Was bedeutet die Teilenummer P31476261 und in welchen Fahrzeugen wird sie verbaut?
Die Teilenummer P31476261 kennzeichnet ein spezifisches Airbag-Steuergerät (SRS-Modul), das im Volvo S60 der 3. Generation (ab Baujahr 2018) und im dazugehörigen Facelift-Modell (ab 2022) verbaut ist. Seine Hauptaufgabe ist die Überwachung des gesamten Airbag-Systems und die Speicherung von Crash-Daten nach einem Unfall.
Dieses Steuergerät ist eine zentrale und sicherheitsrelevante Komponente für den Insassenschutz in Ihrem Volvo. Es verarbeitet die Signale der Crash-Sensoren und entscheidet im Ernstfall über die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer.
Als Spezialist für Airbag-Elektronik haben wir diese Teilenummer exakt den Modellen Volvo S60 der 3. Generation (2018-2022) sowie dem Facelift (ab 2022) zugeordnet, um eine präzise und schnelle Reparatur zu gewährleisten.
Welche Symptome deuten auf ein defektes Airbag-Steuergerät P31476261 hin?
Ein Defekt am Airbag-Steuergerät P31476261 äußert sich typischerweise durch eine dauerhaft leuchtende Airbag-Warnleuchte im Cockpit. Häufig lassen sich zudem Fehlercodes nicht mehr löschen, es treten Kommunikationsprobleme mit dem Diagnosegerät auf (z.B. Fehlercode U300000) oder es sind Crash-Daten nach einem Unfall gespeichert.
Leuchtet die Airbag-Kontrolllampe, ist das gesamte Rückhaltesystem meist deaktiviert. Das bedeutet, dass im Falle eines weiteren Unfalls die Airbags möglicherweise nicht auslösen, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt.
Auch ohne einen vorangegangenen Unfall können elektronische Bauteile im Inneren des Steuergeräts altersbedingt oder durch andere Einflüsse ausfallen. Eine professionelle Diagnose und Reparatur bei Airbag24 schafft hier schnell und zuverlässig Abhilfe.
Wie läuft die Reparatur des Steuergeräts P31476261 bei Airbag24 ab?
Bei Airbag24 folgt die Reparatur Ihres Steuergeräts einem zertifizierten und sicheren Prozess. Nach dem Ausbau senden Sie das Modul an uns. Unsere Experten analysieren die Fehler, löschen die internen Crash-Daten, reparieren die defekte Elektronik und führen einen umfassenden Funktionstest durch, bevor das Gerät an Sie zurückgesendet wird.
Der Reparaturauftrag wird ganz einfach und transparent über unseren Online-Shop gestartet. Dort werden Sie durch alle notwendigen Schritte geführt und erhalten alle wichtigen Informationen für den Versand.
Um die Bearbeitung zu beschleunigen, empfehlen wir, vor dem Versand den Fehlerspeicher mit einem professionellen Diagnosegerät (z.B. von Bosch oder Gutmann) auszulesen. Die Dokumentation der Fehlercodes hilft unseren Technikern bei einer zielgerichteten und schnellen Instandsetzung.
Die Reparatur selbst dauert bei uns nur wenige Werktage. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung aus über 20 Jahren und mehr als 20.000 erfolgreich durchgeführten Reparaturen von Sicherheitselektronik.
Warum ist eine Reparatur bei Airbag24 die bessere Wahl gegenüber einem Neuteil?
Die Reparatur Ihres originalen Airbag-Steuergeräts bei Airbag24 ist die clevere Alternative zum teuren Neukauf. Sie sparen nicht nur 50-70% der Kosten im Vergleich zu einem Neuteil, sondern vermeiden auch komplexe und teure Programmierungs- und Codierungsarbeiten, da die fahrzeugspezifische Konfiguration erhalten bleibt.
Ein neues Steuergerät vom Hersteller muss immer auf die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) Ihres Volvo S60 codiert werden. Dieser aufwendige Schritt entfällt bei unserer Reparatur vollständig, was Ihnen zusätzliche Werkstattkosten und Zeit erspart.
Sie erhalten Ihr eigenes, instand gesetztes Bauteil zurück. Nach dem Einbau ist das System sofort wieder voll funktionsfähig – ganz ohne umständliche Softwareanpassungen. Gleichzeitig leisten Sie durch die Reparatur einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Was muss ich vor dem Ausbau und Versand des Airbag-Steuergeräts beachten?
Sicherheit hat oberste Priorität. Klemmen Sie vor dem Ausbau des Airbag-Steuergeräts unbedingt die Fahrzeugbatterie ab und warten Sie mindestens 30 Sekunden. Dies verhindert eine unbeabsichtigte Auslösung von Airbags oder Gurtstraffern und schützt die Bordelektronik. Dokumentieren Sie zudem alle Fehlercodes.
Der Ausbau sollte ausschließlich durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Eine unsachgemäße Handhabung an pyrotechnischen Sicherheitssystemen kann lebensgefährlich sein.
Bitte beachten Sie, dass nach einer Airbag-Auslösung oft auch andere Komponenten des Systems wie die Airbags selbst, Gurtstraffer oder Crash-Sensoren geprüft und ersetzt werden müssen. Unsere Reparaturleistung konzentriert sich auf die elektronische Instandsetzung des Steuergeräts.
Welche Versandoptionen bietet Airbag24 für meine Reparatur?
Airbag24 macht Ihnen den Versand so einfach wie möglich. Sie können uns Ihr ausgebautes Steuergerät kostenlos zusenden oder bequem eine UPS-Abholung für nur 15 € an Ihrem Wunschort buchen. Für den Rückversand bieten wir Ihnen kostenlosen UPS Standardversand sowie verschiedene Express-Optionen.
Für den Hinversand haben Sie die Wahl: Senden Sie das Paket auf eigene Faust an uns oder buchen Sie die komfortable Abholung durch UPS direkt über unseren Online-Shop. Sie können das Teil natürlich auch kostenlos bei uns vor Ort abgeben.
Nach der erfolgreichen Reparatur senden wir Ihr Steuergerät per kostenlosem UPS Standardversand (1-3 Werktage) an Sie zurück. Soll es schneller gehen, stehen Ihnen UPS Express (1-2 Werktage, +17,90 €) oder verschiedene Nachnahme-Optionen zur Verfügung. Auch die kostenlose Selbstabholung ist möglich.