Was bedeutet der Fehlercode B0071 04?

Der Fehlercode B0071 04 signalisiert ein spezifisches Problem im Airbag-System, das den Gurtstraffer-Sensor auf der Beifahrerseite betrifft. Die Sub-Kennung "04" weist auf einen "offenen Stromkreis" hin, was bedeutet, dass das Steuergerät eine Unterbrechung in der elektrischen Leitung zum Sensor erkannt hat. Dies führt zur Deaktivierung sicherheitsrelevanter Funktionen.

Technisch gesehen sendet das Airbag-Steuergerät (ECU) ein Diagnosesignal an den Sensor der Sitzgurtspannung. Bei einem offenen Stromkreis erhält die ECU keine oder eine fehlerhafte Rückmeldung. Das System kann den Zustand des Gurtstraffers auf der Beifahrerseite nicht mehr zuverlässig überwachen.

Infolgedessen wird das gesamte Airbag-System in einen Sicherheitsmodus versetzt, um Fehlzündungen oder das Versagen im Falle eines Unfalls zu verhindern. Die korrekte Steuerung der Gurtstraffer und Airbags ist somit nicht mehr gewährleistet.

Woran erkennt man den Fehler B0071 04?

Das eindeutigste Symptom für den Fehlercode B0071 04 ist das permanente Aufleuchten der Airbag-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Die Warnleuchte erlischt nach dem Fahrzeugstart nicht mehr, was auf einen aktiven und gespeicherten Fehler im Sicherheitssystem hinweist. Das System meldet damit seine eingeschränkte oder nicht vorhandene Funktionsfähigkeit.

Neben der Warnleuchte ist der Fehler nur durch ein professionelles Diagnosegerät auszulesen. Im Display des Fahrzeugs erscheinen in der Regel keine weiteren Textmeldungen. Die Funktionsbeeinträchtigung ist für den Fahrer ansonsten nicht spürbar, stellt aber im Falle eines Unfalls ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Welche Ursachen führen zu B0071 04?

Die Hauptursache für den Fehlercode B0071 04 liegt in einer physischen Unterbrechung des Stromkreises zwischen dem Airbag-Steuergerät und dem Sitzgurt-Spannungssensor. Dazu zählen Kabelbrüche, Wackelkontakte durch mechanische Belastung oder defekte Steckverbindungen. Seltener ist der Sensor selbst oder das Steuergerät die Ursache.

Eine sehr häufige Fehlerquelle ist der Kabelstrang unter dem Beifahrersitz. Durch die Sitzverstellung wird die Verkabelung permanent mechanisch beansprucht, was über die Zeit zu Kabelbrüchen oder gelockerten Steckern führen kann.

Auch Korrosion an den Steckkontakten, verursacht durch Feuchtigkeit im Fahrzeuginnenraum, kann den elektrischen Widerstand so stark erhöhen, dass das Steuergerät eine offene Leitung interpretiert. Ein Defekt im Sensor selbst oder – in selteneren Fällen – ein Fehler auf der Platine des Airbag-Steuergeräts kann ebenfalls diesen Code auslösen.

Bei welchen Fahrzeugen tritt B0071 04 auf?

Der Fehlercode B0071 04 ist besonders aus Fahrzeugen amerikanischer und schwedischer Hersteller bekannt. Insbesondere bestimmte Modelle von Hummer und Saab sind häufiger von dieser spezifischen Störung im Airbag-System betroffen. Bei Airbag24 haben wir Erfahrung mit der Reparatur dieses Fehlers für die betroffenen Steuergeräte.

Bei Airbag24 reparieren wir den Fehlercode B0071 04 unter anderem für folgende Modelle:

Hummer: HMMWV M998, HMMWV M1113

Saab: 9000 CSE, 9-4X Aero (2011)

Wie wird der Fehler B0071 04 professionell repariert?

Die professionelle Reparatur beginnt mit einer Diagnose, um festzustellen, ob der Fehler in der fahrzeugseitigen Verkabelung oder im Steuergerät selbst liegt. Liegt ein interner Defekt vor, wird das Steuergerät auf Bauteilebene instand gesetzt. Dies umfasst den Austausch defekter Komponenten und das Zurücksetzen eventuell gespeicherter Crash-Daten.

Nach der Einsendung an Airbag24 folgt die Reparatur einem klar definierten Prozess. Zuerst wird eine Eingangsprüfung mit spezieller Diagnosesoftware wie Bosch oder TECH2 durchgeführt, um den Fehler B0071 04 exakt zu verifizieren.

Anschließend öffnen unsere Techniker das Steuergerät und analysieren die Platine. Defekte Bauteile, wie Steuerchips oder Kondensatoren, die für den betroffenen Sensor-Stromkreis zuständig sind, werden identifiziert und fachmännisch ersetzt. Sollten durch einen Unfall Crash-Daten im Speicher hinterlegt sein, werden diese mittels Spezialsoftware vollständig zurückgesetzt.

Nach der Instandsetzung erfolgen ein umfassender Funktionstest und die finale Kontrolle, ob der Fehlercode dauerhaft gelöscht bleibt. Das reparierte Steuergerät ist danach wieder voll funktionsfähig und kann im Fahrzeug montiert werden. Auf die Reparatur gewähren wir 12 Monate Gewährleistung.

Steuergerät Reparaturen mit dem Fehler B0071 04 bei uns im Shop:

Ihren Wagen nicht gefunden? Wahrscheinlich können wir trotzdem helfen!