Was bedeutet der Fehlercode 00D4?

Der Fehlercode 00D4 signalisiert eine kritische Kommunikationsstörung zwischen dem Kombiinstrument (DIM - Driver Information Module) und dem Airbag-Steuergerät (SRS). Die Ursache ist meist ein zugrunde liegender Hardwaredefekt, oft in Form von fehlerhaften Lötstellen auf der Platine des Kombiinstruments oder defekten Steckverbindungen, der eine stabile Datenübertragung verhindert.

Technisch gesehen kann das SRS-Steuergerät über den Datenbus keine gültigen Signale vom Kombiinstrument empfangen oder an dieses senden. Dieser Informationsaustausch ist essenziell für den System-Selbsttest, bei dem unter anderem der Zustand der Airbag-Kontrollleuchte (SRS-LED) im Kombiinstrument geprüft wird.

Ist diese Kommunikation unterbrochen, geht das Sicherheitssystem in einen Störungsmodus, aktiviert die Warnleuchte und legt den Fehlercode 00D4 im Fehlerspeicher ab, um den Fahrer auf ein potenzielles Sicherheitsproblem hinzuweisen.

Woran erkennt man den Fehlercode 00D4?

Das primäre Symptom des Fehlercodes 00D4 ist eine dauerhaft oder sporadisch leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Tacho. Oft lässt sich der Fehler mit einem Diagnosegerät zwar löschen, erscheint aber nach kurzer Zeit wieder. Begleitend können weitere Fehlfunktionen im Kombiinstrument auftreten, wie eine sich verstellende Uhr oder Ausfälle des Bordcomputers.

Die Airbag- oder SRS-Warnleuchte bleibt nach dem Einschalten der Zündung aktiv und erlischt nicht wie vorgesehen nach dem initialen Systemcheck. In manchen Fällen flackert sie auch während der Fahrt unregelmäßig auf.

Ein weiteres klares Indiz ist das Verhalten beim Auslesen des Fehlerspeichers. Der Code 00D4 kehrt nach dem Löschen hartnäckig zurück, da die zugrunde liegende Hardware-Ursache weiterhin besteht.

Gelegentlich sind auch andere Anzeigen und Funktionen des Kombiinstruments betroffen. Dazu zählen zum Beispiel eine fehlerhafte Bordcomputeranzeige, der Ausfall von Kontrolllampen oder das Versagen akustischer Signale wie des Gurtwarners.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode 00D4?

Die Hauptursache für den Fehlercode 00D4 sind Hardwaredefekte im Kombiinstrument (DIM). Meist handelt es sich um gebrochene oder kalte Lötstellen auf der Platine, die durch Alterung und thermische Belastung entstehen. Weitere Ursachen sind defekte Steckverbindungen, eine fehlerhafte SRS-LED im Tacho oder beschädigte Kabelstränge.

Mit der Zeit führen Vibrationen und Temperaturschwankungen zu Materialermüdung auf der Platine des Kombiinstruments. Dies resultiert in Wackelkontakten und unterbrochenen Leiterbahnen, die die Kommunikation zum Airbag-Steuergerät stören.

Eine defekte SRS-Warnleuchte (LED) im Kombiinstrument selbst kann ebenfalls diesen Fehler auslösen. Da das Airbag-System die Leuchte während des Selbsttests ansteuert und eine Rückmeldung erwartet, wird eine defekte LED als Kommunikationsfehler interpretiert.

Lose oder korrodierte Steckverbindungen am Kombiinstrument oder am Airbag-Steuergerät sind eine weitere häufige Fehlerquelle. Auch Beschädigungen am Kabelbaum, beispielsweise durch unsachgemäße Reparaturen oder Quetschungen, können die Datenübertragung unterbrechen.

Bei welchen Modellen tritt der Fehlercode 00D4 auf?

Der Fehlercode 00D4 ist ein bekanntes Problem bei zahlreichen Volvo-Modellen, die um die frühen 2000er Jahre gebaut wurden. Besonders häufig betroffen ist die erste Generation des Volvo XC90. Aber auch in anderen Baureihen wie dem S60, V70, S80 oder XC70 tritt dieser Fehler regelmäßig auf.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode 00D4 für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Schwerpunktmäßig tritt der Fehler bei folgenden Modellen auf:

Volvo: XC90 der ersten Serie (Typ C, Baujahre 2002–2006 sowie Facelift 2006–2014).

Der Fehler ist ebenfalls bekannt bei verwandten Plattformen wie dem Volvo S60 (1998–2009), V70 (1998–2009), S80 (1998–2009) und XC70 (1998–2009).

Wie wird der Fehlercode 00D4 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur konzentriert sich auf die Beseitigung der Hardware-Ursachen im Kombiinstrument. Nach der Einsendung des ausgebauten Geräts an Airbag24 werden fehlerhafte Lötstellen auf der Platine nachgearbeitet, defekte elektronische Bauteile wie die SRS-LED ersetzt und alle Verbindungen auf Komponentenebene geprüft.

Nach Eingang des ausgebauten Kombiinstruments wird eine detaillierte Analyse auf der Platine durchgeführt. Mit speziellen Messgeräten werden die Kommunikationswege zum SRS-System geprüft und fehlerhafte Lötstellen oder Leiterbahnen lokalisiert.

Der zentrale Schritt der Reparatur ist die Überarbeitung der Platine. Erfahrene Techniker löten kritische Kontaktpunkte professionell nach, um eine dauerhafte und stabile Verbindung wiederherzustellen. Defekte Komponenten wie die SRS-LED oder Chips für die CAN-Kommunikation werden bei Bedarf ausgetauscht.

Sind im Airbag-Steuergerät unfallbedingt Crash-Daten gespeichert, werden diese im Rahmen der Reparatur ebenfalls gelöscht. Dies stellt die volle Funktionsfähigkeit des Sicherheitssystems wieder her.

Nach der Instandsetzung wird das Kombiinstrument einem umfassenden Funktionstest unterzogen, um die fehlerfreie Kommunikation sicherzustellen. Auf alle Reparaturen gewährt Airbag24 eine Gewährleistung von 12 Monaten.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler 00D4 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!