Was bedeutet der Fehlercode 00654-001?
Der Fehlercode 00654-001 signalisiert einen spezifischen Defekt im Stromkreis des Gurtstraffers auf der Fahrerseite. Die Ursache liegt in einer unplausiblen Widerstandsmessung, die das Airbag-Steuergerät erfasst. Dies deutet auf eine fehlerhafte Verkabelung, einen defekten Gurtstraffer-Mechanismus oder einen internen Fehler im Steuergerät selbst hin.
Technisch gesehen überwacht das Airbag-Steuergerät permanent die elektrischen Widerstände aller sicherheitsrelevanten Komponenten. Der Gurtstraffer am Fahrerplatz ist über einen eigenen Stromkreis angebunden. Weicht der gemessene Widerstandswert von dem im Steuergerät hinterlegten Sollwert ab, wird dies als Fehler interpretiert und der Code 00654-001 im Fehlerspeicher hinterlegt.
Diese Abweichung kann durch einen zu hohen Widerstand (z.B. durch einen Kabelbruch oder korrodierte Kontakte) oder einen zu niedrigen Widerstand (z.B. durch einen Kurzschluss) verursacht werden. Das System kann in diesem Zustand die korrekte Funktion des Gurtstraffers nicht mehr garantieren und deaktiviert aus Sicherheitsgründen Teile des Insassenschutzsystems.
Woran erkennt man den Fehler 00654-001?
Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehlercode 00654-001 ist das permanente Aufleuchten der Airbag-Warnleuchte (auch SRS-Lampe genannt) im Kombiinstrument. Das Fahrzeug signalisiert damit, dass das Insassenschutzsystem nicht voll funktionsfähig ist und die Airbags im Ernstfall deaktiviert sein könnten.
Die Kontrollleuchte erlischt in der Regel nach dem Fahrzeugstart nicht mehr oder beginnt nach kurzer Zeit dauerhaft zu leuchten. Ein sporadisches Blinken ist ebenfalls möglich, deutet aber ebenso auf einen ernstzunehmenden Fehler im System hin, der eine umgehende Diagnose erfordert.
Neben der aktiven Warnleuchte ist der Fehler im Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts hinterlegt und kann mit einem geeigneten Diagnosegerät ausgelesen werden. Weitere externe Symptome treten typischerweise nicht auf, die Gefahr liegt in der potenziell fehlenden Schutzfunktion bei einem Unfall.
Welche Ursachen führen zu 00654-001?
Die Hauptursache für den Fehlercode 00654-001 ist ein physisches Problem im Stromkreis des Gurtstraffers auf der Fahrerseite. Dies umfasst fehlerhafte Gurtstraffer mit abweichenden internen Widerstandswerten, Kabelbrüche in der Zuleitung, korrodierte Steckverbindungen oder seltener ein interner Defekt des Steuergeräts selbst.
Eine sehr häufige Fehlerquelle sind die Steckverbindungen und Kabel unter dem Fahrersitz. Durch die ständige Bewegung des Sitzes beim Verstellen kann es über Jahre zu Kabelbrüchen oder gelockerten Kontakten kommen, die zu den gemessenen Widerstandsabweichungen führen.
Auch der Gurtstraffer selbst oder der Mechanismus des Sicherheitsgurtes kann intern verschleißen oder einen Defekt aufweisen. In selteneren Fällen liegt der Fehler auf der Platine des Airbag-Steuergeräts, wo die Eingangsschaltung für die Widerstandsmessung beschädigt ist.
Verwandte Fehlercodes und Diagnose am Airbag-System
Neben dem spezifischen Code 00654-001 existieren weitere, allgemeine Fehlercodes, die auf Defekte im Airbag-System hindeuten. Der Code 65535, oft bei VW und Audi, signalisiert einen internen, irreparablen Steuergerätedefekt. Bei BMW weist der Fehler 93F9 häufig auf einen Überspannungsschaden hin.
Mercedes-Modelle zeigen oft den Fehler B1000, der auf einen Totalausfall der Kommunikation mit dem Steuergerät hindeutet, oder spezifische CAN-Fehler, die auf Probleme im Datenbus hinweisen. Diese Fehler deuten meist auf schwerwiegendere, interne Hardwaredefekte im Steuergerät hin.
Die Diagnose beginnt stets mit einer Sichtprüfung der zugänglichen Komponenten wie Steckverbindungen. Anschließend wird der Fehlerspeicher mit einem Diagnosesystem ausgelesen. Anhand des Fehlercodes kann die Ursache gezielt eingegrenzt werden, sei es ein defekter Sensor, eine beschädigte Leitung oder ein interner Defekt des Steuergeräts.
Welche Fahrzeuge sind von 00654-001 betroffen?
Der Fehlercode 00654-001 tritt vorrangig bei bestimmten Modellen der Marke Bentley auf. Betroffen sind insbesondere Fahrzeuge der Luxusklasse aus den 1990er und 2000er Jahren, bei denen diese spezifische Systemarchitektur zum Einsatz kam. Eine Reparatur ist für diese exklusiven Modelle oft die wirtschaftlichste Lösung.
Bei Airbag24 reparieren wir Airbag-Steuergeräte mit dem Fehler 00654-001 für folgende Bentley-Modelle:
Bentley Azure 1. Generation (2006-2011), Bentley Continental T 1. Generation (1991-2002) und Bentley Continental Supersports Mk1.
Wie wird der Fehler 00654-001 professionell repariert?
Die professionelle Reparatur erfordert eine Analyse auf Bauteilebene. Nach dem Ausbau wird das Steuergerät im Labor geprüft, um die exakte Ursache der Widerstandsabweichung zu lokalisieren. Anschließend werden defekte Komponenten auf der Platine ersetzt und alle relevanten Lötstellen erneuert, um die korrekte Funktion der Messschaltungen wiederherzustellen.
Nach der Einsendung des ausgebauten Steuergeräts an Airbag24 folgt ein systematischer Reparaturprozess. Zunächst wird der Fehlerspeicher ausgelesen und eine Eingangsprüfung der Hardware durchgeführt. Die Techniker konzentrieren sich auf die Eingangsschaltungen, die für die Überwachung des Gurtstraffer-Kreises zuständig sind.
Defekte Bauteile werden durch neue, spezifikationsgetreue Komponenten ersetzt. Falls nach einem Unfall zusätzlich Crash-Daten gespeichert sind, werden diese im Zuge der Reparatur ebenfalls vollständig und rückstandslos aus dem Speicher des Steuergeräts gelöscht.
Nach Abschluss der Instandsetzung durchläuft jedes Steuergerät einen umfassenden Funktionstest an einem speziellen Prüfstand. Damit wird sichergestellt, dass das Gerät wieder fehlerfrei arbeitet und alle Widerstandswerte korrekt misst. Auf die durchgeführte Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.