Control unit repairs with the part number A3C00183602 in our shop:

Was ist die Funktion des Airbag-Steuergeräts A3C00183602 im BMW X5 G05?

Das Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer A3C00183602 ist die zentrale Steuereinheit für das Sicherheitssystem in den BMW X5 G05 Modellen ab Baujahr 2018. Seine Hauptaufgabe ist es, im Falle eines Unfalls die Airbags und Gurtstraffer auszulösen und sogenannte Crashdaten zu speichern.

Als Herzstück des Insassenschutzsystems verarbeitet dieses Modul Informationen von diversen Sensoren im Fahrzeug. Wenn ein Aufprall erkannt wird, entscheidet das Steuergerät in Millisekunden, welche Rückhaltesysteme aktiviert werden müssen, um die Fahrzeuginsassen bestmöglich zu schützen.

Nach einer Auslösung wird das Steuergerät oft intern gesperrt und speichert die Crashdaten permanent ab. Dies führt dazu, dass die Airbag-Warnleuchte (SRS-Leuchte) im Tacho dauerhaft leuchtet und das System bis zu einer fachgerechten Reparatur deaktiviert bleibt.

Welche Symptome deuten auf ein defektes Steuergerät hin?

Ein Defekt am Airbag-Steuergerät A3C00183602 macht sich primär durch eine konstant leuchtende SRS-Warnleuchte im Kombiinstrument bemerkbar. Weitere Anzeichen können Fehlercodes im Diagnosesystem sein, die auf Kommunikationsstörungen oder interne Fehler im Gerät selbst hinweisen.

Die häufigste Ursache ist die Speicherung von Crashdaten nach einem Unfall. Selbst nach der Instandsetzung der sichtbaren Schäden am Fahrzeug bleibt das Steuergerät blockiert. Ohne ein professionelles Zurücksetzen der Daten durch Experten wie Airbag24 ist die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems nicht wiederhergestellt.

Neben Crashdaten können auch Softwarefehler, eine fehlerhafte Verkabelung oder Probleme mit angeschlossenen Komponenten wie Sensoren oder Sitzbelegungsmatten Fehler im Steuergerät auslösen und zu einer dauerhaften Warnmeldung führen. Eine genaue Diagnose ist daher der erste Schritt zur Lösung.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts A3C00183602 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 erfolgt die Reparatur des Airbag-Steuergeräts A3C00183602 durch einen spezialisierten elektronischen Prozess. Unsere Experten lesen zunächst den Fehlerspeicher aus, um die genaue Ursache zu ermitteln, und setzen anschließend die gespeicherten Crashdaten mit speziell entwickelter Software zurück.

Der Prozess ist unkompliziert: Sie bauen das defekte Steuergerät aus Ihrem Fahrzeug aus und senden es uns zu. Sobald das Gerät bei uns eintrifft, beginnen unsere Techniker mit der Diagnose. Dabei wird geprüft, ob es sich um gespeicherte Crashdaten, einen Softwarefehler oder eine Kommunikationsstörung handelt.

Anschließend erfolgt das Zurücksetzen (Reset) der Daten, meist direkt über die Schnittstellen des Geräts. Dieser Vorgang dauert in der Regel nur wenige Werktage. Durch diese gezielte Instandsetzung vermeiden Sie den Kauf eines teuren Neuteils und die damit verbundene komplexe Codierung auf Ihr Fahrzeug.

Nach erfolgreicher Reparatur und einer abschließenden Funktionsprüfung senden wir das Steuergerät umgehend an Sie zurück. Sie können es dann einfach wieder einbauen (Plug & Play), und das Airbag-System Ihres BMW X5 ist wieder voll funktionsfähig.

Warum ist die Reparatur eine sichere und kostengünstige Alternative?

Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts ist die cleverste Lösung, da sie bis zu 70% günstiger ist als ein Neuteil vom Hersteller. Zudem bleibt die originale Codierung Ihres Fahrzeugs erhalten, was komplizierte und teure Programmierarbeiten überflüssig macht.

Sicherheit hat bei Airbag24 oberste Priorität. Da das Airbag-Steuergerät eine lebenswichtige Funktion erfüllt, wird die Reparatur ausschließlich von qualifizierten Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung durchgeführt. Wir verwenden modernste Diagnose- und Programmiergeräte, um die volle Funktionalität gemäß den Herstellervorgaben wiederherzustellen.

Ein neues Steuergerät kann erhebliche Kosten verursachen, die oft im hohen dreistelligen oder sogar vierstelligen Bereich liegen. Mit der Reparatur bei Airbag24 investieren Sie in eine nachhaltige und budgetschonende Lösung, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise aus über 20.000 erfolgreichen Reparaturen.

Für welche BMW-Modelle ist diese Reparatur geeignet?

Die Reparatur des Airbag-Steuergeräts mit der Teilenummer A3C00183602 ist speziell für die Fahrzeugplattform des BMW X5 der vierten Generation konzipiert. Unsere Dienstleistung deckt dabei sowohl die ursprünglichen als auch die Facelift-Modelle dieser Baureihe ab.

Konkret ist unser Reparaturservice mit folgenden Modellen kompatibel:

- BMW X5 (G05) der Baujahre 2018 bis 2023

- BMW X5 LCI (G05 Facelift) ab Baujahr 2023

Sollten Sie unsicher sein, ob Ihr Fahrzeugmodell unterstützt wird, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Identifikation des korrekten Steuergeräts.

Wie kann ich mein defektes Steuergerät zur Reparatur einsenden?

Die Abwicklung über unseren Online-Shop ist einfach und transparent gestaltet. Sie haben die Wahl, wie Ihr defektes Airbag-Steuergerät zu uns gelangt. Nach der Beauftragung der Reparatur können Sie das Paket entweder selbst kostenfrei an uns senden oder bequem bei Ihnen vor Ort abholen lassen.

Für den Hinversand bieten wir Ihnen folgende Optionen:

- Kostenloser Versand: Sie schicken uns das Paket auf eigene Faust zu oder bringen es persönlich vorbei.

- UPS-Abholung: Für nur 15 € organisieren wir eine Abholung durch UPS an Ihrem Wunschort.

Auch beim Rückversand des reparierten Geräts bieten wir Ihnen maximale Flexibilität:

- Kostenloser Rückversand: Per UPS Standardversand (1-3 Werktage).

- Express-Optionen: Wählen Sie gegen Aufpreis UPS Expressversand (1-2 Werktage) oder eine unserer Nachnahme-Optionen für eine bequeme Bezahlung bei Lieferung.

Starten Sie jetzt Ihre Reparaturanfrage und bringen Sie die Sicherheit Ihres BMW X5 schnell und kostengünstig wieder auf den neuesten Stand. Vertrauen Sie auf Airbag24, den Spezialisten für die Instandsetzung von Airbag-Steuergeräten.

Didn't find your car? We can probably still help!