Control unit repairs with the part number A1729017601 in our shop:

Was sind typische Fehler des Airbag-Steuergeräts A1729017601?

Ein Defekt des Airbag-Steuergeräts mit der Teilenummer A1729017601 äußert sich meist durch eine permanent leuchtende Airbag- oder SRS-Warnleuchte im Cockpit. Nach einer Kollision speichert das Gerät sogenannte Crashdaten, die das gesamte Sicherheitssystem deaktivieren und sich nicht ohne spezielle Maßnahmen löschen lassen.

Das Steuergerät A1729017601 ist das Gehirn des Airbag-Systems in Ihrem Mercedes-Benz. Seine Hauptaufgabe ist die Überwachung aller Sensoren und die rechtzeitige Auslösung der Airbags im Falle eines Unfalls. Wurde ein Airbag ausgelöst, speichert das Modul einen Fehlereintrag, der das System aus Sicherheitsgründen sperrt.

Dieser Zustand beeinträchtigt die Insassensicherheit erheblich, da bei einem Folgeunfall keine Airbags mehr auslösen würden. Ein einfacher Reset über eine herkömmliche Werkstattdiagnose ist in der Regel nicht möglich. Hier ist das spezialisierte Fachwissen von Airbag24 erforderlich, um die volle Funktionalität wiederherzustellen.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts A1729017601 bei Airbag24 ab?

Unsere Experten bei Airbag24 nutzen spezialisierte Diagnosesoftware, um die im Steuergerät gespeicherten Crashdaten sicher und vollständig zu entfernen. In etwa 95 % der Fälle kann dieser Reset direkt über die OBD2-Diagnoseschnittstelle erfolgen, ohne das Bauteil auszutauschen, und stellt die volle Funktionsfähigkeit wieder her.

Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte beginnt unser Prozess mit einer sorgfältigen Analyse des Fehlerspeichers. Wir lesen die spezifischen Fehlerbilder aus, um die Ursache des Problems exakt zu identifizieren. Anschließend löschen unsere Techniker gezielt die Crashdaten, die nach einem Unfall die Funktionssperre verursachen.

Sollte der Zugriff über die OBD2-Schnittstelle einmal nicht möglich sein, verfügen wir über alternative Reparaturverfahren. In diesem Fall wird das ausgebaute Steuergerät manuell von unseren Elektronikern instand gesetzt. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir auch komplexe Defekte zuverlässig beheben.

Nach der erfolgreichen Reparatur ist es oft notwendig, den Fehlerspeicher im Fahrzeug erneut zu löschen, um die Warnleuchte im Tacho zu deaktivieren. Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs schnell und professionell wiederherzustellen.

Warum ist eine Reparatur die bessere Wahl gegenüber einem Neuteil?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A1729017601 ist deutlich kosteneffizienter als der Kauf eines Neuteils, bei dem Sie oft 50-70 % der Kosten einsparen. Zudem ist die Reparatur bei Airbag24 eine schnelle Lösung, die oft nur wenige Werktage in Anspruch nimmt und die originale Fahrzeugkonfiguration beibehält.

Ein neues Steuergerät vom Hersteller ist in der Regel sehr teuer. Zusätzlich zum hohen Kaufpreis fallen oft noch Kosten für die Codierung und Programmierung des Neuteils auf Ihr spezifisches Fahrzeug an. Bei unserer Reparatur entfallen diese zusätzlichen Schritte, da das originale, auf Ihr Auto abgestimmte Gerät erhalten bleibt.

Die Reparatur ist nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger. Anstatt ein funktionstüchtiges elektronisches Bauteil zu entsorgen, wird es fachmännisch instand gesetzt. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch wertvolle Ressourcen.

In welchen Mercedes-Benz Modellen ist das Steuergerät A1729017601 verbaut?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A1729017601 wurde speziell für verschiedene Modelle der Mercedes-Benz R172 Baureihe entwickelt. Es kommt sowohl im Mercedes-Benz SLK R172 Cabrio (Baujahre 2001-2020) als auch im Nachfolgemodell, dem Mercedes-Benz SLC R172 Cabrio (Baujahre 2016-2020), zum Einsatz.

Die Kompatibilität mit genau diesen Fahrzeugen stellt sicher, dass alle Systeme perfekt aufeinander abgestimmt sind. Wenn Sie eines dieser Modelle besitzen und einen Fehler im Airbagsystem haben, ist unsere Reparatur die passgenaue und zuverlässige Lösung.

Wie kann ich die Reparatur für mein Steuergerät beauftragen?

Beauftragen Sie die Reparatur schnell und einfach über unseren Online-Shop. Nach der Bestellung erhalten Sie alle notwendigen Informationen. Sie können uns das ausgebaute Steuergerät entweder selbst zusenden oder unseren komfortablen UPS-Abholservice buchen. Ihre Sicherheit ist nur wenige Klicks entfernt.

Für den Versand zu uns haben Sie mehrere Möglichkeiten. Sie können das Paket auf eigene Faust an uns schicken oder es kostenlos bei uns vor Ort abgeben. Für maximalen Komfort bieten wir eine versicherte UPS-Abholung an Ihrem Wunschort für eine Gebühr von 15,00 € an.

Auch beim Rückversand des reparierten Steuergeräts bieten wir Ihnen volle Flexibilität. Der UPS Standardversand (1-3 Werktage) ist für Sie kostenlos. Wenn es schneller gehen soll, wählen Sie den UPS Expressversand (1-2 Werktage) für 17,90 €. Beide Optionen sind auch per Nachnahme verfügbar, falls Sie die Zahlung bei Lieferung bevorzugen. Selbstverständlich können Sie Ihr repariertes Teil auch kostenfrei bei uns abholen.

Didn't find your car? We can probably still help!