Was bedeutet der Fehlercode 01741-002?
Der Fehlercode 01741-002 signalisiert einen spezifischen Defekt im Airbagsystem, der sich auf den Gurtstraffer der Beifahrerseite bezieht. Die Hauptursache sind in der Regel elektrische Widerstandsabweichungen im zugehörigen Kabelbaum oder ein interner Fehler im Airbag-Steuergerät. Das System interpretiert diese Abweichung als "Load limiter error passenger side" und aktiviert zur Sicherheit die Airbag-Kontrollleuchte.
Technisch gesehen überwacht das Airbag-Steuergerät permanent die elektrischen Widerstandswerte aller sicherheitsrelevanten Komponenten. Der Gurtstraffer auf der Beifahrerseite ist über einen eigenen Stromkreis an das Steuergerät angebunden. Weicht der gemessene Widerstand in diesem Kreis vom Sollwert ab, sei es durch einen zu hohen oder zu niedrigen Wert, wird dies als Fehler erkannt und der Code 01741-002 im Fehlerspeicher abgelegt.
Dieser Fehler führt dazu, dass das Steuergerät in einen Sicherheitsmodus wechselt. Im Ernstfall kann die Funktion des betroffenen Gurtstraffers und möglicherweise weiterer Teile des Airbagsystems beeinträchtigt sein, weshalb eine umgehende Diagnose und Reparatur unerlässlich ist.
Woran erkennt man den Fehler 01741-002?
Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehlercode 01741-002 ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Diese erlischt auch nach dem Fahrzeugstart nicht mehr. Zudem wird der Fehlercode dauerhaft im Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts hinterlegt und kann mit einem geeigneten Diagnosegerät ausgelesen werden.
Die Airbag-Warnleuchte ist das direkte Signal des Systems an den Fahrer, dass eine Störung vorliegt und die volle Schutzfunktion nicht mehr gewährleistet ist. In den meisten Fahrzeugen bleibt die Leuchte dauerhaft an, bis der Fehler behoben und der Fehlerspeicher gelöscht wurde.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Fehler nur sporadisch auftritt, beispielsweise bei Erschütterungen oder bestimmten Temperaturen, was auf einen Wackelkontakt oder beginnende Korrosion in einer Steckverbindung hindeutet. Eine professionelle Diagnose ist jedoch in jedem Fall notwendig.
Welche Ursachen führen zu 01741-002?
Die Hauptursache für den Fehler 01741-002 sind elektrische Probleme, insbesondere Widerstandsabweichungen im Kabelbaum zum Gurtstraffer der Beifahrerseite. Weitere Gründe können beschädigte Sensoren, korrodierte Steckverbindungen oder ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät sein. Nach einem Unfall können auch gespeicherte Crash-Daten das Steuergerät blockieren und diesen Fehler verursachen.
Am häufigsten sind beschädigte Kabel oder Stecker die Fehlerquelle. Durch Vibrationen, Alterung des Materials oder mechanische Belastung kann es zu Kabelbrüchen oder korrodierten Kontakten kommen, die den elektrischen Widerstand des Stromkreises verändern.
Ein interner Defekt im Airbag-Steuergerät selbst ist eine weitere mögliche Ursache. Elektronische Bauteile auf der Platine, wie Widerstände, Kondensatoren oder Prozessoren, können ausfallen und die korrekte Signalverarbeitung verhindern. Solche Defekte erfordern eine Reparatur auf Chipebene.
Nach einem Unfall speichern Airbag-Steuergeräte sogenannte Crash-Daten. Diese Daten sperren das Gerät und verhindern eine weitere Nutzung, selbst wenn keine sichtbaren Schäden vorliegen. Das Löschen dieser Crash-Daten durch einen Fachbetrieb ist notwendig, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler 01741-002 auf?
Der Fehlercode 01741-002 tritt vorwiegend bei spezifischen Modellen der Marke Bentley auf. Betroffen sind insbesondere Fahrzeuge wie der Bentley Azure der ersten Generation sowie ältere Modelle der Continental-Reihe. Bei Airbag24 haben wir diesen Fehler erfolgreich bei den hier genannten Fahrzeugen diagnostiziert und repariert.
Bei Airbag24 ist die Reparatur des Fehlers 01741-002 für folgende Bentley-Modelle dokumentiert:
Bentley Azure 1. Generation (2006-2011)
Bentley Continental T 1. Generation (1991-2002)
Bentley Continental Supersports Mk1
Wie wird der Fehler 01741-002 professionell repariert?
Die professionelle Reparatur des Fehlers 01741-002 erfordert den Ausbau des Airbag-Steuergeräts. Nach der Einsendung an Airbag24 erfolgt eine präzise Diagnose, bei der die Elektronik geprüft wird. Die Instandsetzung umfasst je nach Ursache die Reparatur des Kabelbaums, das Löschen von Crash-Daten oder den Austausch defekter Bauteile auf der Platine, gefolgt von einer abschließenden Funktionsprüfung.
Der Prozess bei Airbag24 beginnt mit dem fachgerechten Ausbau des Steuergeräts aus dem Fahrzeug, welches anschließend an uns versendet wird. Es ist entscheidend, vor dem Ausbau die Batterie abzuklemmen und alle Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Nach Eingang des Geräts erfolgt eine umfassende Analyse. Unsere Techniker prüfen die Steuerungselektronik, identifizieren defekte Chips oder Module und stellen fest, ob Crash-Daten gespeichert sind. Widerstandsmessungen und die Prüfung der Leiterbahnen sind Teil dieser Diagnose.
Die eigentliche Reparatur beinhaltet das Auslöten und Ersetzen beschädigter Bauteile sowie das fachgerechte Löschen der Crash-Daten. Die interne Software des Steuergeräts wird dabei wieder in den funktionsfähigen Zustand versetzt. Es ist strengstens davon abzuraten, Airbag-Simulatoren zu verwenden, da dies die Fahrzeugsicherheit gefährdet und zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt.
Nach erfolgreicher Reparatur und einem abschließenden Test wird das Steuergerät zurückgesendet. Nach dem Wiedereinbau im Fahrzeug muss der Fehlerspeicher in der Regel nochmals gelöscht werden. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.