und beheben diese bei Bedarf. Nur ein technisch einwandfreies Steuergerät verlässt unser Haus.

In welchen Kia-Modellen ist die Teilenummer 959101G900 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer 959101G900 wird hauptsächlich in zwei Generationen des Kia Rio verbaut. Dazu gehören die Modelle der Serie Kia Rio DC (Baujahre 1999-2005) sowie die neuere Serie Kia Rio UB (Baujahre 2011-2017).

Unsere Daten bestätigen den Einsatz dieses spezifischen Steuergeräts in den genannten Fahrzeugbaureihen. Die Reparatur bei Airbag24 ist für beide Modellgenerationen die ideale Lösung.

Um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Teilenummer direkt auf dem Aufkleber Ihres ausgebauten Steuergeräts zu vergleichen, bevor Sie es zur Reparatur einsenden.

Können durch den Unfall weitere Teile des Airbag-Systems beschädigt sein?

Ja, ein Unfall kann neben dem Steuergerät auch andere Komponenten des Sicherheitssystems in Mitleidenschaft ziehen. Häufig sind auch der Spiral-Kontaktring am Lenkrad oder das Kombiinstrument von Störungen betroffen. Vertrauen Sie auf Airbag24, um auch diese Defekte fachgerecht zu prüfen und zu beheben.

Der Spiral-Kontaktring ist eine kritische Komponente, die die elektrische Verbindung zum Fahrerairbag herstellt. Ist dieser beschädigt, kann es zu Kommunikationsfehlern kommen, selbst wenn das Steuergerät repariert wurde.

Unsere umfassende Expertise erstreckt sich über das gesamte Airbag-System. Bei Bedarf können wir daher nicht nur Ihr Steuergerät, sondern auch verbundene Bauteile diagnostizieren und reparieren, um die volle Sicherheit wiederherzustellen.

Wie einfach ist der Reparaturablauf bei Airbag24?

Airbag24 hat den Reparaturprozess für Sie so einfach und bequem wie möglich gestaltet. Beantragen Sie die Reparatur über unseren Online-Shop, bauen Sie das defekte Steuergerät aus und wählen Sie Ihre bevorzugte Versandoption. Unsere Experten kümmern sich um den Rest und senden Ihnen das reparierte Teil schnellstmöglich zurück.

Nach Ihrer Online-Beauftragung haben Sie zwei Möglichkeiten für den Hinversand: Senden Sie uns das Paket selbstständig und kostenfrei zu oder nutzen Sie unsere bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für eine Gebühr von 15 €.

Für den Rückversand Ihres instandgesetzten Steuergeräts bieten wir Ihnen ebenfalls volle Flexibilität. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wünschen Sie eine schnellere Zustellung, können Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 € wählen.

Zusätzlich stehen Ihnen Zahlungsoptionen per Nachnahme zur Verfügung (UPS Standard für 18,90 € oder UPS Express für 36,80 €). Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Teil auch kostenfrei bei uns vor Ort abholen. Vertrauen Sie auf den unkomplizierten Service von Airbag24!

Didn't find your car? We can probably still help!