Was bedeutet der Fehlercode B0058 00?

Der Fehlercode B0058 00 signalisiert ein spezifisches Problem im Stromkreis des Gurtstraffers auf der Beifahrerseite. Technisch deutet der Code auf eine zu hohe Spannung (High Circuit Voltage) oder einen Widerstandswert außerhalb des zulässigen Bereichs im Zündkreis des Gurtstraffers hin, was die Auslösung im Notfall verhindert.

Konkret verweist der Fehler auf einen "Right-hand Front Seat Belt Pretensioner High Circuit Voltage (12 Volt VSS)" oder einen Fehler im "Deployment Circuit - Circuit Resistance Out Of Range". Das Airbag-Steuergerät überwacht permanent die elektrischen Werte aller pyrotechnischen Komponenten, um die Funktionsbereitschaft zu garantieren.

Stellt das Steuergerät fest, dass die Spannung im Stromkreis des Beifahrer-Gurtstraffers den definierten Sollwert überschreitet oder der Widerstand außerhalb der Toleranz liegt, wird der Fehler B0058 00 gespeichert. Aus Sicherheitsgründen wird das betroffene Bauteil und oft das gesamte zugehörige System deaktiviert, um eine Fehlauslösung zu vermeiden.

Woran erkennt man den Fehler B0058 00?

Das primäre Symptom des Fehlers B0058 00 ist eine permanent leuchtende Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Das Fahrzeug signalisiert damit aktiv eine Störung im Rückhaltesystem, wodurch der Airbag und der betroffene Gurtstraffer bis zur Behebung des Fehlers deaktiviert oder in ihrer Funktion beeinträchtigt sind.

Die Airbag-Warnleuchte erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht wie gewohnt, sondern bleibt dauerhaft aktiv. Dies ist ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass das Steuergerät einen sicherheitsrelevanten Fehler diagnostiziert hat und ein Eingreifen erforderlich ist.

Infolge dieser Störung ist die Schutzfunktion des Beifahrer-Airbagsystems und des Gurtstraffers nicht mehr gewährleistet. Im Falle eines Unfalls würde der Gurtstraffer auf der Beifahrerseite nicht auslösen, was das Verletzungsrisiko für den Insassen erheblich erhöht.

Welche Ursachen führen zum Fehlercode B0058 00?

Hauptursachen für den Fehler B0058 00 sind physische Defekte in der Verkabelung des Beifahrer-Gurtstraffers. Dazu zählen Kabelbrüche, korrodierte oder gelöste Steckverbindungen, insbesondere unter dem Sitz, sowie eine beschädigte Wickelfeder. Auch Feuchtigkeitsschäden im Steuergerät selbst oder gespeicherte Crash-Daten können diesen Fehler auslösen.

Eine der häufigsten Fehlerquellen sind mechanische Beschädigungen an Kabeln und Steckern. Durch häufiges Verstellen des Beifahrersitzes kann es zu einem Kabelbruch oder einem Wackelkontakt in der Steckverbindung unter dem Sitz kommen. Eine gründliche Sicht- und Kontaktprüfung ist daher ein essenzieller erster Schritt.

Auch eine defekte Wickelfeder im Lenkstockmodul kann zu Spannungsproblemen im gesamten Airbag-System führen und sich sekundär durch diesen Fehlercode äußern, obwohl die primäre Ursache an anderer Stelle liegt.

Ein weiterer kritischer Punkt sind Feuchtigkeitsschäden. Eindringendes Wasser, beispielsweise durch Undichtigkeiten in der Karosserie, kann einen Kurzschluss im Airbag-Steuergerät verursachen und zu unplausiblen Spannungswerten im Gurtstraffer-Stromkreis führen.

Zuletzt können nach einem Unfall gespeicherte Crash-Daten im internen Speicher des Steuergeräts das System blockieren. Selbst wenn alle externen Komponenten bereits ausgetauscht wurden, bleibt der Fehler bestehen, bis diese Daten professionell gelöscht und die Speichereinheit zurückgesetzt wird.

Welche Fahrzeuge sind von B0058 00 betroffen?

Der Fehlercode B0058 00 tritt spezifisch bei bestimmten Fahrzeugmodellen auf. Insbesondere ist dieser Fehler bei der ersten Generation des Chevrolet City Express bekannt. Bei Airbag24 wird eine professionelle Reparatur für das Airbag-Steuergerät dieses Modells angeboten, um die volle Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.

Bei Airbag24 reparieren wir Airbag-Steuergeräte mit dem Fehlercode B0058 00 für das folgende Modell:

Chevrolet: City Express 1. Generation (Baujahre 2009-2021)

Wie wird der Fehler B0058 00 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur des Fehlers B0058 00 umfasst eine präzise Diagnose, die Reparatur der elektronischen Komponenten und das Zurücksetzen des Steuergeräts. Bei Airbag24 werden nach der Einsendung des Geräts die internen Schaltkreise geprüft, Crash-Daten gelöscht und das Gerät anschließend neu kodiert, um die volle Funktionalität sicherzustellen.

Der Reparaturprozess folgt einem bewährten, standardisierten Ablauf, um höchste Qualität und Sicherheit zu garantieren. Zunächst sollte eine Werkstatt vor dem Ausbau des Steuergeräts eine umfassende Diagnose am Fahrzeug durchführen, um externe Fehlerquellen wie Kabelbrüche definitiv auszuschließen.

Nach der Einsendung des ausgebauten Airbag-Steuergeräts an Airbag24 erfolgt eine detaillierte Eingangsprüfung auf unserer spezialisierten Testumgebung. Hierbei werden alle gespeicherten Fehler präzise ausgelesen und die Ursache auf Bauteilebene analysiert.

Die eigentliche Reparatur konzentriert sich auf die Behebung der internen elektronischen Defekte. Dies beinhaltet das professionelle Löschen von gespeicherten Crash-Daten und das Zurücksetzen der Speichereinheit. Anschließend wird das Steuergerät neu programmiert bzw. auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.

Nach erfolgreicher Instandsetzung und abschließenden Tests ist das Steuergerät wieder voll funktionsfähig und kann im Regelfall ohne weitere Codierung wieder im Fahrzeug verbaut werden. Auf alle Reparaturen gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B0058 00 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!