
Control unit repairs with the part number A2059017513 in our shop:
-
Mercedes-Benz GLC C253 Coupé airbag control unit repair
Regular price From €65,00Sale price From €65,00 Regular priceUnit price / per -
Can't find your vehicle? Contact us!
contact
Was genau ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts A2059017513 in meinem Mercedes GLC?
Das Bauteil mit der Teilenummer A2059017513 ist das zentrale Airbag-Steuergerät für den Mercedes-Benz GLC Coupé der Baureihe C253 (Baujahre 2015-2023). Es überwacht permanent alle Komponenten des Airbagsystems und speichert nach einem Unfall kritische Crash-Daten, die das System aus Sicherheitsgründen blockieren.
Dieses Steuergerät ist das Gehirn Ihres passiven Sicherheitssystems. Es empfängt Signale von verschiedenen Sensoren im Fahrzeug, um im Falle einer Kollision die Airbags und Gurtstraffer im exakt richtigen Moment auszulösen.
Nach einem Unfall, bei dem die Airbags ausgelöst wurden, werden sogenannte Crash-Daten im Speicher des Steuergeräts abgelegt. Diese Sperre ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass das Fahrzeug mit einem potenziell kompromittierten System weiterbetrieben wird und eine fachmännische Überprüfung erzwingt.
Woran erkenne ich einen Defekt am A2059017513 Airbag-Steuergerät?
Ein typisches Anzeichen für einen Defekt am Airbag-Steuergerät A2059017513 ist eine permanent leuchtende Airbag-Warnleuchte im Tacho. Oft lässt sich der Fehlerspeicher nicht löschen, es besteht keine Kommunikation zum Steuergerät oder es werden Fehler zu Seitenairbags angezeigt, obwohl diese intakt sind.
Das auffälligste Symptom ist die rote Airbag-Kontrollleuchte. Leuchtet diese dauerhaft, ist das gesamte Airbagsystem deaktiviert und bietet bei einem erneuten Unfall keinen Schutz. Dies ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko und führt zum Nichtbestehen der Hauptuntersuchung (HU).
Werkstätten stellen häufig fest, dass nach einem Unfall die im Steuergerät gespeicherten Crash-Daten eine einfache Fehlerlöschung per Diagnosegerät blockieren. Auch interne Hardwaredefekte können zu Kommunikationsproblemen führen, selbst wenn kein Unfall stattgefunden hat. Eine genaue Diagnose ist daher vor der Reparatur entscheidend.
Warum ist eine Reparatur des Steuergeräts A2059017513 die wirtschaftlichste Lösung?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts A2059017513 ist im Vergleich zum Kauf eines Neuteils bei Mercedes-Benz erheblich günstiger. Bei Airbag24 können Sie oft 50-70% der Kosten sparen. Zudem entfallen aufwändige Programmier- und Kodierungsarbeiten, da das reparierte Gerät als Plug-and-Play-Lösung zurückkommt.
Ein neues Airbag-Steuergerät vom Hersteller ist ein sehr teures Ersatzteil. Unsere spezialisierte Reparatur konzentriert sich auf die Beseitigung der Ursache, wie das Löschen der Crash-Daten oder die Instandsetzung interner Bauteile. Damit erhalten Sie die volle Funktionalität zu einem Bruchteil des Neupreises.
Ein weiterer entscheidender Vorteil: Da wir Ihr originales Steuergerät reparieren, bleiben alle fahrzeugspezifischen Kodierungen erhalten. Nach dem Einbau ist das Gerät sofort wieder einsatzbereit, ohne dass eine teure Neuprogrammierung in einer Vertragswerkstatt erforderlich ist. Das spart zusätzlich Zeit und Geld.
Wie läuft die Reparatur des A2059017513 bei Airbag24 ab?
Als Spezialist für Airbag-Steuergeräte haben wir den Reparaturprozess für Sie optimiert. Sie beauftragen den Service einfach über unseren Online-Shop, senden uns das ausgebaute Modul zu und unsere Experten kümmern sich um den Rest. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie Ihr voll funktionsfähiges Steuergerät zurück.
Der erste Schritt ist die sichere Diagnose und der Ausbau des Steuergeräts aus Ihrem Mercedes GLC. Wir empfehlen, dies von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Bitte legen Sie dem Paket eine Kopie des Fehlerprotokolls bei, um unsere Analyse zu beschleunigen.
Sobald das Steuergerät bei uns eintrifft, löschen unsere Techniker die festsitzenden Crash-Daten und prüfen die Hardware auf weitere Defekte. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen stellen wir sicher, dass das Gerät wieder den Werksspezifikationen entspricht.
Nach erfolgreicher Reparatur und Endkontrolle senden wir das Steuergerät umgehend an Sie zurück. Dank des Plug-and-Play-Prinzips kann es direkt wieder eingebaut werden und die Airbag-Warnleuchte sollte nach dem Löschen eventueller Folgefehler erlöschen.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?
Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität für den Versand Ihres defekten Steuergeräts. Senden Sie uns das Paket kostenlos selbst zu oder nutzen Sie unsere bequeme UPS-Abholung von Ihrem Wunschort für eine geringe Pauschale. Für den Rückversand wählen Sie zwischen kostenlosem Standardversand und schnellem Expressversand.
Versand an uns: Sie können das Steuergerät auf eigene Faust an unsere Werkstatt schicken (kostenlos) oder für nur 15 € eine komfortable UPS-Abholung buchen. Die Abholung erfolgt direkt bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Werkstatt.
Rückversand an Sie:
• UPS Standardversand (1-3 Werktage): KOSTENLOS
• UPS Expressversand (1-2 Werktage): +17,90 €
• UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage): +18,90 €
• UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage): +36,80 €
• Selbstabholung bei uns vor Ort: KOSTENLOS
Warum sollte ich auf die Expertise von Airbag24 vertrauen?
Vertrauen Sie auf den Marktführer: Airbag24 steht für über 20 Jahre Erfahrung in der Reparatur von Sicherheitselektronik. Mit zehntausenden erfolgreich instand gesetzten Steuergeräten bieten wir eine zuverlässige, schnelle und kostengünstige Alternative zum teuren Neukauf, speziell für das Modell A2059017513.
Unsere Experten kennen die spezifischen Probleme des Mercedes GLC Airbag-Steuergeräts genau. Wir verwenden professionelle Ausrüstung, um nicht nur die Crash-Daten zu löschen, sondern auch die Hardware umfassend zu prüfen und bei Bedarf zu reparieren.
Wählen Sie die sichere und nachhaltige Lösung. Eine Reparatur schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Beauftragen Sie jetzt die Reparatur Ihres A2059017513 Steuergeräts und sorgen Sie wieder für volle Sicherheit in Ihrem Fahrzeug.