Control unit repairs with the part number LJO12325 in our shop:

Was bedeutet ein Fehler im LJO12325 Airbag-Steuergerät des BMW M5 F10?

Ein Defekt im Airbag-Steuergerät mit der Teilenummer LJO12325 führt bei Ihrem BMW M5 F10 zur Deaktivierung des gesamten Sicherheitssystems. Nach einem Unfall oder einer Kollision werden sogenannte Crashdaten gespeichert, die das Aufleuchten der SRS-Airbag-Kontrollleuchte verursachen und mit normalen Werkstatt-Testern nicht löschbar sind.

Die Hauptfunktion des Airbag-Steuergeräts ist die Überwachung aller Sensoren und die korrekte Auslösung der Airbags. Sind nach einem Unfall Crashdaten gespeichert, wird das Steuergerät vom System gesperrt. Dies geschieht als Sicherheitsmaßnahme, deaktiviert aber die lebenswichtigen Schutzfunktionen vollständig.

Selbst kleinere Kollisionen, bei denen die Airbags nicht auslösen, können dazu führen, dass das Steuergerät einen internen, nicht löschbaren Fehler ablegt. Das Bauteil gilt dann als "verbraucht" und muss von einem Spezialisten wie Airbag24 professionell zurückgesetzt werden.

Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts LJO12325 bei Airbag24 ab?

Bei Airbag24 durchläuft Ihr LJO12325 Airbag-Steuergerät einen professionellen Reparaturprozess. Unsere Experten lesen die gespeicherten Crashdaten aus und setzen das Gerät mithilfe unserer spezialisierten Software wieder in den Werkszustand zurück, sodass die volle Funktionsfähigkeit und Sicherheit Ihres BMW M5 F10 wiederhergestellt ist.

Der Ablauf ist für Sie einfach und transparent gestaltet:

  1. Sie lassen vor dem Ausbau den Fehlerspeicher auslesen, um sicherzugehen, dass der Fehler im Steuergerät liegt.
  2. Sie beauftragen die Reparatur über unseren Online-Shop und senden uns das ausgebaute Steuergerät zu.
  3. Unsere Techniker führen eine genaue Diagnose durch, löschen die Crashdaten und beheben eventuelle Softwarefehler. In ca. 95 % der Fälle ist eine vollständige Wiederherstellung möglich.
  4. Wir senden Ihnen das reparierte Steuergerät inklusive eines Reparaturberichts zurück.
  5. Nach dem Wiedereinbau muss lediglich der Fehlerspeicher im Fahrzeug gelöscht werden, und Ihr Airbag-System ist wieder voll funktionsfähig.

Sollten physische Schäden wie ein Platinenbruch vorliegen, prüfen unsere Experten, ob eine Reparatur auch hier möglich ist.

Welche Vorteile bietet die Reparatur gegenüber einem Neukauf?

Die Reparatur Ihres originalen LJO12325 Steuergeräts ist die wirtschaftlichste Lösung. Sie sparen im Vergleich zu einem Neuteil, das bis zu 750 € und mehr kosten kann, deutlich. Zudem erhalten Sie Ihr repariertes Originalteil innerhalb weniger Werktage zurück, was die Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs minimiert.

Der größte Vorteil liegt in der erheblichen Kostenersparnis. Statt einer hohen Investition in ein Neuteil zahlen Sie bei Airbag24 nur einen Bruchteil des Preises. So bleibt die Reparatur budgetfreundlich, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist, dass Sie Ihr Original-Steuergerät behalten. Dadurch entfällt eine aufwendige und teure Neucodierung des Bauteils auf Ihr Fahrzeug, die bei einem Austausch unumgänglich wäre. Ihr repariertes Teil ist sofort wieder einbau- und einsatzbereit.

Warum sollte ich mein Airbag-Steuergerät LJO12325 bei Airbag24 reparieren lassen?

Vertrauen Sie auf die Expertise von Airbag24, dem führenden Spezialisten für die Reparatur von Airbag-Steuergeräten. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 20.000 erfolgreichen Reparaturen bieten wir Ihnen einen zuverlässigen Service, um die Sicherheit in Ihrem BMW M5 F10 schnell wiederherzustellen.

Unsere Techniker sind ausschließlich auf sicherheitsrelevante Fahrzeugelektronik spezialisiert. Jede Reparatur wird nach höchsten Qualitätsstandards durchgeführt. Wir setzen auf eigens entwickelte Software und präzise Diagnoseverfahren, um eine Erfolgsquote von rund 95 % zu garantieren.

Im Gegensatz zum Kauf eines gebrauchten Steuergeräts mit ungewisser Historie erhalten Sie bei uns ein geprüftes und vollständig zurückgesetztes Bauteil mit einem detaillierten Reparaturbericht. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Airbag-System im Ernstfall einwandfrei funktioniert.

Was muss ich vor dem Einsenden des Steuergeräts beachten?

Bevor Sie Ihr LJO12325 Steuergerät zur Reparatur einsenden, ist eine sorgfältige Diagnose am Fahrzeug entscheidend. Stellen Sie durch das Auslesen des Fehlerspeichers sicher, dass der Fehler eindeutig im Steuergerät liegt und nicht durch andere Komponenten wie defekte Verkabelung, Sensoren oder die Sitzbelegungsmatte verursacht wird.

Eine präzise Fehlerdiagnose durch eine Fachwerkstatt verhindert unnötige Kosten und Verzögerungen. Oftmals können ähnliche Fehlercodes auch auf Probleme in der Peripherie des Airbag-Systems hindeuten. Klären Sie dies ab, um gezielt das richtige Bauteil zur Reparatur einzusenden.

Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?

Airbag24 bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können uns Ihr ausgebautes Steuergerät entweder kostenlos zusenden oder bequem von UPS an Ihrem Wunschort abholen lassen. Für den Rückversand wählen Sie einfach zwischen unserem kostenlosen Standardversand und diversen Express-Optionen.

Hinversand zu uns:

  • Selbst einschicken oder vorbeibringen (KOSTENLOS)
  • UPS-Abholung von Ihrem Wunschort (+15,00 €)

Rückversand an Sie:

  • UPS Standardversand (1-3 Werktage) - KOSTENLOS
  • UPS Expressversand (1-2 Werktage) - 17,90 €
  • UPS Standardversand mit Nachnahme (1-3 Werktage) - 18,90 €
  • UPS Expressversand mit Nachnahme (1-2 Werktage) - 36,80 €
  • Selbstabholung bei uns vor Ort (KOSTENLOS)

Didn't find your car? We can probably still help!