Control unit repairs with the part number A1648207426 in our shop:

Was bedeutet ein Defekt am Airbag-Steuergerät A1648207426?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A1648207426 ist eine zentrale Sicherheitskomponente in der Mercedes-Benz GL-Klasse X164 (Baujahre 2006-2012). Ein Defekt äußert sich typischerweise durch eine leuchtende Airbag-Kontrolllampe und gespeicherte Crash-Daten nach einem Unfall, die eine sichere Funktion des Systems verhindern.

Als Herzstück des Insassenschutzsystems ist dieses Modul für die Überwachung und Steuerung aller Airbags zuständig. Nach einer Kollision speichert es unwiderruflich die sogenannten Crash-Daten. Selbst wenn keine Airbags ausgelöst wurden, blockiert dieser Eintrag die weitere Funktion des Systems, und die Warnleuchte im Cockpit bleibt aktiv.

Weitere typische Fehler können Kommunikationsstörungen mit anderen Steuergeräten im Fahrzeug sein oder interne Softwarefehler, die sich ebenfalls durch eine aktive Airbag-Warnleuchte bemerkbar machen. Vertrauen Sie auf Airbag24, um diese sicherheitsrelevanten Fehler professionell zu beheben.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts A1648207426 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 umfasst die professionelle Reparatur des Steuergeräts A1648207426 das präzise Löschen der gespeicherten Crash-Daten und das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. Unsere Experten programmieren zudem die Fahrgestellnummer (VIN) neu und kodieren das Modul passend für Ihr Fahrzeug, um eine vollständige und fehlerfreie Funktion zu gewährleisten.

Unsere Techniker nutzen für die Diagnose und Reparatur modernste Testgeräte und originale Diagnosesoftware, wie sie auch von den Herstellern verwendet wird. Nach dem Löschen der Crash-Daten und dem Zurücksetzen des internen Fehlerspeichers ist das Steuergerät wieder voll einsatzbereit. Die Airbag-Kontrollleuchte erlischt, sofern keine weiteren Defekte im Fahrzeug vorliegen.

Ein entscheidender Schritt ist die korrekte Programmierung der Fahrgestellnummer (VIN) im reparierten Steuergerät. Diese ist essenziell für die einwandfreie Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen in Ihrem Mercedes-Benz. Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte stellt Airbag24 sicher, dass Ihr Modul nach der Reparatur wieder perfekt mit dem Fahrzeug synchronisiert ist.

Warum ist eine Reparatur die bessere Wahl als ein Neuteil?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A1648207426 ist die wirtschaftlichste und cleverste Lösung. Im Vergleich zum Kauf eines teuren Neuteils bei Mercedes-Benz sparen Sie bei Airbag24 oft 50-70% der Kosten, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Funktionalität eingehen zu müssen.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist mit erheblichen Kosten verbunden. Unsere Reparaturdienstleistung ist eine budgetfreundliche Alternative, bei der Ihr Originalteil erhalten bleibt und fachmännisch instand gesetzt wird. Sie erhalten die volle Funktionalität zu einem Bruchteil des Neupreises.

Dank unseres optimierten Prozesses können Sie die Reparatur bequem über unseren Online-Shop beauftragen und das defekte Steuergerät einfach per Post einsenden. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr geprüftes und voll funktionsfähiges Bauteil zurück.

Für welche Fahrzeuge ist das Airbag-Steuergerät A1648207426 geeignet?

Dieses Steuergerät mit der Teilenummer A1648207426 wurde von Mercedes-Benz speziell für die GL-Klasse der Baureihe X164 verbaut. Es ist mit allen Modellen dieses SUVs aus den Baujahren 2006 bis 2012 vollständig kompatibel. Airbag24 stellt die korrekte Funktion in Ihrem Fahrzeug sicher.

Wir haben die Teilenummer in unserem System exakt den folgenden Fahrzeugen zugeordnet, um eine passgenaue Reparatur zu garantieren:

  • Mercedes-Benz GL X164 SUV (2006-2012)

In Verbindung mit diesem Steuergerät kommen oft auch Komponenten wie Sitzbelegungsmatten zum Einsatz. Defekte an diesen Sensoren können ebenfalls zu Fehlermeldungen führen. Bei Bedarf bieten wir auch Lösungen wie Emulatoren an, um die Funktionalität des Airbagsystems kostengünstig zu erhalten.

Was muss ich vor dem Einsenden meines Steuergeräts beachten?

Für eine schnelle und zielgerichtete Reparatur bei Airbag24 ist es entscheidend, vor dem Ausbau den Fehlerspeicher des Fahrzeugs auszulesen. Bitte legen Sie den Diagnoseausdruck Ihrer Reparatursendung bei. Dies ermöglicht unseren Technikern eine sofortige und präzise Analyse des Problems.

Die Fehlercodes geben unseren Experten wertvolle Hinweise auf die genaue Ursache des Defekts. So können wir nicht nur die offensichtlichen Probleme wie Crash-Daten beheben, sondern auch eventuelle tieferliegende Softwarefehler identifizieren und korrigieren.

Beauftragen Sie die Reparatur einfach und schnell über unseren Online-Shop. Verpacken Sie das ausgebaute Steuergerät sicher und senden Sie es zusammen mit dem Fehlerprotokoll an uns. So stellen Sie einen reibungslosen und zügigen Reparaturablauf sicher.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?

Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität beim Versand Ihres Steuergeräts. Sie können es uns kostenlos zusenden oder persönlich vorbeibringen. Für zusätzlichen Komfort organisieren wir gegen eine geringe Gebühr eine Abholung durch UPS direkt von Ihrem Wunschort. Auch beim Rückversand wählen Sie zwischen kostenlosem Standard- und schnellem Expressversand.

Versand zu uns (Hinversand):

  • Sie senden das Paket auf eigene Kosten an uns: KOSTENLOS
  • Persönliche Abgabe in unserer Werkstatt: KOSTENLOS
  • Bequeme UPS-Abholung an Ihrem Wunschort: +15,00 €

Rückversand an Sie:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
  • Selbstabholung in unserer Werkstatt: KOSTENLOS

Didn't find your car? We can probably still help!