Was bedeutet der Fehlercode 9844?
Der Fehlercode 9844 signalisiert einen schwerwiegenden internen Hardwarefehler im Airbag-Steuergerät (SRS). Dieser Defekt betrifft meist die elektronischen Bauteile auf der Platine des Steuergeräts selbst, wie Kondensatoren, Widerstände oder integrierte Schaltkreise (ICs). Das System deaktiviert sich aus Sicherheitsgründen, wodurch Airbags und Gurtstraffer außer Funktion gesetzt werden.
Dieser spezifische Diagnosecode wird von Werkstatttestern wie BMW INPA oder ISTA ausgelesen und verweist direkt auf eine Fehlfunktion innerhalb der Steuereinheit. Im Gegensatz zu Fehlern, die auf externe Sensoren oder Kabel hinweisen, liegt die Ursache hier in der zentralen Verarbeitungseinheit des Sicherheitssystems.
Elektronisch bedeutet dies, dass interne Selbsttests des Steuergeräts fehlgeschlagen sind. Die interne Logik hat eine Unregelmäßigkeit in der eigenen Schaltung festgestellt, die einen sicheren Betrieb nicht mehr gewährleistet. Daraufhin wird das gesamte System präventiv abgeschaltet und die Warnleuchte aktiviert.
Woran erkennt man den Fehler 9844?
Das primäre Anzeichen für den Fehlercode 9844 ist die dauerhaft leuchtende oder blinkende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Zusätzlich ist das gesamte Airbag-System deaktiviert, was bedeutet, dass im Falle eines Unfalls keine Airbags oder Gurtstraffer auslösen. Oftmals lässt sich der Fehlercode mit einem Diagnosegerät nicht löschen.
Ein weiteres klares Symptom ist das Verhalten bei der Diagnose. Versuche, den Fehlerspeicher zu löschen, schlagen fehl. Der Code 9844 erscheint sofort wieder, da es sich um einen permanenten Hardwaredefekt handelt, der nicht durch einen einfachen Reset behoben werden kann.
In manchen Fällen kann es sogar vorkommen, dass gar keine Kommunikation mit dem Airbag-Steuergerät mehr möglich ist. Das Diagnosegerät erhält keine Antwort von der Steuereinheit, was ein starkes Indiz für einen schwerwiegenden internen Ausfall ist.
Nach einem Unfall, bei dem die Airbags ausgelöst haben, können gespeicherte Crash-Daten das Steuergerät ebenfalls blockieren. Auch in diesem Fall leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft und das System bleibt inaktiv, bis die Daten professionell entfernt werden.
Welche Ursachen führen zu Fehlercode 9844?
Die Hauptursache für den Fehlercode 9844 ist ein Hardwaredefekt direkt auf der Platine des Airbag-Steuergeräts. Oft sind Bauteile wie Kondensatoren oder ICs durch Alterung oder thermische Belastung ausgefallen. Weitere Ursachen sind Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit, unlöschbare Crash-Daten nach einem Unfall oder auch periphere Probleme wie Kabelbrüche, die zu Folgeschäden im Steuergerät führen.
An erster Stelle stehen verschleißbedingte Ausfälle elektronischer Bauteile. Mit der Zeit können Kondensatoren ihre Kapazität verlieren, Lötstellen brechen oder integrierte Schaltkreise (ICs) ausfallen, was zu diesem internen Fehler führt.
Eindringende Feuchtigkeit oder Wasserschäden sind eine weitere häufige Ursache. Korrosion auf der Platine kann zu Kurzschlüssen führen und empfindliche Bauteile zerstören, was das Steuergerät irreparabel beschädigen kann.
Gespeicherte Crash-Daten nach einer Airbag-Auslösung blockieren das Steuergerät. Der interne Speicher (EEPROM) ist dann schreibgeschützt, und das Gerät meldet einen internen Fehler, da es für einen weiteren Einsatz gesperrt ist.
Obwohl der Fehler intern ist, kann er durch externe Faktoren ausgelöst werden. Defekte Steckverbindungen, insbesondere unter den Vordersitzen bei 3-türigen Modellen durch häufiges Verstellen, oder eine beschädigte Wickelfeder am Lenkrad können Spannungsspitzen erzeugen, die das Steuergerät beschädigen.
Bei welchen Fahrzeugen tritt der Fehler 9844 auf?
Der Fehlercode 9844 ist ein spezifischer Diagnosecode, der vorrangig im Airbag-Steuergerät von klassischen BMW-Modellen auftritt. Insbesondere die Baureihe BMW M5 E34 aus den Produktionsjahren 1988 bis 1996 ist häufig von diesem internen Steuergerätefehler betroffen. Bei Airbag24 haben wir uns auf die fachgerechte Reparatur dieser spezifischen Steuergeräte spezialisiert.
Die Reparatur des Fehlercodes 9844 bei Airbag24 konzentriert sich gezielt auf folgendes Modell:
BMW: M5 E34 (1988 - 1996)
Wie wird der Fehler 9844 professionell repariert?
Die Reparatur des Fehlercodes 9844 erfordert eine Instandsetzung auf Bauteilebene. Nach Einsendung des ausgebauten Airbag-Steuergeräts an Airbag24 wird die Platine analysiert, um defekte Komponenten wie Kondensatoren oder ICs zu identifizieren und zu ersetzen. Gespeicherte Crash-Daten werden gelöscht und das Gerät wird abschließend auf seine volle Funktionsfähigkeit geprüft. Auf die Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.
Bevor das Steuergerät ausgebaut wird, sollte eine systematische Fehlersuche am Fahrzeug stattfinden, um auszuschließen, dass die Ursache in der Verkabelung oder den Sensoren liegt. Ist der Fehler eindeutig dem Steuergerät zuzuordnen, kann es ausgebaut und zur Reparatur eingesendet werden.
Bei Airbag24 wird das Steuergerät von erfahrenen Technikern geöffnet und die Platine einer genauen Analyse unterzogen. Defekte elektronische Bauteile werden identifiziert, fachmännisch ausgelötet und durch neue, hochwertige Komponenten ersetzt.
Falls nach einem Unfall Crash-Daten im Speicher hinterlegt sind, werden diese mithilfe spezieller Programmiergeräte vollständig und sicher entfernt. Das Steuergerät wird dadurch wieder in den voll funktionsfähigen Werkszustand zurückversetzt.
Nach der Instandsetzung erfolgt ein umfassender Funktionstest. Erst wenn das Steuergerät fehlerfrei kommuniziert und alle internen Selbsttests besteht, wird es für den Rückversand freigegeben. Auf alle Reparaturen erhalten Sie selbstverständlich 12 Monate Gewährleistung.
Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler 9844 bei uns im Shop:
-
BMW M5 E34 Airbag-Steuergerät Reparatur
Normaler Preis Von €65,00Verkaufspreis Von €65,00 Normaler PreisStückpreis / pro -
Ihr Fahrzeug nicht gefunden? Kontaktieren Sie uns!
Kontakt