Was genau macht das Airbag-Steuergerät A117 900 58 00 und in welchen Fahrzeugen ist es verbaut?
Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A117 900 58 00 ist eine zentrale Sicherheitskomponente, die speziell in den Mercedes-Benz Modellen CLA X117 Shooting Brake (2015-2019) und CLA X118 Shooting Brake (ab 2019) verbaut wird. Es überwacht permanent alle Sensoren des Airbag-Systems und speichert im Falle eines Unfalls relevante Crash-Daten.
Als Gehirn des passiven Sicherheitssystems ist dieses Steuergerät dafür verantwortlich, im Ernstfall die Airbags und Gurtstraffer korrekt auszulösen. Eine einwandfreie Funktion ist daher für die Sicherheit der Insassen unerlässlich.
Unsere Reparaturdienstleistung ist exakt auf die bei Airbag24 hinterlegten Fahrzeugmodelle zugeschnitten, darunter der Mercedes-Benz CLA X117 Shooting Brake (2015-2019) und der Mercedes-Benz CLA X118 Shooting Brake (2019-XXXX).
Woran erkenne ich einen Defekt am Airbag-Steuergerät A117 900 58 00?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt des Steuergeräts A117 900 58 00 ist eine leuchtende Airbag-Warnlampe im Cockpit. Häufigste Ursachen sind interne elektronische Fehler durch Feuchtigkeit, Kurzschlüsse oder Alterung sowie die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall, welche das Steuergerät sperren und eine fachmännische Rücksetzung erfordern.
Nach einem Unfall speichert das Steuergerät sogenannte Crash-Daten. Diese Daten sperren das Gerät aus Sicherheitsgründen und verhindern eine Wiederverwendung ohne professionelle Instandsetzung. Das Airbag-System ist dann vollständig außer Funktion.
Weitere Ursachen können Feuchtigkeit und Korrosion sein, die die empfindliche Elektronik auf der Platine angreifen. Aber auch elektrische Störungen wie Kurzschlüsse im Bordnetz oder Alterungsprozesse durch Vibrationen und Temperaturschwankungen können zu einem Ausfall führen.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 führen unsere Experten eine professionelle Reparatur Ihres Steuergeräts durch. Der Prozess umfasst eine detaillierte Diagnose, das Auslesen von Fehlercodes, das sichere Löschen der gespeicherten Crash-Daten und den Austausch defekter elektronischer Bauteile auf der Platine. Abschließend wird das Gerät neu programmiert und kalibriert, um die volle Funktionsfähigkeit zu garantieren.
Zunächst wird das eingesendete Steuergerät von unseren Technikern ausgelesen, um Fehlercodes und gespeicherte Crash-Daten zu erfassen. Diese Analyse ist entscheidend, um den genauen Umfang der Reparatur zu bestimmen.
Anschließend werden die Crash-Daten gelöscht und defekte elektronische Komponenten auf der Platine fachmännisch ersetzt. Durch finale Programmier- und Kalibrierungsarbeiten stellen wir sicher, dass das Steuergerät wieder perfekt mit allen Sensoren Ihres Fahrzeugs kommuniziert.
Lohnt sich eine Reparatur im Vergleich zum Neukauf?
Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts A117 900 58 00 bei Airbag24 ist eine wirtschaftlich äußerst sinnvolle Alternative. Sie sparen dabei 50-70% im Vergleich zu den Kosten für ein Neuteil, die je nach Anbieter und Fahrzeugmodell oft zwischen 400 und 1.500 Euro liegen können. So erhalten Sie eine schnelle und nachhaltige Lösung.
Neben der erheblichen Kostenersparnis ist die Reparatur auch die schnellere Option. Anstatt auf ein teures Neuteil zu warten, ist Ihr originales Steuergerät nach unserer Instandsetzung innerhalb weniger Werktage wieder voll einsatzbereit. Zudem schonen Sie durch die Wiederverwendung wertvolle Ressourcen.
Wichtige Details zum Steuergerät A117 900 58 00 im Überblick
Betroffene Modelle: Mercedes-Benz CLA X117, X118 Shooting Brake
Funktion: Überwachung des Airbag-Systems, Speicherung von Crash-Daten
Unsere Reparaturmaßnahmen: Auslesen, Crash-Daten löschen, Bauteile tauschen, Programmierung
Kostenersparnis bei Reparatur: ca. 50-70% gegenüber einem Neuteil
Kosten für Neuteil: ca. 400 - 1.500 Euro
Häufige Defektursachen: Feuchtigkeit, Kurzschlüsse, Alterung, Unfall-Crashdaten
Empfohlenes Vorgehen: Diagnose in Fachwerkstatt -> Ausbau & Versand -> Reparatur bei Airbag24 -> Einbau & Test
Sicherheitsaspekt: Bei Defekt ist das Airbag-System außer Funktion, die Hauptuntersuchung (HU) wird nicht bestanden
Warum ist eine professionelle Reparatur bei Airbag24 die richtige Wahl?
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte mit über 20 Jahren Erfahrung und zehntausenden erfolgreichen Reparaturen bietet Airbag24 eine zuverlässige und sichere Instandsetzung. Ein defektes System ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko und kann zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (HU) führen. Vertrauen Sie daher auf unsere Expertise.
Wir empfehlen, vor dem Ausbau und Versand eine fachmännische Diagnose durch eine qualifizierte Werkstatt durchführen zu lassen. So wird sichergestellt, dass der Fehler tatsächlich am Steuergerät und nicht an anderen Komponenten wie Sensoren oder der Verkabelung liegt.
Vertrauen Sie auf Airbag24, um die Sicherheit und volle Funktionsfähigkeit Ihres Mercedes-Benz wiederherzustellen. Unsere Reparatur ist die qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Lösung.
Wie sende ich mein defektes Steuergerät A117 900 58 00 an Airbag24?
Der Versand Ihres defekten Steuergeräts ist unkompliziert. Buchen Sie die Reparatur einfach über unseren Online-Shop. Sie können das Bauteil kostenlos selbst einsenden oder für nur 15 € eine bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort beauftragen. Nach der Reparatur innerhalb weniger Werktage senden wir es umgehend zurück.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Versandart für den Rückversand:
- UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
- UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
- UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
- UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
- Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS
Bestellen Sie jetzt die Reparatur und machen Sie Ihr Fahrzeug schnell wieder sicher!