Was bedeutet der Fehlercode 00655-001?

Der Fehlercode 00655-001 signalisiert eine Störung im Airbag-System, die sich spezifisch auf den Gurtstraffer-Kreis bezieht. Meist liegt die Ursache in einem fehlerhaften Widerstandswert des Gurtstraffer-Zünders, einer beschädigten Verkabelung oder einem internen Hardware-Defekt im Airbag-Steuergerät selbst.

Technisch gesehen überwacht das Airbag-Steuergerät permanent den Widerstand aller Zündkapseln, einschließlich der Gurtstraffer. Weicht der gemessene Wert von den im Steuergerät hinterlegten Sollwerten ab – ist er also zu hoch oder zu niedrig – wird der Fehlercode 00655-001 gesetzt und die Airbag-Warnleuchte aktiviert.

Dieser Fehlercode ist sicherheitsrelevant, da die Funktion des Gurtstraffers im Falle eines Unfalls nicht mehr gewährleistet ist. Das System geht in einen sicheren Zustand über, um Fehlauslösungen zu vermeiden und signalisiert den Defekt dauerhaft.

Woran erkennt man den Fehler 00655-001?

Das primäre Symptom für den Fehlercode 00655-001 ist eine permanent leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Der Fehler lässt sich mit einem Diagnosegerät zwar auslesen, aber in den meisten Fällen nicht dauerhaft löschen, da es sich um einen aktiven, sicherheitsrelevanten Defekt handelt.

Die Airbag-Warnleuchte signalisiert dem Fahrer unmissverständlich, dass eine Störung im Rückhaltesystem vorliegt. Das Lämpchen erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht und bleibt während der gesamten Fahrt aktiv.

Ein weiteres klares Indiz ist das Verhalten beim Auslesen des Fehlerspeichers. Selbst wenn der Fehler gelöscht wird, erscheint er unmittelbar nach einem erneuten Zündzyklus oder Systemcheck wieder im Speicher.

Spätestens bei der nächsten Hauptuntersuchung (HU) führt dieser Fehlercode zum Nichtbestehen der Prüfung, da das Airbag-System als zentrale Sicherheitskomponente einwandfrei funktionieren muss.

Welche Ursachen führen zu 00655-001?

Die häufigste Ursache für den Fehler 00655-001 ist ein Defekt im Gurtstraffer-Zünder, dessen Widerstand außerhalb der Toleranz liegt. Weitere Gründe sind Kabelbrüche oder korrodierte Steckverbindungen zum Gurtstraffer sowie ein interner Hardware-Defekt auf der Platine des Airbag-Steuergeräts selbst.

An erster Stelle steht oft der Gurtstraffer-Zünder selbst. Durch Alterung oder Vibrationen kann sich der interne Widerstand der Zündpille verändern, was vom Steuergerät sofort als Fehler erkannt und gespeichert wird.

Eine sehr verbreitete Ursache sind mechanische Beschädigungen an der Verkabelung. Besonders die Steckverbindungen unter den Vordersitzen oder im Bereich der B-Säule sind durch Sitzverstellungen und Gurtbewegungen anfällig für Wackelkontakte oder Kabelbrüche.

Seltener, aber dennoch möglich, ist ein Defekt im Airbag-Steuergerät. Feuchtigkeit, Kurzschlüsse oder die Alterung elektronischer Bauteile auf der Platine können dazu führen, dass die Messwerte des Gurtstraffer-Kreises falsch interpretiert werden.

Welche Fahrzeuge sind von 00655-001 betroffen?

Der Fehlercode 00655-001 tritt gehäuft bei bestimmten Bentley-Modellen auf, insbesondere beim Azure und Continental. Ähnliche Fehlerbilder im Gurtstraffer-System sind jedoch auch von anderen Marken wie Volkswagen, Audi oder Skoda bekannt, oft unter dem Basis-Fehlercode 00655.

Bei Airbag24 wird dieser Fehlercode schwerpunktmäßig für folgende Fahrzeuge erfolgreich repariert:

Bentley Azure 1. Generation (Baujahre 2006-2011)

Bentley Continental T 1. Generation (Baujahre 1991-2002)

Bentley Continental Supersports Mk1

Wie wird der Fehler 00655-001 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur erfordert nach dem Ausbau und der Einsendung des Airbag-Steuergeräts eine detaillierte Analyse. Bei Airbag24 werden je nach Ursache defekte elektronische Bauteile auf der Platine ersetzt oder interne Gerätedaten zurückgesetzt. Anschließend wird das Gerät geprüft und ist wieder voll funktionsfähig.

Der Reparaturprozess beginnt mit dem fachgerechten Ausbau des Airbag-Steuergeräts aus dem Fahrzeug. Nach der sicheren Verpackung wird das Gerät an die Werkstatt von Airbag24 gesendet.

Dort führen Techniker eine Eingangsprüfung durch, um den gemeldeten Fehler zu verifizieren. Anschließend wird das Steuergerät geöffnet und die Platine auf Hardware-Ebene analysiert. Defekte Komponenten wie Widerstände, Kondensatoren oder Prozessoren werden identifiziert und durch neue, hochwertige Bauteile ersetzt.

Nach Abschluss der Reparaturarbeiten durchläuft das Steuergerät einen umfassenden Funktionstest. Ist dieser erfolgreich, wird es für den Rückversand vorbereitet und kann nach dem Einbau ohne weitere Programmierung in Betrieb genommen werden. Auf die durchgeführte Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Lohnt sich die Reparatur bei Fehlercode 00655-001?

Eine Reparatur des Airbag-Steuergeräts bei Fehler 00655-001 ist eine wirtschaftlich und technisch sinnvolle Alternative zum teuren Neukauf. Sie ermöglicht eine erhebliche Kostenersparnis von bis zu 90 Prozent im Vergleich zum Neuteilpreis, der oft bei mehreren hundert Euro liegt.

Der Kauf eines neuen Airbag-Steuergeräts kann laut Herstellerangaben Kosten von bis zu 750 Euro verursachen. Die Reparatur ist demgegenüber eine deutlich budgetschonendere Lösung, ohne Kompromisse bei der Sicherheit oder Funktionalität einzugehen.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass das reparierte Originalsteuergerät fahrzeugspezifisch codiert bleibt. Dadurch entfällt eine aufwendige Neuprogrammierung, die beim Einbau eines Neuteils in einer Vertragswerkstatt erforderlich wäre. Das reparierte Gerät funktioniert nach dem Einbau sofort (Plug-and-Play).

Mit 12 Monaten Gewährleistung auf die durchgeführten Arbeiten bietet die Reparatur zudem eine abgesicherte und zuverlässige Lösung, um die volle Funktionsfähigkeit des Airbag-Systems wiederherzustellen.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler 00655-001 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!