Was bedeutet der Fehlercode 8564 im Airbag-Steuergerät?

Der Fehlercode 8564 ist ein spezifischer Diagnosecode, der auf einen schwerwiegenden internen Defekt im Airbag-Steuergerät hinweist. In den meisten Fällen ist die Ursache ein Hardwareproblem, wie beschädigte Speicherbausteine, oder es sind Crashdaten nach einem Unfall gespeichert, die das System blockieren und eine Reparatur erfordern.

Dieser Fehlercode signalisiert, dass das zentrale Sicherheitssystem des Fahrzeugs nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Das Steuergerät, das für die Verarbeitung von Sensorsignalen und die Auslösung der Airbags im Falle eines Unfalls verantwortlich ist, hat einen internen Selbsttest nicht bestanden.

Elektronisch betrachtet deutet der Code 8564 auf eine Fehlfunktion innerhalb der Geräteeinheit selbst hin. Dies kann von beschädigten Leiterbahnen über defekte elektronische Komponenten bis hin zu fehlerhaften Speicherbausteinen reichen, in denen die Betriebssoftware oder eben Crash-Daten gespeichert sind. Eine einfache Löschung des Fehlerspeichers ist daher meist nicht ausreichend.

Woran erkennt man den Fehler 8564?

Das primäre und unübersehbare Symptom für den Fehlercode 8564 ist die permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Diese Warnleuchte signalisiert dem Fahrer, dass das gesamte Airbag-System deaktiviert oder in seiner Funktion stark beeinträchtigt ist und im Falle eines Unfalls möglicherweise nicht auslöst.

Die Airbag-Warnleuchte geht nach dem Fahrzeugstart nicht mehr aus oder beginnt während der Fahrt zu leuchten. Dies ist ein klares Indiz dafür, dass das Steuergerät einen kritischen, permanenten Fehler erkannt hat und im Fehlerspeicher abgelegt hat.

In manchen Fällen kann es vorkommen, dass das Steuergerät bei einer Diagnoseabfrage nicht mehr reagiert. Der Zugriff mit einem Standard-Diagnosegerät auf den Fehlerspeicher ist dann nicht möglich, da der interne Defekt die Kommunikation über die Diagnoseschnittstelle blockiert. Es werden Spezialdiagnosegeräte benötigt, um den Code auszulesen.

Was sind die häufigsten Ursachen für den Fehlercode 8564?

Die Hauptursachen für den Fehlercode 8564 sind in der Regel hardwareseitig. An erster Stelle stehen interne Defekte im Steuergerät selbst, gefolgt von gespeicherten Crashdaten, die das Gerät sperren. Auch externe Einflüsse wie schlechte Steckverbindungen oder Wassereintritt können zu diesem Fehlerbild führen.

Ein häufiger Auslöser ist ein interner Hardwaredefekt. Dabei können elektronische Bauteile auf der Platine, wie Mikroprozessoren oder Speicherbausteine (EEPROMs), ausfallen. Auch beschädigte Leiterbahnen oder kalte Lötstellen führen dazu, dass das Steuergerät seine Funktion nicht mehr erfüllen kann und den Fehler 8564 setzt.

Nach einem Unfall speichert das Airbag-Steuergerät unwiderruflich sogenannte Crashdaten. Diese Daten blockieren die weitere Funktion des Geräts, selbst wenn äußerlich keine Schäden sichtbar sind. Diese Sperre ist eine Sicherheitsmaßnahme des Herstellers und kann nur durch eine spezialisierte elektronische Prozedur aufgehoben werden.

Eine weitere Ursache können schlechte Verbindungen sein. Verschmutzte oder korrodierte Airbagstecker, beschädigte Kabel oder eine defekte Wickelfeder am Lenkrad können die Kommunikation stören. Ebenso kann das Eindringen von Wasser in das Steuergerät zu Kurzschlüssen und irreparablen Schäden auf der Platine führen.

Welche Fahrzeuge sind von diesem Fehler betroffen?

Der Fehlercode 8564 tritt vorrangig bei verschiedenen Modellen des Herstellers Honda auf. Betroffen sind diverse Generationen und Baureihen, die ein spezifisches Airbag-Steuergerät verbaut haben. Bei Airbag24 haben wir diesen Fehler bereits bei zahlreichen Honda-Fahrzeugen erfolgreich instand gesetzt.

Bei Airbag24 wird der Fehlercode 8564 für folgende spezifische Honda-Modelle und -Serien repariert:

Honda Civic EK, Honda Civic FL, Honda Accord 4th Gen, Honda Accord CV, Honda Pilot 1. Generation (2002-2005) und 1. Generation Facelift (2005-2008), Honda Ridgeline YK1, Honda Odyssey RB, Honda CRX ED, Honda Stepwgn 3. Generation (2005-2009), Honda Inspire UA, Honda Vezel RU sowie Honda Grace GM.

Wie wird der Fehlercode 8564 professionell repariert?

Die Reparatur des Fehlers 8564 ist ein mehrstufiger elektronischer Prozess. Er umfasst eine genaue Diagnose, die Beseitigung von Crashdaten, die Instandsetzung defekter Hardware-Komponenten auf der Platine und eine abschließende Funktionsprüfung, um die volle Sicherheit und Funktion des Airbag-Systems wiederherzustellen.

Nach dem Ausbau und der Einsendung des Steuergeräts an Airbag24 erfolgt zunächst eine genaue Analyse. Mit Spezialdiagnosegeräten wird der Fehlerspeicher ausgelesen, um den Fehler 8564 zu bestätigen und eventuelle weitere Fehlercodes zu identifizieren. Parallel findet eine Sichtprüfung der Steckverbindungen und der Platine statt.

Der Kern der Reparatur liegt in der elektronischen Instandsetzung. Gespeicherte Crashdaten werden mit spezieller Software rückstandslos aus dem Speicher des Steuergeräts entfernt. Defekte Bauteile wie beschädigte Speicherbausteine oder andere Elektronikkomponenten werden von erfahrenen Technikern fachgerecht ausgetauscht oder repariert.

Nach der erfolgreichen Reparatur ist oft eine elektronische Rücksetzung des Steuergeräts notwendig. Damit wird sichergestellt, dass die Kommunikation mit anderen Fahrzeugkomponenten einwandfrei funktioniert. Abschließende Tests garantieren die korrekte Funktion, bevor das Gerät versandfertig gemacht wird. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler 8564 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!